SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Akutes Problem mit Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48351)

Metzchen 30.01.2008 12:31

Probier´s doch einfach mal beim Sony-Center. Mehr als "nein" können die nicht sagen... :roll:

konzertpix.de 30.01.2008 13:54

Ich weiß leider nicht, was für äußere Umstände geherrscht hatten, als bei Dir das Fehlverhalten deiner A700 aufgetreten ist (hier war in den letzten Tagen das Wetter kalt und sehr schön über der Nebelgrenze, aber sehr feucht darunter).

Ich jedenfalls hatte, wie andernorts schon geschrieben, vor knapp 4 Wochen ein seltsames Verhalten zu beklagen, aber damals waren die äußeren Umstände weit jenseits aller Grenzwerte (2 Stunden lang kondensierende Luftfeuchtigkeit und tropische Hitze und damit stehende Nässe sowohl auf der Kamera, als auch auf den Objektiven. Im Graben stand das Wasser in großen Pfützen, an den Wänden lief es herunter !). Damals meinte die Kamera, sie hätte keinen InfoLithium-Akku eingesetzt, ich konnte sie nur ausschalten und die Akkus aus dem BG entfernen und sie wieder einsetzen, um anschließend wieder weiter zu fotografieren. Dieses Verhalten zeigte sie am nächsten Tag noch einmal zuhause, aber seitdem nicht mehr. Somit kann ich noch nicht einmal mehr nachvollziehen, ob das nun die Kamera oder der BG war...

Ich an Deiner Stelle würde versuchen, das Verhalten nochmal zu provozieren und mit der kleinen Knipse festzuhalten. Du hast ja noch einige Wochen, um den Fehler hinzubekommen, bevor das erste halbe Jahr abgelaufen ist und die Beweislast-Umkehr im Garantiefall zum Tragen kommt. Kommt der Fehler wieder, hast Du dann ein Bild davon und evtl. das genaue Geschehen, wie es dazu gekommen ist, um beim Sonycenter vorzusprechen. Und sollte der Fehler nicht mehr auftauchen - umso besser.

Viel Erfolg,
Rainer

Mikosch 30.01.2008 14:04

Hallo Rainer!

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 599174)
Ich weiß leider nicht, was für äußere Umstände geherrscht hatten, als bei Dir das Fehlverhalten deiner A700 aufgetreten ist (hier war in den letzten Tagen das Wetter kalt und sehr schön über der Nebelgrenze, aber sehr feucht darunter).

Die äußeren Umstände waren eher kalt aber trocken gestern mit dem 17-35mm und feucht und warm mit dem 85er (UK Subs-und Vibrators-Konzert).
Ich hoffe nicht, dass ein wenig Unterschied bei der Luftfeuchtigkeit und Temperatur bei der Alpha Probleme macht. Dann wäre des definitiv die falsche Kamera für mich.

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 599174)
Ich an Deiner Stelle würde versuchen, das Verhalten nochmal zu provozieren und mit der kleinen Knipse festzuhalten. Du hast ja noch einige Wochen, um den Fehler hinzubekommen, bevor das erste halbe Jahr abgelaufen ist und die Beweislast-Umkehr im Garantiefall zum Tragen kommt. Kommt der Fehler wieder, hast Du dann ein Bild davon und evtl. das genaue Geschehen, wie es dazu gekommen ist, um beim Sonycenter vorzusprechen.

Genau so werde ich es wohl machen. Und ich fürchte, dass das Problem wieder in einer wichtigen Situation auftauchen wird ...

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 599174)
Und sollte der Fehler nicht mehr auftauchen - umso besser.

So viel Optimismus habe ich in Bezug auf Sony-Produkte irgendwie nicht ... :?
Die Dynax 7D rennt und rennt und rennt bei Wind & Wetter, ob staubtrocken oder dampfende Konzert-Hallen ...

Viele Grüße
Mikosch

P.S.: Ich hab schon überlegt mir die Firmware 2.0 wieder raufzuspielen, da mit dieser Version das Problem nicht aufgetreten ist. Meint Ihr das da ein Zusammenhang möglich wäre? Und wenn JA, wo finde ich die Version noch zum Download?

MM194 30.01.2008 15:16

Hallo,

müsste die Firmware 2 noch zu Hause auf dem PC haben. Schreibe einfach wo ich es hinmailen soll. Hänge dann an die Datei noch .txt ran, damit es Outlook und ähnliche Software es nicht blockiert. Werde es aber kaum vor 20:00 Uhr schaffen.

Ob Sie sich allerdings installieren lässt ??? Viele bauen da leider sperren ein.

Deinen Fehler habe ich noch nicht gehabt, allerdings auch maximal 10% der Aufnahmen in der fast gleichen Zeit. Bei mir ist es halt Hobby.

Mikosch 30.01.2008 15:25

Hallo MM194!

Danke fürs Angebot. Ich schreibe Dir eine PN.

Hat denn jemand schon mal eine ältere Firmware-Version auf die Alpha 700 gespielt?
Sieht denn jemand da überhaupt einen Zusammenhang zwischen dem Verhalten und der Firmware?

Mikosch

Schnitte 30.01.2008 15:39

ich tippe auf Kontakprobleme zum Objektiv.
Hatte mal ähnlich merkwürdiges Verhalten an der 7D. Bin bald wahnsinnig geworden.
Habs erst richtig gemerkt mit aufgesetztem Blitz: mir sind die Geräusche des Blitz-zooms aufgefallen, obwohl ich nix gezoomt hatte, z.B. beim abstellen der Kamera auf den Tisch.
Detailsuche brachte dann: Wackeln/verdrehen am Objektiv brachte gelegentlich dieses Phänomen.
Kontakte mit etwas (!) Fensterreiniger auf Tempo abgewischt, dieses auch bei allen Objektiven - seitdem ist nie wieder was aufgetreten (klopf-klopf-klopf auf Holz ;-)
Vermutlich hatte ich mit irgendeinem Objektiv einen unsichtbaren Fettfilm o.ä. "eingeschleppt".
Gruß, Holger

jrunge 30.01.2008 15:43

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 599228)
... Sieht denn jemand da überhaupt einen Zusammenhang zwischen dem Verhalten und der Firmware?

Mikosch

Hallo Mikosch,

ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an der Firmware liegt. Und wenn doch, warum sollte dieses Verhalten, das ja eindeutig fehlerhaft ist, in einer älteren Version nicht vorhanden sein?
Sony hat so etwas doch bestimmt nicht als neues Feature in die FW-Version 3 integriert.

PS. Habe eben mal, mangels A700, diesen Test mit analogen Dynaxen 9xi und 7 gemacht, der Effekt wie bei Deiner A700 tritt (natürlich ;) ) nicht auf.

Ich tippe auch eher auf Kontaktprobleme Objektiv - Kamera.

Mikosch 30.01.2008 15:56

Hallo Holger, hallo Jürgen!

Vielen Dank für die Einschätzungen!!!
Werde dann heute abend mal in einer ruhigen Minute bei ordentlichem Licht die Kontakte von Objektiv und Kamera unter die Lupe nehmen und säubern und dann mal hoffen, dass dieses Verhalten nicht mehr vorkommt.

Wenn das dann die Lösung wäre bin ich natürlich froh nicht den Service bemühen zu müssen!

Besten Dank für Eure Anmerkungen!!!

Mikosch

Mikosch 04.02.2008 18:26

So ... habe am Wochenende das 17-35 mal buchstäblich unter die Lupe genommen und an einer Stelle des Bajontts einen schwarzen fettigen Punkt entdeckt. Habe mit Watte-Stäbchen das Bajonett und die Kontakte gereinigt. Seit habe ich bislang keinerlei Auffälligkeiten mehr erlebt.

Ich hoffe, dass dies wirklich die Ursache war!!!

Danke noch mal für Eure Einschätzungen hier!

LG
Mikosch

georg2354 04.02.2008 20:54

hallo Mikosch,
ich benutze das KoMi AF 17-35 an der Alpha 100. Bei Kunstlicht gibt es Probleme mit dem Fokus. Im Freien ist alles super. Dieses Kunstlichtproblem wurde hier schon öfter besprochen.
Wie sieht das Kunstlichtverhalten mit dem AF 17 - 35 an der Alpha 700 aus? Bringt der doppelte Kreuzsensor eine Lösung dieses Problems?
Bei Preisen << 1.000 Euro könnte ich ja am Ende der Cashback-Aktion schwach werden :mad:
Gruß
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.