SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 100-300mm F4 ohne HSM für Bewegungsaufnahmen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48194)

Tobi. 27.01.2008 20:15

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 597384)
Ich habe einfach mal aus dem Fenster gehalten und getestet. Hier war es gestern ziemlich bewölkt. Selbst bei 75mm, 1/200, F4.5, ISO 800 war das Bild recht düster.
War auf Verschlusszeitprioritätsmodus eingestellt.

Stell doch einfach mal auf die Blendenvorwahl 'A'. Dann drehst du da auf f/4,5 oder f/5,6, je nach Brennweite deines Objektives die größtmögliche Blende, und lass die Kamera dir die Zeit vorgeben.
Damit wirst du zwar vermutlich eine längere Belichtungszeit kriegen als 1/200, dafür ist das Bild dann aber auch richtig belichtet.

Tobi

Floh 27.01.2008 20:19

@ Tobi

Ich werde das mal ausprobieren, allerdings befürchte ich dann, dass das Foto zwar gut belichtet ist, aber mein Hund nur noch als verwischter schwarzer Fleck auf dem Foto zu erkennen ist :lol:

Floh 27.01.2008 20:21

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 597386)
Huch, was ist das denn!? Zeitautomatik oder Blendenautomatik?

Ich wollte erst Zeitautomatik schreiben, habe dann aber lieber den Begriff aus der Bedienungsanleitung genommen. :lol:
Also Zeitautomatik ;)

Tobi. 27.01.2008 20:28

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 597392)
Ich werde das mal ausprobieren, allerdings befürchte ich dann, dass das Foto zwar gut belichtet ist, aber mein Hund nur noch als verwischter schwarzer Fleck auf dem Foto zu erkennen ist :lol:

Versuch wirklich mal mitzuziehen. Damit kriegt man auch bei deutlich längerer Belichtungszeit ansprechende Fotos hin.

Im Idealfall hast du dann einen großflächig verwischten Hintergrund, eventuell leicht verwischte Hundebeine und ein total scharfes Hundegesicht.

Tobi

Justus 27.01.2008 20:30

Zitat:

Zitat von Wishmaster (Beitrag 597396)
Versuch wirklich mal mitzuziehen.

Jepp! :top: Und probiere unterschiedliche Zeiten aus. Ich würde den Bereich von 1/250 bis 1/40 als sinnvoll erachten. Und ruhig Serienbilder durchknallen. Kost' ja nix. ;)

Tobi. 27.01.2008 20:31

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 597394)
Ich wollte erst Zeitautomatik schreiben, habe dann aber lieber den Begriff aus der Bedienungsanleitung genommen. :lol:
Also Zeitautomatik ;)

Ist nicht Zeitautomatik die, bei der die Zeit automatisch gewählt wird, also 'A'?

Du meinst aber 'S', oder?

Tobi, den die Begriffe immer verwirren und der daher 'Zeit-' oder 'Blendenvorwahl' sagt.

Justus 27.01.2008 20:38

Ich hätte ja auch auf Blendenautomatik getippt.

Blendenautomatik = Zeitvorwahl. Und umgekehrt. Muß mich aber auch immer bewußt in die Begriffe reindenken :oops:.

ManniC 27.01.2008 20:46

A = Aperture Priority, User wählt Blende, Cam wählt Verschlußzeit
S = Shutter Priority, User wählt Verschlußzeit, Cam wählt Blende

Tobi. 27.01.2008 20:51

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 597412)
A = Aperture Priority, User wählt Blende, Cam wählt Verschlußzeit
S = Shutter Priority, User wählt Verschlußzeit, Cam wählt Blende

Ja. Aber passend zur *A*perture priority ist eben die Zeitautomatik, also genau das Gegenteil dessen, was zumindest mir als erstes einfällt.
Aperture = Blende. Deshalb gefällt mir 'Blendenvorwahl' besser.

Aber das ist Haarspalterei und vermutlich eh nur meine persönliche Sicht der Begriffe...

Tobi

Justus 27.01.2008 20:55

Dann ist

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 597384)
Verschlusszeitprioritätsmodus

wohl die (Sony-) Übersetzung von

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 597412)
S = Shutter Priority

und Floh hatte die Zeitvorwahl = Blendenautomatik benutzt. Und deshalb ist wohl das Bild zu dunkel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.