SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Betriebssystem-Diskussion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48189)

TorstenG 27.01.2008 17:35

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 597248)
... als erstes sollten wir darum bitten, das uns jemand ab Posting 15 abschneidet und einen neuen Thread spendiert.

Zu Befehl! :cool:

Dann dürft Ihr gerne weiter drüber diskutieren! :top:

christoph.ruest 27.01.2008 18:43

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 597248)
als erstes sollten wir darum bitten, das uns jemand ab Posting 15 abschneidet und einen neuen Thread spendiert.

Gute Idee! Danke Torsten :D

Zitat:

Habe das oben jetzt noch mal etwas konkretisiert. Dachte eigentlich nur, das es nicht nötig würde.
Ja, hab's gesehen. Und eigentlich sind wir - inkl. Wiki - uns ja eigentlich einig ;)

Zitat:

Da von Anfang an nur als Überzeichnung oder Karikatur auf Windows und die Aussagen deren Jünger gedacht war. Daher die Blitz, Erde, Windows, Strom-Geschichte.
Und deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass ich mit allem anderen einverstanden bin (Windows, Erde, Blitz) ;)

Zitat:

Das Du Linux nicht magst, könnte man aus dem Beitrag im PC-Aufrüsten-Thread herauslesen.
Das hast du falsch verstanden.
Ich mag Linux sogar sehr gerne und benutze es auch fleissig für Systemwiederherstellung, etc.. Aber ich beherrsche es nicht so gut wie Windows. Und ich müsste Linux noch viel besser beherrschen als Windows, weil ich viele Geräte benutze (benutzen muss) für die es keine Linux-Treiber gibt, so dass ich diese selbst schreiben müsste. Und dafür müsste ich eben sehr viel lernen. Das würde ich zwar sehr gerne machen (ich würde wirklich lieber mit Linux arbeiten; aber wenn ich schon mit Linux arbeiten will, dann aber richtig, d.h. auch Treiber adäquat selbst programmieren können, etc.), aber dafür fehlt mir einfach die Zeit, weshalb ich halt das Beste daraus mache und mit Windows arbeite (arbeiten muss).

Ausserdem muss ich oft Dokumente, etc. mit anderen Leuten austauschen. Und so lange Linux nicht 101%ig-Windows-kompatibel ist, geht das leider nicht, denn es geht bei den auszutauschenden Daten nicht um irgendwelche kleinen Word-Dokumente, etc. sondern um hochspezialisiertes Zeugs (wie z.B. spezielle Dateiformaten von Programmen, die unter Linux gar nicht laufen und für die es auch keinen Linux-Ersatz gibt, weil die Nachfrage einfach zu klein ist).

Zitat:

Das mit dem "Trollen" empfinde ich nicht als so schlimm. Habe ich hier auch schon gehört.
Das letzte mal, als dieser Begriff (in einem anderen Forum) gefallen ist, war der (trollende) User kurze Zeit später nur noch Ex-User...

Zitat:

Ich habe da ein dickes Fell. Solltest Du dich aber dadurch angegriffen fühlen, entschuldige ich mich hier öffentlich bei Dir :oops:
Na dann simer wieder guet mitenand :kiss:

Gruss

Christoph

Irmi 27.01.2008 19:33

Hhmm, ich wunder mich schon, daß ich einen Beitrag in diesem Fred habe :shock:, konnte mich nicht erinnern.
Ihr seid ja Schlingel, mich mit in den abgetrennten Fred zu nehmen ;)

duncan.blues 27.01.2008 19:42

Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 597329)
Und so lange Linux nicht 101%ig-Windows-kompatibel ist, geht das leider nicht

Prust! Nichtmal Windows ist 100% Windows kompatibel. Wie ich leider IMMER wieder feststellen muß.
Anscheinend wissen meistens nichtmal die M$ Programmierer so wirklich was sie da so tun.

Ich vergleiche Windows immer ganz gern mit einem schicken Sportwagen, den irgendwelche durchgeknallten Ingenieure zusammengeschustert haben während der eine nicht wusste was der andere gemacht hat und am Ende haben sie den Motor kurz angeworfen, festgestellt "ok, geht!" und dann schnell die Motorhaube zugeschweisst, denn der Fahrer muss ja nicht wissen was darunter so vonstatten geht.
Wenn der Sportwagen dann irgendwann ne Panne hat oder zur Inspektion muss, dann müssen sich die armen Mechaniker mit dem Blick auf die Tankanzeige und den Tacho begnügen und anhand dessen feststellen was dem Wägelchen fehlt.

Gotico 27.01.2008 20:48

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 597358)
Hhmm, ich wunder mich schon, daß ich einen Beitrag in diesem Fred habe :shock:, konnte mich nicht erinnern.
Ihr seid ja Schlingel, mich mit in den abgetrennten Fred zu nehmen ;)

Hi Irmi,

nachdem ich dem Christoph ungerechtfertigterweise (was für ein Wort :shock:) an die Karre gefahren war (technisch und physikalisch ist halt nicht das selbe :oops:) musste ich mich ja anschliessend um Schadensbegrenzung bemühen.

Also erst mal beim Christoph angefangen, dann ganz lieb "bitte bitte" gemacht bei Userteam und schwupps war unsere Irmi mit entführt.

Sorry, meine Schuld das Dein Beitrag jetzt nicht mehr zu Geltung kommt.

(Sollte vielleicht noch mal in mich gehen und überlegen, wer hier wirklich getrollt hat :oops: :oops: :oops:).

See ya, Maic.

christoph.ruest 27.01.2008 21:01

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 597361)
Prust! Nichtmal Windows ist 100% Windows kompatibel. Wie ich leider IMMER wieder feststellen muß.
Anscheinend wissen meistens nichtmal die M$ Programmierer so wirklich was sie da so tun.

Ich hab weiter oben ausgeführt, was ich damit meinte und so sei es auch zu verstehen:
Ich muss die Daten, die mein Kollege unter Windows erfasst, bei mir anschauen können.
Die Daten werden z.T. mit Programmen erfasst, die es nicht als Linux-Version gibt, d.h. nur ein Windows-System ist kompatibel zu den genannten Programmen und Daten.

Das meinte ich damit. Dass ich Dateien, die ich auf einem PC unter Win gespeichert habe, auf einem anderen PC unter Win nicht öffnen konnte, etc. das ist mir auch schon passiert. Und ja klar: Windows ist manchmal nicht mal mit sich selbst kompatibel.
Aber du weisst ja jetzt, was ich gemeint habe.

Gruss

Christoph

ansisys 27.01.2008 21:56

Das sieht jetzt so aus, als hätte ich eine Betriebssystem-Diskussion angefangen, habe ich nicht.

helmut-online 27.01.2008 22:24

Wenn eine begrenzte Anzahl von Leuten an einem letztlich 20 bis 30 Jahre alten System rumprogrammiert ist doch klar, daß niemand mehr weiß, was er letztlich tut und was daraus entsteht. Und hat wirklich niemand Erfahrung mit dem Wunsch an die EDV-Abteilung, an einem seit zwanzig Jahren laufenden System eine klitzekleine Änderung vorzunehmen?????
Gruß Helmut

baerlichkeit 27.01.2008 22:42

Hi,
ich finde den Thread toll, hier kann jetzt immer reingeschoben werden, wenn das leidige Thema hochkocht, ne wa, Filter-Manni? :mrgreen:

Windows ist und bleibt meine einzige Alternative. Fertig. Linux läuft bei mir perfekt auf einem NAS und als VDR, ach ja, und auf meiner Fritzbox, aber fürs arbeiten kann und will ich nicht auf Windows verzichten.

Viele Grüße
Andreas

christoph.ruest 27.01.2008 22:48

Ach ja, das hatte ich noch vergessen (Andreas, du hast mich drauf gebracht :D)

Der Beweis, dass ich Linux gern habe:
Mein Server läuft auf Linux! :lol:

Gruss

Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.