SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   beim Macro testen neuen Untermieter entdeckt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48022)

baerlichkeit 24.01.2008 12:02

Also eine Spinne muss schon sehr groß sein, dass ich sie aus der Wohnung werfe, dafür sind die viel zu nützlich...
Grüße Andreas

Wrörgi 24.01.2008 20:31

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 595517)
Hi Wrörgi,

scheinst ja mit dem neuen Makro zufrieden zu sein ;)

Hi Edwin,

ich bin mit dem Sigma Macro soweit zufrieden :top: , jedoch kann es dem Minolta m. E. nicht das Wasser reichen, z.B. fällt die Schärfe zum Rand hin deutlicher ab. Ich werde es für rauere Außeneinsätze oder bei widrigen Wetter benutzen während das Minolta zu Hause bleiben darf.

Die obigen Fotos sind mit dem Minolta gemacht.

Gruß
Wrörgi

EdwinDrix 24.01.2008 21:01

Das Minolta ist ja auch eine gaaaaaaaaaanz andere Liga. ;)

Edwin

Gotico 24.01.2008 21:05

Zitat:

Zitat von Wrörgi (Beitrag 595630)
Das dient doch lediglich dem Schutz zarter Krabbler vor groben Händen.

Gruß
Wrörgi

Das stimmt. Ist bei mir auch der einzige Grund. Früher hat es da schon einmal "Beinausfall" gegeben :oops:

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 595517)
@ Maic:

meinst Du wirklich das ein paar Jahre Erfahrung mit SLR und DSLR reichen um sich jetzt schon an Makros zu wagen? :lol::P;)

Tja, ich bin mir noch nicht so ganz sicher. Ob 30 Jahre als Erfahrungsschatz schon ausreichen...

See ya, Maic.

RoDiAVision 24.01.2008 21:51

Es gibt doch noch Kleinsttierfreunde
 
Schön zu lesen das es noch viele Kleinsttierfreunde gibt die nicht gleich alles zertrampeln, aufsaugen, kapputklatschen...

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 595498)
Gut gesehen! :top:

Bei mir zwischen meinen Orchideen wird die eine oder andere kleinere Vertreterin dieser Gattung schonmal geduldet. Als ich letztes Jahr im Sommer spät nachts in der Küche auf dem Weg zum Kühlschrank für einen vitaminhaltigen Schlummertrunk im halbschlafenden Zustand an der weissen Wand ein wirklich prächtiges, VOLL ausgewachsenes männliches Exemplar der Art Tegenaria domestica vorgefunden habe, da habe aber selbst ich gestreikt!
Das war mit Abstand seit Jahren der größte Schreck in der Abendstunde überhaupt.
Normalerweise schmeisse ich unliebsame arachnoide Oktopoden auch kurzerhand unter Zuhilfenahme eines Wasserglases und einer Postkarte oder ähnlichem aus dem Fenster.
Bei dem Tierchen musste ich erstmal ein Glas suchen das überhaupt groß genug war! :shock:
Musste auch in der Küche sein (im Wohnzimmer hätte ich ne Glasvase holen können aber ich hatte nicht vor, meine Augen länger als eine halbe Sekunde von diesem Monster zu nehmen, falls es sich entschlossen hätte, des Nachts in unserer Wohnung sein Heil in der Flucht zu suchen.
Endlich eingefangen, wollte ich das Viech aber auch nicht einfach aus dem Fenster werfen, aus Bedenken es könnte ggf einfach gleich wieder reinkommen. Habe also mitten in der Nacht mich in meine Klamotten geschmissen, um den unliebsamen Gast ein Stück weiter die Strasse runter zu entsorgen.
Bin damals leider nicht geistesgegenwärtig genug gewesen, das Tier zu foten. :flop:

Respekt, das Du so viele mühen auf dich genommen hast:top::top::top:

duncan.blues 24.01.2008 22:39

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 595590)
eine normale Hausspinne? Die hängen bei uns in Südbaden überall rum, wenn du eine foten willst kann ich dir gerne ein Dutzend schicken.
Jeden Herbst schleichen sich einige in die Wohung und man kriegt dann einen ziemlichen Schreck wenn sich was grosses braunes bewegt im Augenwinkel ;)
Ist aber super-harmlos.

Die gemeine Hauswinkelspinne. Die männlichen Exemplare sind etwas schlanker, dafür sind die Beine deutlich länger. Laut Wikipedia können die eine Spanne von 8 cm erreichen. Hab grad nochmal den Durchmesser meines damaligen "Fangglases" gemessen, das waren etwa 8.5 cm und die Spinne musste noch ihre Gräten einziehen als ich das Glas vorsichtig drübergestülpt habe. War wohl ein Spinnen-Schwarzenegger oder sowas. ;)

Dass diese Spinnen harmlos sind weiss ich, deswegen habe ich derartige Kaliber trotzdem ungern in der Wohnung.

Übrigens habe ich die Tage in unserem örtlichen Käseblättchen ein Foto gesehen von einer hier in der Gegend abgelichteten Wespenspinne. Auch ein ziemlicher Glücksschuss, denn die sind in unseren Breiten (Bereich Ruhrgebiet/Bergisches Land) eher selten anzutreffen.

EdwinDrix 24.01.2008 22:40

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 595625)
Interessant scheint mir in diesem Thread vor allem aber eines zu sein...!

Ob man sie jetzt mag oder nicht: ein Glas und ein Stück Papier zum Draufhalten brauchen wohl alle - dabei würde doch die Hand reichen.... :cool:

Wir sind halt alles verweichtliche Stadtkinder :mrgreen:


Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 595951)

Tja, ich bin mir noch nicht so ganz sicher. Ob 30 Jahre als Erfahrungsschatz schon ausreichen...

See ya, Maic.

Hmmm, 30 Jahre. Vielleicht solltest Du es einfach mal wagen. Es soll angeblich nicht weh tun :cool::P


Greets,
Ed


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.