SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Apple MacBook Air (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47642)

Kerstin 16.01.2008 07:07

Sehr stylisches kleines und leichtes Teil, aber kein Laufwerk? Ich war jetzt wirklich erstaunt dass das für euch normal erscheint, mein Subnotebook hat sowas, das ist für mich Grundausstattung. Und zwei USB-Anschlüsse finde ich schon grenzwertig wenig....

meshua 16.01.2008 08:58

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 591229)
Ich halte das Teil für einen Witz...Akkulaufzeit wird nicht berauschend sein,

Lt. Apple ca. 5h.

Zitat:

keine normalen USB-Ports,
Wie meinst Du das? Zumindest einen konnte ich entdecken, der ach genug Strom liefern kann, um ein externes DVD-Laufwerk zu betreiben

Zitat:

kein Ethernet, kein optisches LW...
Kein Ethernet ist korrekt. Optisches LW fehlt auch (habe ich auch nicht an meinem Sub und man gewoehnt sich schnell daran), aber es gibt dieses ueber WLAN - wird nichts weiter sein als was wir als Netzlaufwerke kennen.

Zitat:

Da gibt es bessere Subnotebooks.
Jein, Was ist "besser"? :P

Zitat:

Ich finde es ja einfach nur interessant, wie sorglos mit WLAN umgegangen wird. Dabei ist doch selbst WPA zu knacken. Würde deshalb immer wenn möglich Ethernet nutzen.
Wenn dir WPA nichtgenuegt, dann nutze einen Tunnel. WPA2 ist auch nicht unverletzbar, aber es zu verwunden ist nicht trivial.

Gruesse, Torsten.

meshua 16.01.2008 09:03

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 591298)
Sehr stylisches kleines und leichtes Teil, aber kein Laufwerk? Ich war jetzt wirklich erstaunt dass das für euch normal erscheint, mein Subnotebook hat sowas, das ist für mich Grundausstattung. Und zwei USB-Anschlüsse finde ich schon grenzwertig wenig....

Ich habe auch ein "grosses" 14" Notebook, aber immer diese Erinnerungsluecken bzgl. der Nutzung selbigens - schlimm :oops:. DVD verliert (fuer mich) immer mehr an Bedeutung. Der Datenaustausch laeuft bei mir heute hauptsaechlich ueber LAN und USB-Drives/Sticks. Dafuer koennten es durchaus 3 USB-Anschluesse sein. Die Sicherung meiner Bilder auf DVD habe ich aufgrund der Datenmenge letztes Jahr eingestellt - seither erfolgt meine Speicherung/Archivierung nur noch auf Festplatte (2x 500GB). Ich sehe optische Disklaufwerke als Auslaufmodell.

Viele Gruesse, Torsten.

eac 16.01.2008 09:15

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 591298)
Sehr stylisches kleines und leichtes Teil, aber kein Laufwerk? Ich war jetzt wirklich erstaunt dass das für euch normal erscheint, mein Subnotebook hat sowas, das ist für mich Grundausstattung. Und zwei USB-Anschlüsse finde ich schon grenzwertig wenig....

Zwei USB-Anschlüsse wären für mich völlig ausreichend, allerdings hat das "Luftbuch" sogar nur einen. Damit fallen natürlich externe Platten oder DVD-Brenner flach, die ihren Stromhunger meist über zwei USB-Anschlüsse stillen.

Ob es normal ist, daß ein Subnotebook keine optischen Laufwerke hat, ist sicherlich auch davon abhängig, wie man den Begriff "Subnotebook" überhaupt definiert. Üblicherweise macht man das am Gewicht fest und 1,5kg waren mal das Maximum bei dem man ein Gerät noch als Subnotebook bezeichnet hat. In der Klasse kenn ich nicht viele Geräte, die noch ein optisches Laufwerk haben (es gibt aber welche, z.B. das Toshiba RX1 für 3900$).

Fritzchen 16.01.2008 09:34

Mein Weihnachtsgeschenk heißt : Asus S6 :top:

Tobi. 16.01.2008 10:09

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 591249)
Also ich bin ja wahrlich kein Apple-Freund, aber man darf zumindest mal unterstellen, daß die angegebenen Werte stimmen (zumindest bis das Gegenteil bewiesen wurde)

Also zumindest die reißerische Überschrift "Das flachste Notebook der Welt" ist glatt gelogen. Wer weiß, wie kreativ dann die anderen Leistungsmerkmale ausgelegt werden.

Tobi

dino the pizzaman 16.01.2008 10:21

find ich lustig, wie alle - nicht primär auf den Thread hier bezogen - beginnen das Notebook anhand der eigenen Kriterien und Präferenzen zu beurteilen wobei man dann schnell merkt, dass sie absolut nicht der Zielkundschaft entsprechen. Das Teil hat seinen Markt und ist dafür auch relativ sinnvoll ausgestattet. Ob es einem zusagt oder nicht - d.h. ob es den eigenen Anforderungen genügt - ist eine völlig andere Geschichte die wirklich jeder für sich ausmachen muss. Wer dann wirklich die Ethernetanschlüsse und Laufwerke benötigt kann sich tausend Adapter kaufen und ist dann doch wieder beim GEwicht und den Packmassen eines normalen Notebooks und weiss, dass er damit besser bedient ist. Wer darauf verzichten kann hat allerdings sicherlich ein gutes, sinnvolles Gerät. Einziger mehr oder weniger objektive Kritikpunkt ist der - so wie es scheint - nicht selber auswechselbare Akku. Sei es bezüglich Zweitakku für eine längere Betriebsdauer aber eben auch für das Ersetzen des ERstakkus wenn der mal durch ist.

Wirklich innovativ ist es allerdings - in meinen Augen - effektiv nicht. Flashfestplatte okay, aber das ist nicht auf Apples Mist gewachsen. Das komische CD-Sharing? Naja Laufwerksfreigabe ist ja ein alter Hut; man hat ihn hier einfach schön verpackt. Dafür ist ja aber Apple bekannt. Die eigens dafür entwickelte Timemachine Box? Erklärt, warum man bisher keine externen Laufwerke über wlan für timemachine nutzen könnte; man will ja die eigenen Produkte verkaufen. Ob es eine "ideale" Lösung ist sei aber dahingestellt. Letztlich merzt es "Schwächen" des Subnotebook-Prinzips aus, d.h. ohne solche Lösungen muss man so ein Ding gar nicht auf den Markt bringen. Der neue n-wlan-Standard? Naja ist ja im Moment noch kein abgesegneter Standard aber das wird schon noch. Mal schauen wohin generell der Trend mit Funktechnologie hingeht, auch bezüglich der Sicherheit. Darüber mache ich mir je länger je mehr sorgen, wenn ich mir die Sicherheit heutiger Wlans und bluetooth-Verbindungen anschaue. Da läuft es einem kalt den Rücken runter. Umso weniger macht mir persönlich dann ein Technologietrend hin zum völlig Kabellosen Gerät Spass... Aber egal, auch das muss jeder für sich beurteilen.

Wesentlich Kritik würdiger finde ich die Differenze $ vs € Preis.

Backbone 16.01.2008 10:39

Zitat:

Zitat von Wishmaster (Beitrag 591339)
Also zumindest die reißerische Überschrift "Das flachste Notebook der Welt" ist glatt gelogen. Wer weiß, wie kreativ dann die anderen Leistungsmerkmale ausgelegt werden.

Das dürfte eine Auslegungssache sein. Fakt ist, das das Mac Air an manchen Stellen wesentlich dünner ist, als das von dir verlinkte. An anderen Stellen ist es dafür dicker. Das sich da jeder Marketing-Fuzzi das raussucht was ihm lieber ist, ist wohl klar.

Soweit ich das sehen kann, ist das Muramasa II PC-UM20 bisher nicht viel mehr als eine Ankündigung. Nicht mal Preise stehen fest.

Zitat:

Zitat von dino the pizzaman (Beitrag 591343)
Wesentlich Kritik würdiger finde ich die Differenze $ vs € Preis.

Das ist ja nun weder neu noch bei Apple exklusiv so. Das im Moment der Dollarkurs zum Euro so aussieht, das wir fast 50% mehr zahlen ist eben blöd aber auch nicht Apples Schuld. Vor gar nicht allzu langer Zeit war das Verhältnis fast paritätisch. Damals hat sich kaum jemand über gleiche Dollar und Euro Preise beschwert.

Im Übrigen muss auch bedacht werden, dass der Europreis 19% Mehrwertsteuer enthält, der Dollarpreis dagegen Netto angegeben werden muss.


Was jetzt das Gerät selber angeht: Ich denke Apple bedient hier eher eine Nische als den hart umkämpften und deshalb wenig profitablen Massenmarkt. Das Ding ist nicht für Leute, die einen Laptop als einzigen Rechner haben sondern soll eher als Zweit- oder Drittgerät für Unterwegs dienen. Wer absolute Mobilität braucht findet hier aus meiner Sicht aber ein durchaus interessantes Gerät, gerade auch was den Preis angeht. In der Gewichtsklasse unter 1,5kg sind die features alles andere als schlecht und der Preis mehr als konkurrenzfähig.

Backbone

baerlichkeit 16.01.2008 10:48

Es ist lustig eure Reaktionen zu lesen :top:
Ich bin mit Sicherheit kein Apple-Fanboy (dafür hatte ich zuviel Ärger mit einem Ipod Mini und dem Apple-"Service"), aber das hier kann man doch nicht objektiv betrachtet schlecht reden... ;)
Geht mal in den MM oder so, da stehen kleine Notebooks rum, und keines mit dem Gewicht bringt auch nur annähernd so ein großes Display bzw. so eine große Tastatur mit sich.
Ich habe ein 14"-Notebook und mit Sicherheit keine Verwendung für so ein Designstück. 1. weil es für EBV so rein von der Festplatte her ziemlich träge sein wird, und 2. weil der Apple-Service keinen Vergleich mit dem Dell-Support stand hält.
Aber die Ingenieure haben hier wirklich gut gearbeitet, schaut mal bitte wie klein das Motherboard ist. Das passt ja fast in ein Handy :D

Übrigens finde ich weniger schlimm, dass Ethernet fehlt. Auch USB ist doch wurscht, kann ich doch zu Hause nen Hub anschließen, aber warum man in so nem neuen NB eSATA weglässt ist mir ein Rätsel.

Viele Grüße
Andreas

Tobi. 16.01.2008 10:54

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 591350)
Soweit ich das sehen kann, ist das Muramasa II PC-UM20 bisher nicht viel mehr als eine Ankündigung. Nicht mal Preise stehen fest.

Das konrekte Modell weiß ich jetzt nicht (Immerhin ist die Meldung auch fünf Jahre alt!), aber die flachen Sharp-Dinger existieren durchaus. Auf http://www.joerg-oberndorf.de/moba/f...6/img_5803.jpg siehst du vorne in der Mitte eins.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.