![]() |
Zitat:
|
Hi Wallo,
ich finde ja, daß du hier viel zu selten Bilder zeigst. Ich bin immer wieder baff, was du da zustande kriegst. Von der Vogelart habe ich bis heute nichts gehört; wieder was dazugelernt. Absolute Top-Bilder! :top: Gruß Justus |
Unglaublich, diese Fotos :top:. Wallo, trittst in die Fußstapfen von Fritz Pölking.
Martin |
*ganzbegeistertichbin*
Das sind tolle Fotos von den Bartmeisen. Glückwunsch! Die unscharfen Halme geben den Bildern nicht nur Tiefe, sie machen den Betrachter auch ein bisschen zum heimlichen Beobachter, der mit dem Fotografen vor Ort ist. Mehr davon, bitte. ;) Gruß Echidna |
Zitat:
Informationen über diese in Deutschland in der Tat recht seltene Vogelart findest Du hier: http://www.natur-lexikon.com/Texte/H...bartmeise.html Zitat:
Zitat:
|
Schöne Bilderreihe, Glück gehört auch dazu, aber wenn es dann klappt:top::top::top:
Aber Glück alleine ist etwas zu wenig:D:D Man muß schon suchen und immer wieder aufpaßen, das Auge schulen, niemals ausruhen, das ist der Job des Naturfotografen:top::top: Der Lohn der Arbeit sind dann solche Bilder, da kann man dann auch Stolz drauf sein:top::top: |
Fritz, das hast Du schön gesagt bzw. geschrieben! ;)
|
Bei so gut gemachten Bildern verneige ich mich gern. Wunderbare Aufnahmen, danke fürs Zeigen.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |