SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche Teleobjektiv mit gutem P/L-Verhälnis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47438)

GaBBa 06.02.2008 06:31

was haltet ihr den von den Sigma 100-300 F4 ?

Ditmar 06.02.2008 10:35

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 589153)
Mitbringsel über einem bestimmten Grenzwert (ich glaub es war irgend ein niedriger Betrag) sind auch zu verzollen.
Backbone


Dieser Wert genau ist mit 175€ zu beziffern.

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 603739)
was haltet ihr den von den Sigma 100-300 F4 ?

Absolut Klasse.:top::top::top:
Aber im normalfall auch nicht für die avisierten 400-500€ zu bekommen.

Manticore 06.02.2008 10:40

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 603739)
was haltet ihr den von den Sigma 100-300 F4 ?

Davon halten wir hier im Forum sehr viel; daher heißt es bei uns auch "Forumstele". Es verfügt über hervorragende Abbildungsleistungen schon bei Offenblende, ist aber sehr groß und schwer, und der AF ist wie bei den meisten 300er Zooms ziemlich langsam. Es wird derzeit in gutem Gebrauchtzustand so um die 800.- Euro gehandelt.
Falls Du deutlich weniger ausgeben möchtest, kann ich das hier auch schon genannte KoMi 100-300 4.5-5.6 APO ("D" oder "non-D") sehr empfehlen. Es ist klein und leicht (etwa wie ein Standardzoom), bildet sehr gut ab, der AF ist bei guten Lichtverhältnissen ziemlich flott, und der Preis ist (gebraucht) mit etwa 220-280.- Euro sehr moderat. Natürlich ist es etwas lichtschwächer als das Sigma und nicht so gut verarbeitet

Gruß
Michael

amateur 06.02.2008 11:49

Hi,

wie wäre es erst einmal mit einem Ofenrohr 70-210? Das ist richtig klasse in der Abbildungsqualität, schön transportabel und für etwas über 100 EUR zu bekommen.

Dadurch, dass es nicht so groß und schwer ist, wird es auch später bei nem Forumstele oder HSM nicht überflüssig, weil es eben auch mit leichterem Gepäck transportabel ist.

Viele Grüße

Stephan

Giovanni 06.02.2008 13:56

Nimm das Ofenrohr.
 
Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 589089)
Hallo zusammen,

ich plane für meine A100 ein Teleobjektiv.
Momentan hab ich "nur" das "SP AF 28-75mm F/2,8" von Tamron.

Wenn man jedoch mal etwas weiter weg ist, vom fotografierenden Objektiv, stösst man halt selbst mit 75mm an die Grenzen.

Mein Wunschobjektiv wäre normalerweise das "70-200 mm F2,8 G Telezoom-Objektiv" von Sony. Jedoch sind knapp 700 Euro (wenn man es in den USA kaufen würde) etwas zuviel momentan.

Nimm das "Ofenrohr", das Minolta 4/70-210 (nur noch gebraucht erhältlich, ca. 100 bis 150 Euro). Du wirst es nicht bereuen! Meins schlägt in der Abbildungsqualität so ziemlich alles, einschließlich meiner wesentlich teureren Minolta APO-Objektive. Diese Leistung bringt es schon bei Offenblende; du brauchst nicht abzublenden. Ich finde nichts dümmer, als ein schweres 2,8er Telezoom herumzuschleppen, das erst auf 4 oder 5,6 abgeblendet werden muss, damit es brauchbare Bildqualität liefert (damit meine ich nicht das hervorragende Sony 70-200 SSM!).

wwjdo? 06.02.2008 14:57

Zitat:

Ich finde nichts dümmer, als ein schweres 2,8er Telezoom herumzuschleppen, das erst auf 4 oder 5,6 abgeblendet werden muss, damit es brauchbare Bildqualität liefert (damit meine ich nicht das hervorragende Sony 70-200 SSM!).
Na, na, das Ofenrohr in Ehren aber ein 2.8er Zoom wie der weiße Riese ist im Af schneller und bringt offen schon sehr gute Resultate, mal abgesehen von 200mm.

Eine Blende Unterschied kann eben in manchen Situationen darüber entscheiden, ob ein Bild noch etwas wird oder nicht...;)

binbald 06.02.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 603924)
Meins schlägt in der Abbildungsqualität so ziemlich alles, einschließlich meiner wesentlich teureren Minolta APO-Objektive. Diese Leistung bringt es schon bei Offenblende; du brauchst nicht abzublenden.

Hm, das ist schön, wenn Du ein gutes Ofenrohr hast, aber ein wenig differenzieren würde ich schon. Ich weiß nicht, womit Du verglichen hast, aber wenn man das 100-300 Apo nimmt (das ich hier auch empfehlen würde), dann ist es in der Tat so, dass das Ofenrohr im unteren Bereich bis 150mm besser ist, darüber Gleichstand. Das Apo bringt aber gerade am oberen Ende eine bessere Leistung als das Ofenrohr im unteren/mittleren. Vor allem die CAs sind nicht so stark. Das sind meine Erfahrungen - kann sein, dass das von Deinen abweicht. In der Regel ist es ja so, dass die Teles auf das kürzere Ende optimiert sind, das 100-300 und das 100-400 Apo jedoch auf das lange Ende.

Anderer Vorschlag: das neue 75-300 SSM G soll angeblich für 699,- gelistet sein. Ist das nicht noch ein Kandidat? Ansonsten: 100-300 Apo für ca. 250 gebraucht, Ofenrohr für 150 gebraucht. Auch den Schwarzen Riesen (Vorläufer des weißen und des SSM) gibt es schon für 600/700. Aber das ist ja etwas zu viel.
Sigma 100-300/4 (Forumstele) kenne ich leider nicht, fällt aber in den gleichen Preisrahmen.

Allgemeiner Konsens ist, dass spezielle Zooms besser sind als Superzooms (18-250, etc.) aber gerade die neueren konnten doch überraschen.

Manticore 06.02.2008 22:57

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 603837)
Hi,

wie wäre es erst einmal mit einem Ofenrohr 70-210? Das ist richtig klasse in der Abbildungsqualität, schön transportabel und für etwas über 100 EUR zu bekommen.

Dadurch, dass es nicht so groß und schwer ist, wird es auch später bei nem Forumstele oder HSM nicht überflüssig, weil es eben auch mit leichterem Gepäck transportabel ist.

Viele Grüße

Stephan


Das Ofenrohr würde ich heute nicht mehr empfehlen. Die Exemplare sind mittlerweile alle so um die 20 Jahre alt, und den bekannten Vorzügen (gute Abbildungsleistung) stehen doch einige Nachteile entgegen: groß, schwer, sehr langsamer AF, deutliche Neigung zu CAs.....Das Objektiv war seinerzeit sicher sehr gut, ist aber doch sehr in die Jahre gekommen. Wie gesagt, schau Dir das 100-300 APO an. Ich finde es wirklich ausgezeichnet.

Gruß
Michael

AlexDragon 07.02.2008 09:47

Warum erwähnt keiner das Tokina 2,8/80-200 AT-X ?
Für seinen Preis absolut konkurrenzlos ! Ich muß es wissen, denn ich habe es :top:

LG

Alex:cool:

real-stubi 07.02.2008 10:30

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 604368)
Warum erwähnt keiner das Tokina 2,8/80-200 AT-X ?
Für seinen Preis absolut konkurrenzlos ! Ich muß es wissen, denn ich habe es :top:

LG

Alex:cool:

Moin Alex,

ich weiss, dass du für dein Exemplar 222 Euro neu bezahlt hast - aber schau dich mal um, 450 Öcken und auch mehr sind keine Seltenheit in der Bucht.
Deshalb sollte man auch relativieren...

MfG
Stubi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.