![]() |
was haltet ihr den von den Sigma 100-300 F4 ?
|
Zitat:
Dieser Wert genau ist mit 175€ zu beziffern. Zitat:
Aber im normalfall auch nicht für die avisierten 400-500€ zu bekommen. |
Zitat:
Falls Du deutlich weniger ausgeben möchtest, kann ich das hier auch schon genannte KoMi 100-300 4.5-5.6 APO ("D" oder "non-D") sehr empfehlen. Es ist klein und leicht (etwa wie ein Standardzoom), bildet sehr gut ab, der AF ist bei guten Lichtverhältnissen ziemlich flott, und der Preis ist (gebraucht) mit etwa 220-280.- Euro sehr moderat. Natürlich ist es etwas lichtschwächer als das Sigma und nicht so gut verarbeitet Gruß Michael |
Hi,
wie wäre es erst einmal mit einem Ofenrohr 70-210? Das ist richtig klasse in der Abbildungsqualität, schön transportabel und für etwas über 100 EUR zu bekommen. Dadurch, dass es nicht so groß und schwer ist, wird es auch später bei nem Forumstele oder HSM nicht überflüssig, weil es eben auch mit leichterem Gepäck transportabel ist. Viele Grüße Stephan |
Nimm das Ofenrohr.
Zitat:
|
Zitat:
Eine Blende Unterschied kann eben in manchen Situationen darüber entscheiden, ob ein Bild noch etwas wird oder nicht...;) |
Zitat:
Anderer Vorschlag: das neue 75-300 SSM G soll angeblich für 699,- gelistet sein. Ist das nicht noch ein Kandidat? Ansonsten: 100-300 Apo für ca. 250 gebraucht, Ofenrohr für 150 gebraucht. Auch den Schwarzen Riesen (Vorläufer des weißen und des SSM) gibt es schon für 600/700. Aber das ist ja etwas zu viel. Sigma 100-300/4 (Forumstele) kenne ich leider nicht, fällt aber in den gleichen Preisrahmen. Allgemeiner Konsens ist, dass spezielle Zooms besser sind als Superzooms (18-250, etc.) aber gerade die neueren konnten doch überraschen. |
Zitat:
Das Ofenrohr würde ich heute nicht mehr empfehlen. Die Exemplare sind mittlerweile alle so um die 20 Jahre alt, und den bekannten Vorzügen (gute Abbildungsleistung) stehen doch einige Nachteile entgegen: groß, schwer, sehr langsamer AF, deutliche Neigung zu CAs.....Das Objektiv war seinerzeit sicher sehr gut, ist aber doch sehr in die Jahre gekommen. Wie gesagt, schau Dir das 100-300 APO an. Ich finde es wirklich ausgezeichnet. Gruß Michael |
Warum erwähnt keiner das Tokina 2,8/80-200 AT-X ?
Für seinen Preis absolut konkurrenzlos ! Ich muß es wissen, denn ich habe es :top: LG Alex:cool: |
Zitat:
ich weiss, dass du für dein Exemplar 222 Euro neu bezahlt hast - aber schau dich mal um, 450 Öcken und auch mehr sind keine Seltenheit in der Bucht. Deshalb sollte man auch relativieren... MfG Stubi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |