![]() |
Mit FF wäre es wohl das 70-200 SSM, bei Crop wäre es ein 24/28-70/75 F2,8. Wenns zwei sein dürfen sinds jeweils die Beiden ;)
|
Nix da Ron, nur EIN Objektiv ;)
ist schon böse sich nur für eine Linse entscheiden zu müssen - haben ja einige "Antworter" nicht wirklich geschafft :P Ed |
Wenn ich eine Fee treffen würde, die mir 3 Wünsche erfüllen könnte:
Kamera Dynax 9 Rückteil mit Digital wie Leica Objektiv 0-1000 mm bei Lichtstärke 1,0 :D |
Zitat:
|
Hmm, irgendwas mit genug Zoom wäre es wohl schon.
Ich würde mal eine Woche lang das 18-250 und das 16-80 ausleihen uns mich dann zwischen den beiden und dem Sigma 24-135 entscheiden... |
Autsch, böse Frage! :evil: ;)
Hmm, wenn ich jetzt mit der Kamera und nur einer Optik losgehen dürfte und nicht weiß, was ich foten könnte, dann würde ich das Sigma 24-135/2,8-4,5 D draufpappen, wenn ich mir irgendwas anderes kaufen könnte, evtl. das CZ16-80. Das Sony 18-250 und das Tamron 28-300 sind von den Daten her auch nicht schlecht, aber ich kenne die optische Qualität nicht! Oder wie schon gesagt wurde: DSLR verkaufen und eine "Kompakte" kaufen! (Da gibt es sogar schon 18fach Zoom, oder sogar schon mehr?) |
Ich habe nur ein Objektiv, mit den beiden Konvertern decke ich von 22,4mm bis 300mm (KB) alles ab. Was will ich mehr? ;)
Gruß: Joachim |
Zitat:
DSLR? :roll: Minolta 1,4/35 mm. |
ich habe zur Zeit nur das Sigma 105/2.8 Macro und irgendwie fehlt mir nix. Qualitativ ist es sowieso spitze. In sechs Wochen gehts nach New York, ... nur mit dem 105er.
Die anderen Objektive mussten zur Bezahlung des Heizungsmonteurs herhalten:( |
An einer Vollformatkamera wäre es klar das 70-200 2,8. An Crop 1,3 liebe ich es zwar auch aber für Portraits und einige ANwendungen ist es oft am unteren Ende zu lang und das obere wird (außer bei Sport) kaum gebraucht.
Wenn die Objektivwahl unabhängig von der KAmera gilt wäre es auf jeden Fall das 70-200er. Wenn ich bei meiner jetzigen bleiben "muss" auch, aber mit vorbehalten ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |