SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bildqualität (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46664)

Flubbe 27.12.2007 21:15

Das ist logisch. Das Raw-File ist aber halt kein fertiges JPEG sondern muss immer noch erst entwickelt werden. Die Einstellungen wie "Vivid", Schärfe, Kontrast etc. wirken sich nur auf die JPEGs aus, die die Kamera speichert. Den RAWs sind diese Einstellungen wurst.
Wenn ich also ein einfaches Ergebnis wie bei einer Kompakten haben möchte, das ich direkt ohne Bearbeitung ins Internet stellen will, mache ich JPEG und nutze die o.g. Einstellungsmöglichkeiten.

Web_Engel 28.12.2007 21:53

Zitat:

Zitat von Ibach (Beitrag 580470)
Habe, nachdem meine Dimage A1 den Geist aufgegeben hatte, seit einem Jahr die alpha 100 mit dem Sony 18-200 Objektiv.
Ich meine, die Qualität der Bilder war bei der A 1 besser, einfach brillianter bzw. schärfer.
Wird dies von anderen Umsteigern auch so gesehen ?
Oder sollte ich es vielleicht mit einem anderen Objektiv mit kürzerer Brennweite versuchen ?

Hallo Ibach,

die A1 und ihr Objektiv liefern 5 MP. Da sieht das Foto in 100% am Bildschirm scharf aus.

die A100 liefert 10 MP, das 18-200 aber nur rund 5 MP. Also ist ein 100%-Ausschnitt nicht scharf.

Daher die Empfehlung:
Wenn Du 10 MP brauchst, gutes 3x-Zoom kaufen (z.B. 2,8/28-75)
Wenn Du immer mit 7x-Zoom fotografierst, A1 reparieren lassen.

Andere Unterschiede zwischen A1 (habe ich selbst) und A100 (ich habe A700) habe ich jetzt mal nicht erwähnt.

Martin

ManniC 28.12.2007 22:03

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 581216)
die A100 liefert 10 MP, das 18-200 aber nur rund 5 MP. Also ist ein 100%-Ausschnitt nicht scharf.

Wie bitte ? Das Objektiv liefert 5 MP ? :shock:

Woher hast Du denn diese Information ?

Web_Engel 28.12.2007 22:22

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 581221)
Wie bitte ? Das Objektiv liefert 5 MP ? :shock:

Woher hast Du denn diese Information ?

Schätzung anhand meines 18-125. Ob es jetzt 4 oder 7 MP liefert, ist ja auch egal; ich bezweifele jedoch, daß ein 11-fach-Zoom für 300 Euro volle 10 MP liefert.

Nicht vergessen darf man auch die Blende: Die A1 liefert bereits um eine Stufe abgeblendet fast volle Schärfe (also ab rund 3,5). Beim 18-125 sollte man eher vier Stufen abblenden. Evtl. hat der Fragesteller beide Kams offen verglichen.

Grüße
Martin

MarkOsten 28.12.2007 23:11

Hallo zusammen,

schon hab ich wieder was gelernt. :D

Ich dachte bis gerade eben, das Objektiv sei der "analoge" Teil einer Cam. :mad:

Gruß
Mark

Web_Engel 28.12.2007 23:24

Zitat:

Zitat von MarkOsten (Beitrag 581233)
Hallo zusammen,

schon hab ich wieder was gelernt. :D

Ich dachte bis gerade eben, das Objektiv sei der "analoge" Teil einer Cam. :mad:

Gruß
Mark

Klar, die Auflösung eines Objektivs wird typischerweise in Linienpaaren gemessen. Die "Umrechnung" in MP bei bekanntem Sensor ist natürlich vereinfachend, aber genau dann anschaulich, wenn man wissen will, ob eine Linse zu einem Sensor paßt.

Und ein aufgeblendetes 18-200 paßt vermutlich nicht zu einem 10-MP-Sensor.

BeHo 29.12.2007 02:57

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 581237)
Und ein aufgeblendetes 18-200 paßt vermutlich nicht zu einem 10-MP-Sensor.

Es passt schon - es nutzt halt nicht unbedingt die letzten Sensorreserven.

Hallo Ibach,

ich hatte die A2 mit 8 Megapixeln im Einsatz und bin danach auf die D5D mit 6 Megapixeln umgestiegen, zuerst mit dem 18-70 Kitobjektiv und dann mit dem Tamron 18-200 (fast baugleich zum Sony). Danach bekam die A100 mit 10 Megapixeln das 18-200 aufgeschnallt. Bei vergleichbaren Ausschnitten und Vergrößerungen waren die Ergebnisse beider DSLR-Superzoom-Kombis eigentlich nie schlechter als die mit der A2 sondern eher besser und mit mehr Reserven. Ich hatte aber bei der A2, der D5D und der Alpha immer alle Einstellungen auf neutral. Hast Du mal Beispielfotos inkl. EXIF-Daten der A1 und der A100-18-200-Kombi? Dann kann man vielleicht mehr sagen.

Gruß,
Bernd

Web_Engel 29.12.2007 09:34

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 581314)
Es passt schon - es nutzt halt nicht unbedingt die letzten Sensorreserven.

Richtig, und wenn man dann auf dem Bildschirm auf 100%-Ansicht geht, wirkt das unscharf.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 581314)

ich hatte die A2 mit 8 Megapixeln im Einsatz und bin danach auf die D5D mit 6 Megapixeln umgestiegen, zuerst mit dem 18-70 Kitobjektiv und dann mit dem Tamron 18-200 (fast baugleich zum Sony). Danach bekam die A100 mit 10 Megapixeln das 18-200 aufgeschnallt. Bei vergleichbaren Ausschnitten und Vergrößerungen waren die Ergebnisse beider DSLR-Superzoom-Kombis eigentlich nie schlechter als die mit der A2 sondern eher besser und mit mehr Reserven. Ich hatte aber bei der A2, der D5D und der Alpha immer alle Einstellungen auf neutral. Hast Du mal Beispielfotos inkl. EXIF-Daten der A1 und der A100-18-200-Kombi? Dann kann man vielleicht mehr sagen.

Die A2 hatte auch schon 8 MP, mit denen das 7x-Zoom der Ax-Serie überfordert war. An der A1 hat noch alles gestimmt, da kamen wirklich saubere 5 MP raus. Die A200 mit ebenfalls 8 MP und dem gleichen Objektiv ist bei 100% schon unschärfer, weil die vollen 8 MP vom Objektiv nicht gefüllt werden.

Ich habe beide, die A1 und die A200; beides gute Kameras, aber bei 100%-Crops wirkt die A1 schärfer.

M

PeterHadTrapp 29.12.2007 09:57

Als damals die Dimage 7 vorgestellt wurde, hat man bei Minolta auch die Qualität des Objektives damit gepriesen, dass es Reserven für 7MP hätte.
Nachdem dann viel später die A2 mit 8MP erschien wollte man davon aber nix mehr hören ... ;)

paul300 29.12.2007 14:49

Hallo,
ich bin leider auch ein leidenschaftlicher Pixelpeeper aber eigentlich ist die These dass das Objektiv auf den Sensor abgestimmt sein soll absoluter Quatch.
Es ist in jedem Fall besser wenn im System der digitale Teil die reserven hat und nicht das Ojektiv!
Wenn man jetzt nicht Mode Fotografiert und A3 zur Nahansicht benötigt muss ein Objektiv nicht unbedingt bei 100% ansicht scharf sein. Es wird eigentlich nur immer über absolute Schärfe diskutiert und selten mal über Kontrast, Farbwiedergabe, Gegenlichtverhalten, CA's etc.

Die hohe Auflösung einer A700 oder A100 ist einfach nur ein schönes Polster für eventuelle Gross ausdrucke und das bei jedem Objekiv.
Wenn der Kontrast stark und ausgewogen ist dann wirkt beim betrachten das Bild auch Scharf, ob es jetzt bei 100% Pixeleben scharf ist oder nicht. Das war früher analog nicht anders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.