SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neues Notebook steht an (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46620)

tgroesschen 25.12.2007 23:43

Ich habe mir gerade bei DELL ein Inspirion 1520 bestellt und bekommen.
Bin sehr zufrieden. Display mit 1440x900 Auflösung und klasse Bild.
2GB RAM (zu wenig für Vista, da kommt nun mehr rein), 2 GHZ Dualcore
8600 GT, 160 GB, WLAN, Bluethoot, Webcam usw... 944 EUR.

Sehr leise und gut verarbeitet. Bestellt am 11.12. geliefert am 17.12.,
also auch flott.

meshua 26.12.2007 00:21

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 580272)
Hallo Torsten,

danke für die hochinformative Antwort! Da war schon einiges drin, worüber ich mir jetzt Gedanken machen kann. Dahingehend wäre natürlich auch das Macbook wieder interessant.

Hier ware zu beachten, dass die Macbook-Tastaturen grausig sind. Informaiere dich nochmals naeher ueber etwaige Temperaturprobleme (diese hatten aeltere Serien). IMHO gibt es bei den MAcbooks auch nur Glossy-Bildschirme. Das sind fuer mich alles Faktoren, welche gegen ein Apple sprechen. Von der lausigen Garantiezeit und dem saftigen Aufpreis fuer 3 Jahre soll der Apple-Service sich auch nicht mit Ruhm bekleckern. Fuer mich, wie bereits gesagt, ein no-go.

Zitat:

Knackpunkt dabei (und bei allem, was Richtung Subnotebook geht) ist allerdings das Display. Zu Hause ist die Größe egal, beim Kollegen, wo ich sehr oft sitze und Bilder bearbeite, habe ich aber keinen anderen Bildschirm zur Verfügung. Daher wäre ein 15,4 wohl schon wieder fällig. Flugzeug bzw. Bahn sind auch Punkte, wo ich mal ohne Strom auskommen muss.
Ich habe einen (matten und profilierten) 14" SXGA+ Bildschirm zur Bildbearbeitung. Damit arbeitet es sich bereits seit Jahren sehr gut. 12" mag fuer groessere Bearbeitungen bereits zu klein sein. da stimme ich dir zu, weil ich auf meinem Zweit-Subnotebook nur Bilder betrachte und alles andere auf dem 14" Screen bearbeite.

Zitat:

Ich verstehe dich also richtig, die XPS sind Stromfresser?
Nach dem weiter unten genannten Review des Dell M1530 sind 3.5h bei maximalen Powersettings ein akzeptabler Wert.

BTW: Eine Chipsatz-Grafikloesung reicht fuer EBV voellig aus.

Viele Gruesse,
Torsten.

baerlichkeit 26.12.2007 00:26

Hi Torsten,
so wie ich das gelesen habe die letzten "Jahre"... eine externe Grafik, also nicht Chipsatz, die unter Dampf steht verbraucht massig Energie... und auch wenn sie nicht viel zu tun hat benötigt sie mehr davon. :flop:
Da Notebooks mit diesen extra Grafikkarten eigentlich nur von Spielern gebraucht werden (die denen btw. eh zu langsam sind) ist das für mich ein Kriterium für ein NB.

Dells werden allerdings auch gerne mal warm, jedenfalls meines... :)
(Apple sagt ja deswegen auch portable computer glaube ich, und nicht laptop, weil das zu Verbrennungen führen konnte beim MBP)

Grüße

tgroesschen 26.12.2007 00:47

Mein Dell ist nach 2h CoD4 zocken noch wesentlich kühler, als mein altes Medion
nach 1h Skype :D

Somnium 26.12.2007 12:20

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 580324)
Hier ware zu beachten, dass die Macbook-Tastaturen grausig sind. Informaiere dich nochmals naeher ueber etwaige Temperaturprobleme (diese hatten aeltere Serien).

Temperaturprobleme hab ich keine, ich hab eins der ersten macbooks, noch mit Core Duo. Ich spiele aber auch kaum, das ist eiun Surf, Musik und Bildbearbeitungsrechner. Sicher, die unterseite wird warm, aber mehr nicht. Im Winter durchaus angenehm, von verbrennungen oder schmerzen kann da keine rede sein. Hab ich aber auch noch bei keinem Powerbook oder Macbook Pro erlebt und da gibts einige im Jobumfeld.
Und die tatstatur liebe ich. Diese flachen Apple Tasten sind das genialste was ich je hatte, die neue Apple Tastatur die genauso gebaut ist hab ich mir für den Firmenmac auch sofort gegönnt. Ist einfach Geschmachssache.



Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 580324)
IMHO gibt es bei den MAcbooks auch nur Glossy-Bildschirme. Das sind fuer mich alles Faktoren, welche gegen ein Apple sprechen.

Der Bildschirm ist sicher Geschmackssache. Ich find ihn besser als jeden Dell im Freudeskreis, vor allem im direkten vergleich fällt das auf. Aber, wenn man keine spiegelnden Monitore mag ist das sicher ein Problem, ja.

Das soll nun kein Pro Apple sein, Dell tuts sicher genauso gut, nur mal ne andere Sichtweise als die von meshua. ;)
Für ih ist Apple no go, für mich Dell, dafür hatten zuviele im Bekanntenkreis ärger mit den Kisten. Allerdings ist Fujitsu-Siemens für mich noch mehr no go, alle Laptops in der Familie von der Marke hatten andauernd defekte. Muss ich nicht haben.

Ditmar 26.12.2007 12:41

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 580398)
Allerdings ist Fujitsu-Siemens für mich noch mehr no go, alle Laptops in der Familie von der Marke hatten andauernd defekte. Muss ich nicht haben.

Das kann ich aber überhaupt nicht bestätigen, laufen bei uns auf der Arbeit seitdem ich dabei bin (ca. 2Jahre) ohne Probleme und das auch im nicht gerade sauberen Werkstattbetrieb, und bisher nicht ein Absturz etc., bei keinem der Rechner.
Ich nutze Privat einen HP nx7000, schon etwas "veraltet", aber von HP gibt es wenigsten noch welche ohne "Spiegel".:top: Und die Verarbeitung ist Top.

Somnium 26.12.2007 12:48

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 580407)
Das kann ich aber überhaupt nicht bestätigen

Sowas ist wohl immer Glücks- bzw. Pech frage. 3 defekte CD/DVD Laufwerke, kaputte Tastaturen, Laptops die aus der Werkstatt kamen und sofort wieder eingeschickt werden konnten da es danach der Monitor nicht mehr tat, defekte Wlan-Sender und Netzteilärger reichen mir persönlich einfach. Vielleicht waren es einfach Montagmodelle und in der Werkstatt durften die Schulpraktikanten mal ran... ich weiß es nicht.
Abstürze hatten wir aber auch keine - zumindest nicht mehr als bei Windows ab und an einfach vorkommen.

Unke 26.12.2007 13:48

Seit 2 Jahren habe ich bisher nur positive mit meinem Samsung aus der X-20 Serie gemacht. Nun muss ein neuer Laptop für meine Freundin her, die Anforderungen sind in etwa die gleichen, wie hier genannt. Momentan liebäugele mit einem Samsung R60, den gab es schon im Sommer für rund 800 Euro. Die Spezifikationen klingen ausreichend und auch die Bewertungen sind ok. Zum Beispiel hier: http://www.preisvergleich.co.at/Mein...egeistert.html
Ich werde aber auch erstmal noch etwas weiter recherchieren.

meshua 26.12.2007 14:03

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 580398)
[...]
Und die tatstatur liebe ich. Diese flachen Apple Tasten sind das genialste was ich je hatte, die neue Apple Tastatur die genauso gebaut ist hab ich mir für den Firmenmac auch sofort gegönnt. Ist einfach Geschmachssache.

Ja, man gewoehnt sich an alles. Ich hatte schon sehr viele Tastaturen unter meinen Fingern. Fujitsu Siemens Amilos waren grausig (wie auf einem Trampolin), HP Pavillion auch nicht viel besser. Die bisher beste Tastatur, auf der ich auch gerade schreibe, hatten noch die von IBM gebauten Thinkpads. Das wird sicherlich fast jeder bestaetigen. Die von Lenovo gefertigten Thinkpad-Tastaturen kommen nicht mehr ganz an die von IBM heran. Ich kann dass behaupten, da ich direkt den Vergleich habe: X30 (IBM) vs. T60 (Lenovo).

Zitat:

Der Bildschirm ist sicher Geschmackssache. Ich find ihn besser als jeden Dell im Freudeskreis, vor allem im direkten vergleich fällt das auf. Aber, wenn man keine spiegelnden Monitore mag ist das sicher ein Problem, ja.
Die Tinkpad-Bildschirme (kein FlexView) sind alle nicht sonderlich prall. Profiliert traue ich mich aber am T60 SXGA+ meine EBV durchzufuehren. Von den Glossybildschirmen hat mich bisher nur Sony ueberzeugen koennen, aber hier ist alles andere richtig schlecht (Verarbeitung, SERVICE).

Zitat:

Allerdings ist Fujitsu-Siemens für mich noch mehr no go, alle Laptops in der Familie von der Marke hatten andauernd defekte. Muss ich nicht haben.
Ich tippe auf Amilos? Das ist nur Consumerzeugs und verwundert nicht. Die Business-Serie ist hngegen unauffaellig.

Wie man sieht gibt's keine Wollmilchsau. Wenn Nicht-Gamer ein solides Notebook haben mochten, empfehle ich zunaechst immer die HP/Dell/Lenovo Businessgeraete. Hier macjt man nicht viel falsch, kommt aber in den Genuss der Business-Annhemlichkeiten (Docking, Wechselschaechte, Akkupacks, viel Zubehoer (auch auf dem Gebrauchtmarkt...).

Viele Gruesse,
Torsten.

Somnium 26.12.2007 14:22

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 580448)
Ja, man gewoehnt sich an alles.

Nö, ich mochte die vom ersten Tag an. Aber es gibt für alles ne Zielgruppe und Leute die es nicht mögen. :top:

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 580448)
Von den Glossybildschirmen hat mich bisher nur Sony ueberzeugen koennen, aber hier ist alles andere richtig schlecht (Verarbeitung, SERVICE).

Freund von mir hat nen Sony 17" Laptop. Display find ich da auch sehr gut, ansonsten isser mir einfach zu groß und zu schwer. Über die Verarbeitung konnt ich auch nicht meckern, hatte den aber nur recht kurz in der Hand.


Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 580448)
Ich tippe auf Amilos? Das ist nur Consumerzeugs und verwundert nicht. Die Business-Serie ist hngegen unauffaellig.

Ja, zumindest bei einem bin ich mir da sicher. Bei den anderen müsste ich im nochmal nachfragen, so wichtig isses mir aber nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.