![]() |
Werde ich bestimmt machen, nachdem ich jetzt weiss wie gut das geht :top:
|
Jepp, aber wenn ich bedenke das ich meine besten Mond-/Astrobilder mit der Dimage 7i gemacht habe und heutzutage (auch mit dem Sigma 170-500) noch nix vergleichbares mit der DSLR zustande gebracht habe ...:roll:
Ok, ich hatte damals ein Fernrohr, allerdings eines das für Astrofotografie nicht sonderlich geeignet war, eher sogar garnicht (Dobson)! |
Hallo !
Wer sich für ein Bild mit dem 200-500 Tamron interessiert: Dieser Halbmond wurde vorige Woche am Tage aufgenommen. Bei diesen Versuchen war die Schärfe bei Autofocus auch besser als MF. Der sehr helle rechte Rand wurde in PS etwas nachgedunkelt. Bild ist 100% crop. Zu dieser Zeit hatte ich das Objektiv noch geliehen. Auf Grund ausgiebiger Versuche habe ich es dann gekauft. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Halbmond_2.jpg Übrigens: Heute hat der Mond die größte Helligkeit und den Höchststand. Da ich aber nicht über der Inversion wohne ,kann ich keinen Vergleich mit Peter`s Mond machen. Gruß HANS |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |