SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Aufbewahrung von Kamera und Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46372)

4Norbert 19.12.2007 16:08

Ich verwende die folgende Vitrine von IKEA:

BERTBY
Wandvitrine


Wahlweise mit Beleuchtung, ideale Abmessungen, akzeptabler Preis und ansprechende Präsentation ;)

baerlichkeit 19.12.2007 16:12

Zitat:

Zitat von 4Norbert (Beitrag 577505)
Ich verwende die folgende Vitrine von IKEA:

BERTBY
Wandvitrine


Wahlweise mit Beleuchtung, ideale Abmessungen, akzeptabler Preis und ansprechende Präsentation ;)


Norbert,
da haben wir wohl den gleichen (guten) Geschmack :D

Nur stehen in meiner mangels Objektive noch DVDs und CDs :mrgreen:

Grüße

Somnium 19.12.2007 16:17

Bei mir hat sich sowas nie durchsetzen können... irgendwie nutz ich meinen Krempel soviel das er garnicht aus dem Rucksack kommt... Aber die Ikea Vitrine würde ich einer an der Wand hängenden Lösung auch jederzeit vorziehen...

baerlichkeit 19.12.2007 16:22

Das IKEA-Teil hängt an der Wand :mrgreen:

ansisys 19.12.2007 16:25

ikea! Banausen! :D:D:P

ikea habe ich auch, Mischung aus antik und neu.

Es geht aber um die Leute, die modern und alt nicht kombinieren können oder wollen. Die kaufen nicht bei ikea sondern suchen nach etwas, das es nicht gibt.

Lüftung ist sowieso vorhanden, weil die Türen nicht so dicht schließen.

Vielleicht noch eine eingebaute Sonnenbank gegen Pilz? Normalerweise holt man sich den ja dort. Daß das bei Objektiven anders ist, finde ich interessant :roll:

Im Prinzip ist meine Kamera auch in der Crumpler-Tasche, aber nehmen wir mal an, es war schlechtes Wetter, Tasche feucht. Oder man ist schlampig und will mal alles zusammen unterbringen, also alles, was mit Kamera zutun hat und vielleicht in einer Vitrine nicht gut aussieht. Oder: Die gnädige Dame des Hauses will diesen Technik-Kram nicht sehen.

Somnium 19.12.2007 16:30

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 577511)
Das IKEA-Teil hängt an der Wand :mrgreen:

:shock: Das ding sieht so groß aus, das hätt ich banause einfach hingestellt.... Aber.. du hast recht. Bei genauerer Betrachtung kommt mir das Ding sehr bekannt vor - aus dem Wintergarten meiner Eltern. Da hängts auch an der Wand. :oops:

baerlichkeit 19.12.2007 16:32

Andreas,
was wäre es fürchterlich, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten :top:

Grüße, Andreas :)

jrunge 19.12.2007 16:41

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 577507)
...Nur stehen in meiner mangels Objektive noch DVDs und CDs :mrgreen:

Grüße

Das ist bei einer maximalen Belastung von 3 kg je Regalboden vielleicht auch besser so? :shock:

simply black 19.12.2007 18:40

Ihr seid alle recht vornehme Menschen.

Ich trau es mich kaum zu sagen:
ich habe einen Fotorucksack, in dem ist der Kram und bleibt der Kram. Fertig.
Ist dunkel, trocken und die Objektive stehen auf dem Kopf. Es soll nämlich so sein, dass Verölung der Lamellen weniger auftreten soll, wenn die Dinger mit bajonett nach oben gelagert werde. Obs stimmt weiß ich nicht, ich habe hier jedenfalls noch nichts damit zu tun gehabt.
Das was ich nicht mehr so oft brauche (MD und analoge Ausrüstung) steht im offenen Schrank. Seit zig Jahren zum Teil, ist alles gut mit.

binbald 19.12.2007 18:57

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 577597)
ich habe einen Fotorucksack, in dem ist der Kram und bleibt der Kram. Fertig.

Genauso.
Wenn ich weiß, dass es bald wieder fotografiert wird, wenn nicht, dann stell ich die schon raus aufs Regal. Der Familienschrein ist für Bilder meiner Angebeteten reserviert :)

Aber es dreht sich ja hier um die möglichst ideale Aufbewahrung...

Zum Bajonett oben/unten: hast Du die Frontlinse unten, dann kriecht das Fett evtl. auf die Linsen, hast Du das Bajonett unten, dann setzen sich nur die Lamellen zu und das halte ich für weniger kritisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.