SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Wer von euch verwendet (MINOLTA) Xi-Objektive? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46329)

fwg 18.12.2007 18:35

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 577062)
Wenn Du allerdings das grundlegende Objektivkonzept (AF-Motor im Objektiv) als schwachsinnig bezeichnest, dann kannst Du auch die richtige und sinnvolle Implementierung dieses Konzepts (SSM-Objektive) verwerfen. So einfach ist das nämlich nicht (oder war das auf das gesamte xi-Programm gemünzt :?:)

Es war auf das gesamte xi-System gemuenzt.
Besonders auf die Bedienkonzeption der Bodies.

Das Konzept Motor-im-Objektiv hat zwar Vorteile.
Aber ich persoenlich habe lieber den Antrieb in der Kamera.
Warum?
Weil ich dadurch alle Objektive einer Serie durch einen simplen Bodytausch upgraden kann.

fwg 18.12.2007 18:37

Nachtrag
 
Was ich noch vergessen habe:
Das AF 35-200xi ist tatsächlich das einzige Objektiv aus der Serie was etwas taugt.
Alle anderen habe ich gerne in der Bucht schwimmen lassen.

binbald 18.12.2007 18:38

Zitat:

Zitat von fwg (Beitrag 577067)
Es war auf das gesamte xi-System gemuenzt.
Besonders auf die Bedienkonzeption der Bodies.

Ah ja, danke für die Klarstellung; das gesamte Konzept war wirklich Humbug.

Ich habe auch lieber den Motor im Objektiv, <edit> Blödsinn: in der Kamera </edit> - warum mehrere fehleranfällige Einzelmotoren, wenn ich das Risiko minimieren kann. Mein Standardsatz: wer kann mir in 20 Jahren noch den jetzigen SSM-Motor meines Teles reparieren? Ein Feinmechaniker bekommt den Stangenantrieb wieder hin...

edit: die Wirrnisse geistiger Benebelung...

fwg 18.12.2007 18:52

Hä?
 
Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 577070)
Ich habe auch lieber den Motor im Objektiv - warum mehrere fehleranfällige Einzelmotoren, wenn ich das Risiko minimieren kann.

?!?

binbald 18.12.2007 19:03

Zitat:

Zitat von fwg (Beitrag 577076)
?!?

:lol:

Danke, dass Du besser aufpasst als ich... hab' meinen Schwachsinn korrigiert.

fwg 18.12.2007 19:41

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 577083)
:lol:

Danke, dass Du besser aufpasst als ich... hab' meinen Schwachsinn korrigiert.

:D

Hatte mich schon gewundert.
Kann auch sein dass ich einfach mal was nicht kapiere. :cool:

The Norb 12.01.2016 12:42

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 576938)

Ich habe das 35-200xi und bin sehr angetan davon. Es gibt bei den xi-Modellen zahlreiche Gurken, eigentlich die meisten, aber das 35-200 und das 28-105 sind die kleinen, stark unterbewerteten Schätze - insbesondere an digital laufen Sie zu Höchstform auf mit einer guten bis sehr guten Abbildungsleistung....
Fokusprobleme gibt es bei mir keine.

Als Allrounder ist das 35-200 besser als jede andere modernere 28-200 Lösung hinsichtlich Schärfe und Kontrast.


Ich habe letzte Woche unseren Fotokoffer mit den alten xi-Objektiven wiedergefunden. Das Wochenende genutzt um mit dem 35-200 ein paar Bilder zu machen. 62er Frontlinse, kompakt gebaut, durchaus sensibler Autofocus. Aus heutiger Sicht ein interessantes "Retro"-Objektiv, das wirklich sehr annehmbare Fotos liefert

@monk 12.01.2016 17:47

Xi Objektive waren die ersten Motor zoom Objktive

die Objektive haben Af Stangenantrieb u einen Motor Zoom !

wer eute noch auf Objektive mit Stangenantrieb setzt

bei dem ist wohl die zeit stehn geblieben :roll:

binbald 12.01.2016 20:36

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1780682)
Aus heutiger Sicht ein interessantes "Retro"-Objektiv, das wirklich sehr annehmbare Fotos liefert

Damals, 2007, habe ich das 35-200 auch noch sehr gelobt.
Mit den heutigen Kameras und Auflösungen würde ich da auch schon ein paar Einschränkungen mehr vornehmen.

Zitat:

Zitat von @monk (Beitrag 1780760)
wer eute noch auf Objektive mit Stangenantrieb setzt
bei dem ist wohl die zeit stehn geblieben :roll:

hm, aber Du weißt schon, dass die 20 oder 30 Jahre alten Minolta HS Stangenobjektive immer noch deutlich schneller sind als die heutigen Ultraschallantriebe? Es gibt durchaus noch viele gute Gründe für Stangenobjektive - z.B. Verfügbarkeit eines Objektivs :cool:

12.01.2016 21:03

....und die 20 oder 30 Jahre alten Objektive funktionieren großteils auch heute noch.

Warum ist da die Zeit stehen geblieben? Ich kaufe auch heute noch Stange.

Warum sollte ich z.B. bei einem Tamron 70-200 das Doppelte bezahlen bei gleicher Abbildungsleistung?

EDIT: ....ach so.....ich habe auch noch 3Stück xi-Objektive 35-80, 28-105 und 80-200.
Das 28-105 kann man durchaus nutzen, ist gar nicht so übel. Da ich aber zu fast 100% manuell fokussiere, passiert das nicht oft. Denn das manuelle Fokussieren nervt doch arg mit diesen Objektiven.
Das 35-80 war das Kit an meiner Dynax 5xi....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.