SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Ruhrgebiet Freitag, 11. Januar 2008 ab 18:00 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46278)

Z-Man 18.12.2007 19:04

Bin natürlich auch wieder dabei!
 
Ich bin natürlich auch wieder dabei ;)

1. Manni
2. eggett
3. klaeuser
4. Maic
5. Edwin
6. GTI
7.Z-Man
...
Freue mich schon..

Bis dann

Z-Man

andy 1964 20.12.2007 09:18

So werde mich dann mal abmelden für die nächsten Monaten. Werde am 27.12. nun nach China fliegen und wie lange ich dort bleibe - keine Ahnung - werde mich aber aus Shanghai melden, habe dort Internet. :top::top:
Ich wünsche allen ein frohes Fest und kommt gut ins neue Jahr. :D:D:D

Gotico 20.12.2007 16:16

Komm gut nach Shanghai und auch wieder gut nach Hause. Viel Spass und viel Erfolg dort.

See ya, Maic.

PS: Da Du ja am 31.12 schon in Shanghai bist, wünsche ich vorab schon ein frohes Fest und einen guten Rutsch. (Oder wie der Chinese sagt "Guten Lutsch"!)

ManniC 23.12.2007 00:09

Sodele,

nachdem das Voting im anderen Fred aktuell bei 10:1 steht: Stammtisch Ruhrgebiet :top:

Meine zusätzlichen Promotion-Aktivitäten (Handbuch für Stammtisch-Marketing, Seite 43ff :cool:) zeigen erste Response, insofern habe ich die Liste im ersten Beitrag soeben etwas aufgefüllt.

PentaxDetlev 31.12.2007 13:07

Hallo.
Hat schon jemand was in Erfahrung gebracht wegen dem Rauchen?

Ich wünsche ALLEN einen guten Rutsch ins neue Jahr!

klaeuser 31.12.2007 14:05

Der letzte Stand war das wir ja eine geschlossene Gesellschaft in eigenen Räumlichkeiten sind und das deshalb leider erlaubt ist.

Wir können uns aber auch gerne drauf einigen das nicht geraucht wird ;)

jubilee33 31.12.2007 16:33

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 582453)
Wir können uns aber auch gerne drauf einigen das nicht geraucht wird ;)

Vielleicht sollten wir da auch mal drüber abstimmen...:itchy::itchy:

Ich für meinen Teil muss für den 11. leider absagen.
Vielleicht geht es ja beim nächsten Mal wieder, so langsam bekomme ich nämlich Entzugserscheinungen.:roll:

gruß Martin

Manticore 31.12.2007 17:25

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 582453)
Der letzte Stand war das wir ja eine geschlossene Gesellschaft in eigenen Räumlichkeiten sind und das deshalb leider erlaubt ist.

Wir können uns aber auch gerne drauf einigen das nicht geraucht wird ;)


Dann komme ich aber nicht mehr.


Gruß
Michael

PentaxDetlev 31.12.2007 18:47

Hallo.
Na wenn das so ist, dann komme ich natürlich.:top:

Also, Teilnehmerliste:
  1. Manni
  2. eggett
  3. klaeuser
  4. Maic
  5. Edwin
  6. GTI
  7. Z-Man
  8. stempelfix
  9. Lichtjäger (?)
  10. NicoleB (?)
  11. tinchen77 (?)
  12. Jörg (?)
  13. Biggi (?)
  14. mike63 (?)
  15. PentaxDetlev
  16. .....
  17. .....
  18. .....
  19. .....
  20. .....

ManniC 31.12.2007 20:32

Zitat:

So tritt am Neujahrstag das landesweite Rauchverbot in Behörden in Kraft. Das Verbot, in Kneipen und Gaststätten zu rauchen, folgt am 1. Juli.
:arrow: Quelle

Zitat:

In NRW gelten vom 1. Januar an weitgehende Rauchverbote in öffentlichen Gebäuden. Gaststätten gestand der Landtag am Donnerstag eine Galgenfrist zu. Für Gaststätten treten die Einschränkungen erst ein halbes Jahr später in Kraft, zum 1. Juli 2008.
:arrow: Quelle

Zitat:

§ 4
Nichtraucherschutz in Gaststätten

In Gaststätten gilt Rauchverbot. Die Einrichtung abgeschlossener Räume, in denen das Rauchen gestattet ist, ist unter den Voraussetzungen nach § 3 Abs. 2 Satz 2 möglich. Dabei dürfen die als Raucherraum genutzten Flächen nur einen untergeordneten Teil der Betriebsfläche in Anspruch nehmen. § 3 Abs. 3 Ziffer b und die Absätze 6 bis 8 gelten entsprechend. Die Rauchverbote gelten nicht, soweit Gaststätten im Einzelfall ausschließlich für geschlossene Gesellschaften zur Verfügung stehen.

§ 7
In-Kraft-Treten, Berichtspflicht

Das Gesetz tritt zum 1. Januar 2008 in Kraft. Davon abweichend tritt § 4 zum 1. Juli 2008 in Kraft. Die Auswirkungen dieses Gesetzes werden nach einem Erfahrungszeitraum von drei Jahren durch die Landesregierung unter Mitwirkung der kommunalen Spitzenverbände überprüft. Die Landesregierung unterrichtet den Landtag über das Ergebnis der Überprüfung.
:arrow: Quelle



Noch Fragen ? ;):cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.