SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer besitzt schon die neue Alpha 700 und kann mir helfen: Frage JPEG-Komprimierung ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46224)

wutzel 16.12.2007 20:51

Warum nicht mal ein Wechsel in diese Richtung :), ich habe mir die Canon wegen der bezahlbaren Linsen gekauft. Ein 35/2 von Minolta musst du erstmal finden und dann auch noch bezahlen können (Die Canon FB´s sind da etwas günstiger). Aber die Alpha ist schon Klasse.

simply black 16.12.2007 21:42

Ich denke, dass bei den testergebnissen (was auch immer man davon zuhalten hat) und den Features, die die 700 liefert, so etwas öfter passsieren kann.

Willkommen :)

rmaa-ismng 16.12.2007 22:29

Servus nochmal uwemaxpaul,

Also etwas genauer:

Auf eine Speicherkarte von 2GB passen laut Anzeige vorher ca. 186 Bilder.
Die Bilder haben im Schnitt eine Größe von 8-12MB, vereinzelt habe ich auch bereits 6MB gefunden. Alles mit xfine Jpeg und L eingestellt.

Kann also sein das weitaus mehr auf eine 1GB Karte passen als nur ca. 90-95.

wutzel 16.12.2007 23:04

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 575972)
Ich denke, dass bei den testergebnissen (was auch immer man davon zuhalten hat) und den Features, die die 700 liefert, so etwas öfter passsieren kann.

Willkommen :)

Ist doch wünschenswert, dann noch ein Paar nette Linsen von Sony, die bessere Unterstützung von Fremdherstellern und ich habe ganz schnell auch eine:):)

Natürlich von mir auch ein Willkommen im besten Forum der Welt.:):)

clickpet 17.12.2007 09:56

Endlich mal ein Anhaltspunkt
 
Zitat:

Zitat von uwemaxpaul (Beitrag 575796)
Also:

die Canon 5D ist durchaus eine klasse Kamera, aber folgende Punkte gefallen mir zunächst einmal "von der Papierform" an der Alpha 700:
- vor der Canon hatte ich ein Olympus-System, und was hier im Weitwinkel verzeichnungsfrei und vignettierungsfrei möglich ist/war, steht im krassen Widerspruch zu den WW-Problemen des Vollformates.... Da ist speziell mit bestimmten Optiken wenigstens eine Besserung beim Sony-Format in Sicht !
- analog hatte ich ein Minolta-System, und meine Standardkombination mit dem 24-105 und dem 100er Makro war hier ungeschlagen: für meine Zwecke bin ich hier bei Canon NIE qualitativ vergleichsweise fündig geworden ! ....
.................
- Wie gesagt, fotographiere ich nicht in RAW. Brauche ich schlicht nicht. Bin Photograph: meine Fotos sind entweder gute Fotos nicht ! Zu Analalogzeichen habe ich mich auch nicht in die Dunkelkammer gestellt und Mist korrigiert !
......................
- Zusammengefaßt: ich war immer mit Minolta SEHR glücklich, Optiken, Handling ( Dynax 9Ti !! ) usw. besser als bei ALLEN anderen großen System ( Olympus nehme ich aus: die Optiken waren ein Traum) und bereue meinen Systemwechsel an etlichen Punkten. Aber bevor ich mich in den nächsten Jahren (oder Jahrzenten ) weiterhin ärgere und stur die Probleme schön rede, versuche ich einfach meinen Fehler zu korrigieren !

uwemaxpaul

P.S.: nur eines werde ich sicher dann bei der Alpha SEHR SEHR SEHR vermissen: Ultraschall-AF !!! Einfach genial !
P.P.S.: Oder ich mache analog wieder in Minolta und wechsele digital wieder zu Olympus. Wie gesagt, die Optiken....
-

Lieber Uwe,
Danke für Deine Arbeit die Argumente so zusammenzustellen. Ich kann Die in den oben genannten Punkten voll zustimmen. Das Minolta 100mm Makro ist nach wie vor eines meiner Lieblingsgläser, auch deine Haltung von nicht RAW liegt voll auf meiner Linie. Ich habe weder Zeit noch Lust stundenlang in der Digitalen Dunkelkammer rumzuwühlen damit brauchbare Bilder rauskommen. Mir reicht schon das aussortieren der Bilder zum löschen. Allerdings lösche ich schon sehr vieles bei Fotografieren an der Kamera wieder raus. Mit dem grossen Super Display kann man das sehr gut machen und so hat man auf dem PC dann schon eine gute Auswahl von Bildern die akzeptabel sind. Für die optimalen Einstellungen zur JPG Generierung gibt es in diesem Forum einen guten Thread.
Hoffe Du wirst wieder zu Minolta zurückfinden, ich bin und bleibe (seit nun mehr als 30 Jahren) dabei.
Grüsse Peter

eiq 17.12.2007 12:26

Zitat:

Zitat von uwemaxpaul (Beitrag 575796)
- analog hatte ich ein Minolta-System, und meine Standardkombination mit dem 24-105 und dem 100er Makro war hier ungeschlagen: für meine Zwecke bin ich hier bei Canon NIE qualitativ vergleichsweise fündig geworden!

Na dann freu dich mal auf das 24-105. Schon an der Dynax 7D war es nur kräftig abgeblendet zu gebrauchen, und an der Alpha 700 wird es kaum besser werden.

Gruß, eiq

wutzel 17.12.2007 12:43

Zitat:

Zitat von uwemaxpaul (Beitrag 575796)
- analog hatte ich ein Minolta-System, und meine Standardkombination mit dem 24-105 und dem 100er Makro war hier ungeschlagen: für meine Zwecke bin ich hier bei Canon NIE qualitativ vergleichsweise fündig geworden !

So ganz kann ich diese Aussage nicht ganz nachvollziehen, ein Canon 24-105/4L ist wenn richtig justiert dem Minolta sicher überlegen (der Preisunterschied ist allerdings nicht zu verachten), bei den Makros nehmen sich die alle nix, sind qualitativ alle auf hohem Niveau.

Desweiteren verstehe ich nicht ganz wie die 5D nur 4 Millionen Pixel behält?
Ich sehe da eine Bildgöße von 4.368 x 2.912 Pixel :!::?:
Wäre für eine nähere Erklärung dankbar :?

P.S.: Ich will dich natürlich nicht von der Alpha abhalten, im Gegenteil.

mic2908 17.12.2007 12:50

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 576256)
Desweiteren verstehe ich nicht ganz wie die 5D nur 4 Millionen Pixel behält?
Ich sehe da eine Bildgöße von 4.368 x 2.912 Pixel :!::?:
Wäre für eine nähere Erklärung dankbar :?

Es geht hier um die Dateigroessen der JPG Bilder. Ich nehme also mal an, er meint 4 MB und nicht 4 MP ;).

Mikosch 17.12.2007 12:52

Moin!

@Daniel: Er meint, wenn ich ihn richtig verstanden hab, nicht 4MP, sondern max. 4MB je JPEG-Bild bei geringster Kompression.

Zitat: ".... und bei meiner Canon 5D sind es bei kleinster/bester Kompression nur ca 4 Mill ... "

Grüße
Mikosch

EDIT: Wieder mal einer schneller! Rasantes Forum!

wutzel 17.12.2007 12:59

Zitat:

Zitat von uwemaxpaul (Beitrag 575796)
Und hier ist die Datenreduktion von Canon ein Witz: man kauft ne 13 Millionen Pixel Kamera und behält 4 Millionen übrig.

Darum geht es mir, wenn ich bei der Canon die Möglichkeit Größen L/M/S in verschiedenen Kompressionen zu wählen dann sollte ich halt die höchste Qualität wählen und nicht die beste Kompression, oder?
Ich kann das nicht nachvollziehen, hat meine alte 7D in der höchsten Kompression ja auch nur noch 2Millionen Pixel.:?::?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.