![]() |
Zitat:
TTL funzt übrigens. Sehr komisch... hab ich auch noch nicht erlebt :c |
Wenn es nicht ein objektiv mit 8 Kontakten ist Geht ADI auf keinen Fall ;)
|
Zitat:
Bei Minoltaobjektiven mit fünf Kontakten kann man problemlos ADI eingeschaltet lassen. Und ist nicht nur so, dass die Kamera das erkennt und auf TTL umstellt. Es wird trotzdem leicht anders als mit TTL belichtet! D.h. diese ADI Simulation funktioniert sogar, wenn auch nicht ganz so genau wie mit einem (D) Objektiv, aber es geht. Solche Fehlbelichtungsprobleme gibt es fast ausschliesslich bei Sigmas, eben weil sich diese als Minoltaobjektiv ausgeben. Genaugenommen sind die Fehlbelichtungen mit den Sigmas einer der stärksten Beweise dafür, dass die Kamera diesen Notfall-ADI Modus hat. |
Zitat:
|
Was bisher noch nicht erwähnt wurde (glaube ich): wie war denn der Abstand zum Motiv, bzw. was war überhaupt das Motiv? Der kleine interne Blitz ist in der Leistung doch arg begrenzt (LZ 12 oder sowas um die Kante) - wenn man damit einfach mal in einen großen, dunklen Raum mit Telebrennweite und rel. kleiner Blende reinblitzt, kann da tatsächlich nicht viel bei rauskommen.
Wenn das direkt angeblitzte Motiv stark reflektiert, wird das Ergebnis auch meist (zu) dunkel. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |