SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Probierbilder mit 500mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46097)

DiWa 13.12.2007 17:00

Ich bin so frei und stell mal ein Bild von mir dazu, das gleiche Glas @ 500mm F/6,3 1/200s ISO400 bei mäßigen Lichtverhältnissen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...023/lwin_1.jpg

Da bin ich wohl der Meinung das das Objektiv nicht das schlechteste ist....

LG,
Dietrich

T.Hein 13.12.2007 17:07

Zitat:

Zitat von DiWa (Beitrag 574457)
Hans,

das Tamron 500er ist ein feines Teilchen das sein Geld wert ist. An der Alpha 100 ists schon gut, an der Alpha 700 ists noch schneller und 'jagt' nicht hin und her. Allein die Schlepperei ist ab und zu lästig.

-Wird aber dann auch wieder wettgemacht durch die Blicke der Umstehenden. Nimms mal mit in einen Zoo, mit 3-Bein dabei, hast immer einen Platz in der ersten Reihe! :shock::D:cool:

Was heist hier Schlepperei? Ich habs mal mit meinem Tokina AT-X 2,8 300 SD verglichen, das ist bei 5,6 auch nicht besser als das Tamron bei 300mm offen, nur doppelt so schwer und viel unflexibler. Ich denke das Tamron ist jeden € wert.

MfG Thomas

hansauweiler 13.12.2007 17:11

Hier noch eines an der Naheinstellgrenze, offene Blende Stativ SVA Fernauslöser.Autofocus

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...notenbrett.jpg

Metzchen 13.12.2007 17:15

Hm, das überzeugt.
Hans, hast Du das Ding schonmal mit auf dem Flugplatz gehabt - und es auf etwas sich bewegendes gehalten? ;)

hansauweiler 13.12.2007 17:26

Hallo Alex !
Ich habe es erst Gestern geliehen.
Freihändig auf etwas Bewegtes gehalten habe ich es auf den Helikopter. der war sicher 150km/h schnell.
HANS

Metzchen 13.12.2007 17:43

Hm, ich bin mir eben immernoch unsicher, ob sich für diese Zwecke das Tamron oder das 100-300/4 Sigma plus 1,4er EX-TC besser eignet, auch wegen der Geschwindigkeit. Hast Du Dein geborgtes an der 700?

Jens N. 13.12.2007 17:57

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 574490)
Hm, ich bin mir eben immernoch unsicher, ob sich für diese Zwecke das Tamron oder das 100-300/4 Sigma plus 1,4er EX-TC besser eignet, auch wegen der Geschwindigkeit.

Das Tamron kenne ich nicht, aber langsamer als das 100-300mm /4 mit Konverter kann das eigentlich kaum sein - das bricht doch beim AF deutlich ein, auch optisch baut es ab (d.h. es ist "erst" ein EV weiter abgeblendet wieder auf dem gewohnten top level - ich beziehe mich hier allerdings auch auf -gute- Fremdkonverter).

Zum Thema: ich finde die gezeigten Bilder eigentlich auch ganz überzeugend. Ohne Vergleich wirken solche Supertelefotos nie so ganz knackscharf (bzw. werden einfach nicht so knackscharf, z.B. wegen Dreck in der Luft usw.), wer mal mit so einer Brennweite fotografiert hat der kennt das.

hansauweiler 13.12.2007 18:06

Alex !
Kamera D7D
Das Sigma habe ich schon lange ,mit dem 1,4 fach Kenko auch . Vor längerer Zeit habe ich hier mal bewiesen, daß die Kombination nicht besser ist, als ein Ausschnitt mit dem 300er.
Autofocusspeed ist nicht merkbar anders.
hängt wie üblich stark vom Motiv ab.

HANS

Metzchen 13.12.2007 18:12

Danke, Hans. Ich glaube, ich werde mir das Tamron kaufen. Eure Probebilder machen Mut, und einige andere sind ja auch am Schwärmen... :D

mittsommar 13.12.2007 18:54

Hi,
Optisch fand und finde ich das Tamron für den Preis als sehr gute Linse, sollten sich die üblen AF Probleme an der A700 auch erledigt haben, wäre das Teil in Verbindung mit den guten ISO- Eigenschaften der A700 vielleicht wieder ein echter Tip.:)
Gru0
mittsommar;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.