SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotohits, Guido Karp (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46033)

WB-Joe 12.12.2007 12:14

Zitat:

Hört sich erstmal so an, als würde er von einer Schreibtischlampe oder einem Baustrahler sprechen, Bild 5 von 7 in dem Artikel zeigt aber, dass es doch ein bißchen was anderes war und eben nichts, was jeder mal eben zu Hause hat.
Naja, ein paar Brocken muß er den unterbelichteten Bildlesern ja hinwerfen.
Bei Bild 5 wird klar daß die Fotos mit Baustrahlern bzw Heimequipment vom Otto-Normal-Fotografen halt doch etwas anders aussehen.

Ist das eigentlich der Karp dessen Fotokoffer ca. 100.000€ kostet?
Dann frage ich mich was seine Beleuchtung wohl gekostet hat......:roll:

simply black 12.12.2007 12:18

... und ob er uns wirklcih was uneigennützig sagen will :)
Der ist Profi. Wie alle Pros leidet er - nachvollziehbar - unter der überschwemmung von Amateuren.

ManniC 12.12.2007 12:19

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 573823)
Ist das eigentlich der Karp dessen Fotokoffer ca. 100.000€ kostet?

Jau.
Zitat:

Das digitale Arbeitswerkzeug des Konzertfotografen
In einem silberfarbenen Rimowa-Koffer befindet sich sein Arbeitswerkzeug, das jedes Profi-Herz höher schlagen lässt. Vier EOS 1Ds-Gehäuse sind bei jedem Konzert im Einsatz, dazu die Crème de la Crème der Canon EF-Objektive. Das lichtstarke Teleobjektiv EF 300 mm 1:2,8 L IS USM nutzt Karp z.B. für Close-ups der Künstler, das Weitwinkelzoom EF 16–35 mm 1:2,8 L USM kommt bei effektvollen Bühnentotalen zum Einsatz und das Telezoom EF 70–200 1:2,8 L IS USM mit Bildstabilisator dient ihm als flexible Telebrennweite. »In meinem Koffer fahre ich den Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung spazieren«, beziffert er die Investitionsgröße seiner Fotoausrüstung.

:arrow: Volltext: Guido Karp - Auf die digitale Tour

Roland_Deschain 12.12.2007 12:37

Da fange ich mal lieber gar nicht zu rechnen an...

Andererseits, der Mann ist Profi und verdient damit sein Geld. Wenn ich mir anschaue, was manch ein Hobbyfotograf in seine Freizeitbeschäftigung investiert, dann relativiert sich das auch alles ganz schnell wieder.

simply black 12.12.2007 12:55

Völlige Zustimmung.

Aber jetzt erkläre mir mal, warum gerade er dann so einen Wirbel um diese Botschaft macht.
Ermutigung der Amateure (schaut nur, Ihr habtz alles was ihr braucht, kauft nix)
Selbstdarstellung (ich kann auch ohne)

Auf mich wirkte die Veranstaltung schnöselig.

Schlaudenker.de 12.12.2007 18:25

Ist doch klar, reine Selbstdarstellung. Ein PR-Gag, den SonyEricsson sicher mit ein paar Foto-Handies für ihn, seinen Hund ;) und und seine Famile gesponsort hat.

Zitat:

Zitat von Dynaxmatz (Beitrag 573789)
Beim genauen Betrachten merkt man aber doch die schlechtere Bildqualität gegenüber einer SLR und das Rauschen ist doch ganz beträchtlich.

Genau. Und in der FC schreibt er:
Zitat:

Neu: künftig werde ich meine Fotos nur noch in 600x800pix hochstellen, damit man nicht scrollen muss.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt. ;)

Auf dem Akt-Workshop vorletzten Sonntag habe ich genau so wie er mit Einstell-Licht fotografiert. Bei Blende f/2.8, ISO 800 und ca. 1/50s kamen da in Etwa die gleichen verrauschten Bilder bei raus, wie mit seinem Handy. In sofern hat er vielleicht Recht. Aber sein Handy hat weder Synchronbuchse noch Hotshoe. Mal schauen, wann's die ersten Handies mit Blitzanschluß gibt. :cool:

Kabuto 12.12.2007 21:37

Ich war in der Tempelhofer Ausstellung (Wolframstraße 95 bei Rent-One) und hab mir mit einigen Besuchern die Bilder angeschaut. Karp war nebst seiner Frau eigendlich sehr offen und hat geplaudert

Die Bildqualität war von überraschend gut bis (persönliche Meinung) eher mißlungen, weil Bild zu groß gedruckt wurde. Es waren schon ein paar Schmankerl (Bilder) dabei, dich mich sehr ansprachen
Er hat sich bemüht mit jedem interssierten Besucher reden zu können.
Nach seiner Darstellung wurde ihm das besagte SonyErricson auf einer Technikaussellung (weiß nicht mehr, obs die IFA oder PMA war) von den Herstellern in die Hand gedrückt in der Art von "geh mal spielen damit"

Trotz Handybilderchenqualität sind das sehr hochwertige Aufnahmen..:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.