SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Sony Alpha kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45863)

Fritzchen 09.12.2007 04:42

Wer sich eine A100, ärgert sich nach einer bestimmten Zeit und denkt" Warum habe ich nicht die A700 genommen"

Aber es ist natürlich wie immer auch eine Frage des Geldes und was möchte ich machen:roll:

meshua 09.12.2007 11:55

Zitat:

Zitat von holz-michl (Beitrag 571932)
[...]
Ich hatte die A 100 und hab nun gewechselt zur 700 und wöllte nie mehr zurück.

Ist das nicht "normal"? Ein Wechsel in die anderen Richtung haette sicherlich nicht nur mich stutzig werden lassen (abgesehen von event. finanziellen Engpaessen)...

Gruesse, Torsten.

rmaa-ismng 09.12.2007 12:00

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 571954)
Was mir bei ihm viel mehr imponiert ist eine Leidensfähigkeit.

Denn um solch starke Bilder zu machen, muss man sich ganz schön durch die mitunter sehr unwirtliche Natur kämpfen! :top:

Und Matthias, was unbedingt erwähnt werden sollte, bei Ray entstehen alle Bilder vom Stativ!!

ansisys 09.12.2007 14:33

Hallo,
als ehemaliger A100 Besitzer und nun mit der A700 "gesegnet" würde ich dir, wenn es um Preis-Leistung geht, zur A100 raten. Die kann fast alles, was die A700 kann, das wird bei der Lobhudelei an die A700 schnell mal vergessen. Für mich war die Bildqualität der A700 bei Freihandfotografie im hohen ISO-Bereich ausschlaggebend für den Wechsel. Die hohe Bildqualität erreicht man aber auch bei Verwendung eines Stativs mit der A100. Das, was bei durchdachter Handhabung aus der Kamera kommt, ist sehr gut, egal ob A100 oder A700.

Ich schlage vor, Du setzt Dich vor der Entscheidung mit der Bedienung auseinander. Du kannst beide Handbücher bei Sony herunterladen, ich habe mir vor dem Kauf der A700 auch das Handbuch zu Gemüte geführt. Achtung, es gibt jeweils 2 Versionen, die Kurzanleitung, erste Schritte und die ausführliche Bedienungsanleitung.

Wolli 09.12.2007 14:38

Ja ... beide Kameras sind eine Empfehlung wert ... allerdings, wenn man sich zur A100 entscheidet, kann es passieren, dass man in ein paar Monaten sich ärgern wird, nicht auf die Nachfolgerin der A100 gewartet zu haben ... mal so am Rande bemerkt.

Gruß
Wolli

Hansevogel 09.12.2007 14:42

Zitat:

Zitat von Wolli (Beitrag 572089)
... kann es passieren, dass man in ein paar Monaten sich ärgern wird, nicht auf die Nachfolgerin der A100 gewartet zu haben ...

... und dann warte ich auf die Nachfolgerin der Nachfolgerin und auf deren Nachfolgerin und auf deren Nachfolgerin und habe in den nächsten zwei Jahren kein einziges Foto gemacht vor lauter warten auf die Nachfolgerin. ;)

Gruß: Joachim :D

wwjdo? 09.12.2007 14:43

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 572018)
Und Matthias, was unbedingt erwähnt werden sollte, bei Ray entstehen alle Bilder vom Stativ!!

Jep! :top:

Und was ich noch vergessen habe, der Typ hat einfach einen umwerfenden Blick für Motive und Bildaufbau, der würde wahrscheinlich sogar mit einer Taschenknipse geile Bilder hinbekommen...:lol:;)

Wolli 09.12.2007 14:51

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 572095)
... und dann warte ich auf die Nachfolgerin der Nachfolgerin und auf deren Nachfolgerin und auf deren Nachfolgerin und habe in den ...

Sag aber nicht, dass dich keiner drauf aufmerksam gemacht hätte ;)

Simon13 09.12.2007 15:05

Hallo,
auch wenn ich gleich gesteinigt werde ziehe ich in Sachen Foto gerne den Vergleich mit Computerhardware, obwohl beim PC die Komponenten viel viel schneller wechseln. Im Grunde könnte man alle 2 Monate zum Schraubendreher greifen und ein Teil des PCs wechseln, da zu "alt". Aber die Frage ist halt, ob ich das für mich brauche. Klar kann ich mir einen Vier-Kern-Super-Duper Prozessor holen, aber nicht eine Software oder ein Betriebssystem auf dieser Welt lastet den Prozzi sauber aus.
Bei den Kameras verhält es sich ähnlich. Brauche ich alle Features der a700 oder reicht mir für meinen persönlichen Gebrauch auch die a100?? Nur die Frage zählt.... Klar gibt es bald den oder die Nachfolgerin der Kamera, aber brauche ich den auch? Alleine der MP Wettbewerb (der jetzt zum Glück langsam ins stocken kommt) ist von Grund auf Blödsinn. Für den normalen Standardfotografierer reichen 6-10 MP doch vollkommen aus. Natürlich ist es "schöner" auf 12 MP zurückzugreifen, aber brauchen tut man(n)/Frau das höchst selten - oder?

ManniC 09.12.2007 15:07

@Simon:

Du hast es auf den Punkt gebracht :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.