SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   MTF Sony/Minolta via Canon; Sony klar vorn (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45833)

wutzel 08.12.2007 11:57

Hallo,
keiner wird abstreiten das Minolta wirklich gutes Glas bauen konnte das SSM und das 200 2.8 sind richtige Sahnelinsen. Beim Rest muss ich allerdings den anderen Recht geben das der Unterschied im direkten Vergleich höchstens minimal ist, ich würde wahrscheinlich gar keinen sehen.
Gute Linsen können sie mittlerweile alle Nahmhaften bauen.
Aber gut man kann sich natürlich auch alles schönreden, das ist natürlich auch nicht verkehrt, das können nähmlich auch fast alle.:D:D

Oliver Gregor 08.12.2007 18:57

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 571617)
Wie man sieht ist also die (Minolta)/Sony/CZ Garde gegen den größten
Gegenspieler (Canon) absolut excellent aufgestellt, zumal sich darunter ja
nicht gerade wenige namhafte L(s) geschlagen geben müssen.

Hans

Hallo!

Wirklich klasse, danke für die Veröffentlichung der Sony PDF.

Es ist bekannt das Minolta schon immer zu den besten Objektiv Konstrukteuren gehörte.
Dasselbe gilt natürlich für die von Sony übernommenen Minolta Objektive.
Und auch die Neuentwicklungen wie die drei Zeiss gehören jeweils zu den Klassenbesten (auch wenn ich das 16-80 eher meiden würde)

Ich stimme dir hier also voll und ganz zu.

LG Oliver :D

Tom 08.12.2007 22:46

Der Vergleich hinkt aber gewaltig...
Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 571722)
Natürlich könnte es theoretisch auch passieren, dass ein 110PS Golf weniger Leistung liefert als ein 90PS XYZ es wird aber wohl im Normalfall sehr viel häufiger umgekehrt sein - Papier ist geduldig...

So schlecht sind die Optikprogramme wie z.B. OpTaliX nicht, da kommt schon etwas
dabei raus dem du getrost einiges Gewicht beimessen kannst.

Die 110 bzw. 90 PS sind gemessen worden, und zwar nicht nur vom Hersteller, sondern auch von der Zulassungsbehörde/TÜV etc. (natürlich nicht jedes einzelne Fahrzeug, sondern Nullserie/Musterfahrzeuge und nach Serienanlauf einige Stichproben).

Was nützt die schönste Optik-Berechnung, wenn das Glas in der Qualität abweicht, die Oberflächengüte nicht erreicht wird, Form- und Lagetoleranzen hinzu kommen?
Sicher ist auch das irgendwie berechenbar, aber welcher Hersteller wird das tun?

Im 110 PS Golfprospekt werden ja auch keine 130 PS nach Berechnungsmethode XYZ angegeben...

Um nicht mißverstanden zu werden:

Ich bezweifle nicht die Qualität der Objektive an, würde aber solchen Berechnungen und Prospektangeben nicht allzugroße Bedeutung zumessen.

M_Sp 08.12.2007 23:59

Also, was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe:

*Wie verbessert das denn nun meine/deine Bilder?
*Wie wirkt sich das in der Praxis, will sagen im "fotografischen Alltag" aus?

:?:

Oliver Gregor 09.12.2007 11:07

Zitat:

Zitat von M_Sp (Beitrag 571944)
Also, was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe:

*Wie verbessert das denn nun meine/deine Bilder?
*Wie wirkt sich das in der Praxis, will sagen im "fotografischen Alltag" aus?

:?:

Ist die Frage ernst gemeint?

Nun ja, um beide Fragen auf einmal zu beantworten:

Vermutlich gar nicht.
Es ist halt nur der Beweis auf Papier das Manchen Minolta/Sony Patente zu den besten gehören, nicht mehr, nicht weniger.

weberhj 09.12.2007 13:11

Zitat:

Zitat von M_Sp (Beitrag 571944)
Also, was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe:

*Wie verbessert das denn nun meine/deine Bilder?
*Wie wirkt sich das in der Praxis, will sagen im "fotografischen Alltag" aus?

:?:

Wenn du bei den Canon Linsen bleibst wird es deine Bilder wohl kaum verbessern ;-)

wutzel 09.12.2007 15:56

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 572046)
Wenn du bei den Canon Linsen bleibst wird es deine Bilder wohl kaum verbessern ;-)

Wenn er mehr "schnelles" Fotografiert dann schon :P

M_Sp 09.12.2007 22:02

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 571998)
Ist die Frage ernst gemeint?

Sicher....

Ich hätte sie auch so stellen können:
Machen sich diese MTF-Kurven, die da in den Links zu sehen sind, auf einer Fotografie in irgend einer Art und Weise bemerkbar? Verbessern sie das Auge fürs Motiv? Oder den Blick für das Licht? Bildaufbau? Oder sorgen sie für das nötige Quentchen Glück, im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken?
Ich hab´ jedenfalls noch nie eine Bildkritik gehört/gelesen, in der jemand meint "schade, mit einem Objektiv von XY wäre das sicher noch besser geworden, weil da die tollen MTF-Kurven viel hübscher gezeichnet sind." - So oder in der Art.....

Mir kommt das vor wie eine Art "Selbstbeweihräucherung". Ich gönne denen, die dem System treu geblieben sind und die lange Wartezeit durchgestanden habe wirklich den Erfolg von Sony. Das hervorragende Cams und Objektive kommen würden war zu erwarten. Ich wollte nicht warten und bin zu Canon gewechselt. Und mache 95% meiner Fotos mit 3 Objektiven: 17-55/2.8, 70-200/4 und 85/1.8. NOCH hat Sony zu keinem der genannten eine Alternative, ergo ergibt sich für mich kein Sinn wieder zu wechseln.

Um zum Wesentlichen zu kommen: wenn so mancher die Energie, die er hier für Diskussionen um belanglose technische Nichtigkeiten aufbringt in seine Fotos stecken würde wäre die Ausstellung ziemlich gut gefüllt...

Schönen Abend noch; ich geh bisserl mit meinen Studioblitzen üben.....;)

Somnium 09.12.2007 22:09

Zitat:

Zitat von M_Sp (Beitrag 572283)
Um zum Wesentlichen zu kommen: wenn so mancher die Energie, die er hier für Diskussionen um belanglose technische Nichtigkeiten aufbringt in seine Fotos stecken würde wäre die Ausstellung ziemlich gut gefüllt...

:top:
Das gilt aber für so viel Forengeschwätz und Technisches gelaber. Wobei man zugeben muss, je nachdem was man macht ist das aktuelle Wetter einfach ein Drama und man kann wenig Fotografieren.. :?

japro 09.12.2007 22:21

Ist es nicht erstaunlich, dass die Leute, die sich scheinbar über diese "sinnlosen Technikdiskussionen" aufregen es widerum als sinnvoll empfinden eine Metadiskussion zu Technikdiskussionen zu führen :p.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.