SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche 62mm UV Filter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45823)

jrunge 09.12.2007 03:04

Zitat:

Zitat von termic (Beitrag 571963)
..Als Schutz für die Frontlinse halte ich eine stabile Gegenlichtblende nicht nur für ausreichend, sondern weit überlegen. Sie schützt nicht nur das wertvolle Glas, sondern verbessert in vielen Fällen auch das Bildresultat, statt es zu verschlechtern. Berufsfotografen arbeiten IMMER mit GeLi; daß sie "Schutzfiler" verwenden, glaube ich eher nicht.


Gruß
Michael

Hallo Michael,

natürlich hast Du Recht. Schutzfilter verschlechtern mit Sicherheit die optische Qualität eines guten Objektivs, besonders bei extremen Lichtverhältnissen.
Trotzdem nehme ich so etwas gern in Kauf, wenn ich mal wieder bei Windstärke 10 mit meiner Kamera am Nordseestrand entlangwandere. Da geht's mir dann nicht mehr um das letzte Quäntchen Qualität, sondern nur um das Einfangen bestimmter Stimmungen oder Situationen.
Und dass es auch mit Schutzfilter hervorragende Fotos gibt, beweisen die Minolta-APOs, bei denen der CLR-Filter einfach dazu gehört.

Und zum guten Schluss: Berufsfotografen können ihre Objektive als Betriebsausgabe absetzen, ich nicht. :flop:
Und ohne Geli gibt's bei mir keine Fotos. ;)

digitalCat 09.12.2007 05:03

Zitat:

Zitat von termic (Beitrag 571963)
...Berufsfotografen arbeiten IMMER mit GeLi; daß sie "Schutzfiler" verwenden, glaube ich eher nicht.

Ich wunderere mich immer wieder, wie selten (bis nie) Fotoreporter eine Sonnenblende verwenden und damit auf die kostengünstigste Möglichkeit zur Verbesserung der Aufnahmequalität verzichten - offenbar ist ihnen das Teil zu sperrig im Gedränge!
Eine Streulichtblende kommt bei mir immer drauf und bei bestimmten Einsätzen auch ein Schutzfilter, speziell bei grossen Frontlinsen.
Gruss, Hans-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.