![]() |
Also ich würde jetzt behaupten wollen das der Preis durchaus in Ordnung ist.
Das Objektiv ist immerhin ohne Konkurrenz beim A-Bajonett. Es gibt zwar das 11-18 oder das 10-20, aber das könnt Ihr ja gerne mal an Fullframe ausprobieren!! Ich habe meines für 440 gekauft. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Landschaft etc. ist ein Genuss mit diesem Objektiv. Selektiert(!). |
Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte war das bei den neuen Objektiven hinter dem 12-24mm ein "D" steht... also 12-24mmD
Auf den älteren Modellen steht wohl nur 12-24mm. Das "D" ist übrigens in der Objektivdatenbank gut zu sehen. Hier der Link zum Bild: KLICK Ob und was das "D" zu bedeuten hat, kann ich nicht sagen. Edwin |
Zitat:
|
Als ich meines vor ein paar Monden gekauft habe, habe ich kurz mit PeterHadTrapp telefoniert. Im Gespräch haben wir dann festgestellt das auf seinem 12-24 kein D ist.
Greets, Ed. |
Zitat:
Gruß Michi |
PEEEEEEEEEEETÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄR.... Hilfääääääääääääääää :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
|
Zitat:
Auf meinem steht auf jeden Fall ""12-24mm D" und darunter "1:4,5-5,6 DG". Gruß Michi |
Auf meinem steht genau das gleiche, das Bild in der Datenbank ist ja von mir ;)
Keine Ahnung was Peter da genau hat, da müssen wir den echt mal fragen. Hmmm, ist nicht online :cry::cry::cry::cry: |
Zitat:
Ich glaube das "D" ist bei Sigma tatsächlich mal aufgedruckt und mal nicht, ich meine das gibt es auch beim 15-30. 8 Kontakte könnten die aber trotzdem haben. Also fiel Sigma vielleicht einfach irgendwann ein, auf diesen Umstand durch einen entsprechenden Aufdruck hinweisen zu müssen. Die Tatsache, daß dies nur bei Objektiven mit Minoltaanschluss der Fall ist, macht die Sache aber nicht einfacher. |
wer blickt überhaupt noch bei Sigma durch??? :P
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |