SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Der Velvia-Effekt in PS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45704)

Fritzchen 05.12.2007 08:50

Die Farben von FUJI Velvia 50 sind Japanische Farben, die Kameraden liebe solche Farbtöne:D
Schaut man Japanisch BIlder an:top:

cat_on_leaf 05.12.2007 11:39

Zitat:

Zitat von 4Norbert (Beitrag 570143)
Die Fotografen, die sich noch an die lustigen, mit Film gefüllten Patronen
erinnern können, werden sicher noch den Fuji Velvia kennen ;)
Ich habe ein Photoshop Tutorial gefunden, mit dem man den Velvia-Effekt
sehr einfach erzielen kann. Bei passenden Motiven erreicht man mit einfachen Mitteln einen schönen Effekt. Probiert es einfach mal aus:

Boosting Velvia Colors


Nur doof, das man den vorher nachher Effekt nicht im Tutorial sieht.

Kitoma 05.12.2007 11:54

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 570185)
Moin,
sich ständig die ollen Effekte aus dem letzten jahrhundert zu holen,
halte ich für zu mager!:roll:


Tja...aber andererseits hat man sich im Laufe der Jahrzehnte an einen bestimmten Film gewöhnt und zum Teil schon vorher gewußt wie die Bilder nacher wirken.
Ich kann mich noch an einen Norwegen-Urlaub erinnern in dem ich mangels Fuji-Versorgung auf einen Agfa Dia umgestiegen bin den ich bis dato nicht kannte. Was soll ich sagen..die Bilder waren in meinen Augen alle grottig...viel zu flau und die ganzen Dias fürn A***.
Vor allem konnte man Sie auch nicht mit den anderen mischen da es wirklich jedem sofort auffiel das die Bilder irgendwie anders wirkten.

Worauf wollte ich mit meinem Geschwafel eigentlich hinaus?? Ach ja.. mir gefällt der "Velvia-Effekt" nach wie vor sehr gut...mir viel der Umstieg auf Digital ziemlich schwer weil einfach nichts mehr wie gewohnt war und ich mich langsam an die Bildbearbeitung rantasten mußte (und dabei half Laborerfahrung irgendwie auch nicht).

Gruß aus der Heide

Heiko

gpo 05.12.2007 14:19

Moin,

danke Kitoma
...mach das nun schon über 35 jahre...mit Film, kenne mich "ein wenig aus":cool:

klar wird immer wieder mal eine Retrobewegung einsetzen...
das man allerdings mit Film....bewuster...fotografiert ist ein Ammenmärchen!

kein Mensch schreibt dir bei "digital" vor...blind zu foten,
das geht genauso gut "bewust"

Billiger...
ist weder das eine noch das andere!!!
Ich habe mehrfach beschrieben und wurde auch mehrfach dafür abgestraft...
"digital Fotografie"...ist nicht billig,

sondern fast doppelt so teuer wie "bewustes analoges" Fotografieren!!!
...denn nix geht ohne Compi, Strom/Akkus, Software+Updates...
spätestens nach der Euroumstellung sollte JEDEM klar geworden sein,

das wir(Foto-verbraucher) richtig verarscht wurden!!!

Falls da nun einer nicht glaubt...
habe noch alte Minolta-DM Preislisten rumschwirren,
und weiß mit 100% Sicherheit NIE für ein sehr gutes Objektiv mehr wie 800,-DM ausgegeben zu haben!!!
...Kameras wie XD7 haben mal 650,-DM gekostet!

und damit konnte man auch schon vom 36erFilm...eine 90% Ausbeute erzielen!
(nicht zu vergessen die "Speichermöglichkeit" von über 50 jahren bei Film ohne Extrakosten!)
Mfg gpo

4Norbert 05.12.2007 14:22

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 570435)
Nur doof, das man den vorher nachher Effekt nicht im Tutorial sieht.


Ich habe diesen Effekt mal auf die Schnelle an diesem Foto angewendet:

unbearbeitet

Velvia-Effekt entsprechend dem Tutorial

Kitoma 05.12.2007 15:04

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 570491)
Moin,

danke Kitoma
...mach das nun schon über 35 jahre...mit Film, kenne mich "ein wenig aus":cool:

klar wird immer wieder mal eine Retrobewegung einsetzen...
das man allerdings mit Film....bewuster...fotografiert ist ein Ammenmärchen!

kein Mensch schreibt dir bei "digital" vor...blind zu foten,
das geht genauso gut "bewust"

Billiger...
ist weder das eine noch das andere!!!
Ich habe mehrfach beschrieben und wurde auch mehrfach dafür abgestraft...
"digital Fotografie"...ist nicht billig,

sondern fast doppelt so teuer wie "bewustes analoges" Fotografieren!!!
...denn nix geht ohne Compi, Strom/Akkus, Software+Updates...
spätestens nach der Euroumstellung sollte JEDEM klar geworden sein,

das wir(Foto-verbraucher) richtig verarscht wurden!!!

Falls da nun einer nicht glaubt...
habe noch alte Minolta-DM Preislisten rumschwirren,
und weiß mit 100% Sicherheit NIE für ein sehr gutes Objektiv mehr wie 800,-DM ausgegeben zu haben!!!
...Kameras wie XD7 haben mal 650,-DM gekostet!

und damit konnte man auch schon vom 36erFilm...eine 90% Ausbeute erzielen!
(nicht zu vergessen die "Speichermöglichkeit" von über 50 jahren bei Film ohne Extrakosten!)
Mfg gpo


So...ich hab das mal komplett zitiert weil ich das auch komplett unterschreibe! (so nu bekomm ich wohl auch Haue) :-)

Ich war eigentlich auch bei dem Umstieg auf Digital immer der Meinung das das Bild schon "fertig" sein muß bevor ich auf den Auslöser drücke...genauso wie ich es schon eweig mit meinen ollen Analogen mache. Bildbearbeitung nutze ich eigentlich nur für kleine Korrekturen und zum nachschärfen...und bewundere die Leute die mit Ihrem PS zaubern...da hab ich gar nicht die Geduld für :-) (komisch...im Labor kann ich mich stundenlang aufhalten...da macht es mir nichts aus).

Gruß aus der Heide

Heiko

Fritzchen 05.12.2007 15:20

Ich glaube man kann Digital nicht so ganz mit Analog vergleichen.
Es sollte zwar das Gleiche rauskommen, aber die Wege sind wohl in vielen Bereichen ganz Anders.

Wenn man allerdings Leute nimmt die Analog gar nicht kennen, die verstehen das gar nicht:D

Das mit dem Teuer, GPO, das sehe ich auch so:flop:

gpo 05.12.2007 17:30

Moin,

nein "Haue" gibt es nicht, denn jeder kann ja machen was er will:roll:
ein Problem digital sehe ich allerdings doch...

während bei analog doch eine erhebliche Zahl von Schritten...vorgegeben war,
waren dann auch Bilderwartungen durchaus vorgegeben,
und brauchten dann schon Profis oder Echtamatuere,
die stundenlang im Labor weiterfummelten:cool:

heute gibt Compi +EBV...hundertausend Möglichgkeiten vor,
die "nur ausgewählt" werden müssen

damit ist aber keinesfalls "vorgegeben" sowas wie ein "echtes Bildergebnis"!!!
...jeder Compukiddy...kann das auch!!!

letztlich "verwässern" damit gut gemeinte Absichten...
eben ein "schönes Bild" zu bekommen,
denn auch schlechte Bilder(ja die gibt es immer noch)
werden damit zu Kunstwerken hochstilisiert...

man kanns einfach sehen:D

PS...wir werden übrigends nicht automatisch...als "kreative" geboren!
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.