![]() |
Zitat:
Aber ich habe glaube ich in den Foren so ziemlich alles gelesen was die Leute an Erfahrungen mit dem 16-80 haben. Und das geht eben von grosser Begeisterung bis zu grosser Enttäuschung, wobei die negative Seite zu häufig vorkommt um ein Ausreisser zu sein. Wenn jemand nach dem Objektiv fragt dann fände ich es _fair_ zu sagen dass es Leute gibt die damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben, aber eben auch andere. Nicht mehr und nicht weniger wünsche ich mir. Etwas anderes ist es wenn du speziell von deinem anscheinend einwandfreien Exemplar sprichst - würdest du es mir denn verkaufen? Dann vergleiche ich es gern mit dem Sigma. Um ehrlich zu sein, ich spiele seit Wochen mit dem Gedanken mir ein 16-80 zu bestellen, aber ich habe keine Lust auf den Stress das dann aufwendig testen zu müssen, es womöglich zurückschicken, Ärger am Hals etc. Dafür ist das zuviel Geld. Händler die mehrere haben und einen in Ruhe im Laden selektieren lassen gibt es ja eigentlich nicht wirklich viele und dann wird es wohl eher den Listenpreis kosten. Du sprichst von eindeutig besserer Qualität, wie bezifferst du die denn nun? "Schönere Farbwiedergabe" könnte man mit etwas bösem Willen als durchaus subjektiv ansehen. Was ist denn soviel besser dass es auffällt? Schärfe? Verzeichnung? Vignettierung? MTF? Kontrast? AF-Geschwindigkeit? AF-Genauigkeit? Lichtstärke? Noch was was ich vergessen habe? ciao Frank |
Zitat:
Etwas anderes als subjektive Ansichten kann niemand von einem Beitrag in einem Forum erwarten. Nach ihr wird gefragt. Ich mache das deshalb ausdrücklich deutlich. Ich bin kein Fachlabor. Aber ich habe Vergleichsmöglichkeit. Du nicht. Dennoch äusserst Du eine eigene "Meinung" und hinterfragst dann kritisch die, die eine andere Meinung (deutlich als solche gekennzeichnet) äußern obwohl sie mehr "Meinung bilden" konnten :lol: |
Zitat:
Schön dass du Vergleichsmöglichkeit hast. Weniger schön dass du dich weigerst uns die Ergebnisse deines Vergleich in mehr als einem subjektiven Halbsatz mitzuteilen - in der Zeit die du aufgebracht hast um dich über mich zu mokieren hättest du auch Informationen zu den Objektiven aufschreiben können. Das wäre nämlich dass was ich mir von Foren erwarte - Informationen. ciao Frank |
Ach Leute, Zoomobjektive sind doch immer mit Kompromissen behaftet!
Das 16-80 hat wirklich einen sehr praktischen Brennweitenbereich, das Sigma ebenfalls. Ob es einem wert ist, doppelt so viel für ein Objektiv auszugeben, um nachher - wenn überhaupt 5% mehr Qualität zu haben!? :roll:;) Für kompromisslose und maximale Qualität führt nach wie vor kein Weg an Festbrennweiten vorbei! :D |
Servus Frank,
hättest Du doch gleich schreiben können, das Du Forumssprecher geworden bist. Bloss wozu dann noch andere fragen? ;) Fragen wir doch immer gleich Dich! :P |
Hallo Mattias[QUOTE=wwjdo?;569383]Ach Leute, Zoomobjektive sind doch immer mit Kompromissen behaftet!
verkaufst wohl deshalb gerade deinen weißen Riesen :D Ich werde wohl mein gutes Sigma 17-70 behalten und das Zeis 16-80 mal testen ob dies wirklich einen Quantensprung leistet ! Gruß Ernst |
Jungs habt euch lieb, wir sind doch hier nicht im Canonforum :D
Gruß Ernst |
hmm, eigentlich hatte ich's gut gemeint
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Abgesehen von irgendwelchen Sonderfällen (wir vergleichen ein gutes Sigma mit einem schlechten Zeiss, etc.) dreht es sich um den Normalfall zweier als akzeptabel eingestuften Objektive. Und hier zeigt das Zeiss ein schöneres Bokeh (was ja auch immer situationsabhängig ist), eine bessere/getreuere Farbwiedergabe beim gleichen Motiv und bei mir auch eine größere Schärfe. Zudem einen besseren Brennweitenbereich. Bei mir fokussiert das Zeiss auch im Weitwinkel besser. Die Mehrausgabe war es wert und für mich ist das Zeiss auch nicht überteuert. Teuer ja, aber noch der Leistung entsprechend. Und: andere Fakten wirst Du auch sonst kaum finden. Was willst Du als Fakten? Das einzige wären z.B. MTF-Kurven? Bringt nichts, da MTF-Kurven sehr häufig einfach nur errechnet werden und nicht gemessen und auch hier vom Einzelobjektiv abweichen. etc. zur Metadiskussion Alleine schon die Tatsache, dass man "objektiv" und "subjektiv" unterscheidet, ist schon ein zutiefst subjektiver Vorgang. Das Verständnis von "Fakt" ist nicht ganz auf der Höhe des wissenschaftlichen/philosophischen Begriffsverständnis. Höchstens auf umgangssprachlicher Ebene (und da beißt sich die Logik in den eigenen Schwanz). Jeder, der ein Forum benutzt, sollte wissen, dass die darin vorgetragenen Aussagen auf solche Fragestellungen prinzipiell subjektiver Natur sind. Wenn er das nicht verstanden hat, ist ihm auch nicht zu helfen. PS: Ich habe auch die Vergleichsmöglichkeit... |
Hallo Michael,
Zitat:
Mist, jetzt hast du aber den Drang in mir es doch mal anzuschaffen wieder verstärkt :shock: Wenn nur nicht die Angst vor einer Gurke wäre :flop: Ist das mit dem besser fokussieren bei dir an der A700 oder den anderen? Weil mit A100, D5D und D7D fokussiert mein 17-70 im Weitwinkel furchtbar schlecht, mit der A700 scheint es besser - zumindest ist das Bild nicht schon auf dem Display sichtbar schärfer wenn ich die Schärfe mit 70mm hole und dann zurückzoome. ciao Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |