SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sigma EF-500 DG Super (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45519)

Frommi 30.11.2007 16:14

ich glaube, den problemlos funktionierenden Blitz gibt es noch nicht.

Den internen Blitz benutze ich nie.

Hansevogel 30.11.2007 16:54

Zitat:

Zitat von Frommi (Beitrag 568502)
ich glaube, den problemlos funktionierenden Blitz gibt es noch nicht.

Da müßte man den Begriff "problemlos" genauer definieren.
Fest steht, daß wir (also meine "Familie" und ich) mit unseren fünf Metz 54MZ-3/-4 an der D7D, A1 und A2 keine Probleme haben.

Gruß: Joachim

t.reyer 01.12.2007 23:23

Hallo Claudius,

erstmal wären ein paar Rahmenbedingungen zu klären: welche Kamera nutzt Du, wie wolltest Du blitzen (direkt / indirekt), welche Blitzeinstellungen (ADI / TTL) sind an der Kamera eingestellt, ...

Ich habe eine :alpha:100 und eben diesen Blitz - d.h. vielleicht: es gibt von dem Sigma nämlich mindestens zwei Versionen, eine davon trägt die Erweiterung "ADI" - den habe ich und er funzt völlig problemlos. Hat Dein Blitz ebenfalls diese Bezeichung?

Ansonsten versuch mal folgendes: Blitz auf die Kamera, Blitzmodus auf Wireless, Blitz jedoch danach NICHT von der Kamera nehmen sondern einfach mal ein Testfoto schießen. Hört sich komisch an, klappt aber ziemlich gut!

Grüße aus Frankfurt
Tobias

About Schmidt 02.12.2007 11:25

Die besten Erfahrungen habe ich mit meinem Metz 45 CL 4 im Automatikmodus mit der Messzelle des Blitzes gemacht. Das ist etwas umständlich, ich weis und das Ding hat keinen Zoomreflektor. Allerdings passt sowohl die Ausleuchtung als auch die Belichtung fast immer. Gerade zum indirekten Blitzen ist er bestens geeignet.

Gruß Wolfgang

claudius21 02.12.2007 15:44

Hallo Tobias,
meine Hardware ist die gleiche wie Deine: Alpha 100, Blitz ..... SO-ADI.
Deinen Versuchsaufbau habe ich probiert, Ergebnis so schlecht wie bisher: grauenvoll unterbelichtet.
Trotzdem, danke für den Tipp.
Claudius21

kretzsche 04.12.2007 12:34

@claudius

Hast Du mal HSS getestet?

claudius21 10.12.2007 14:56

Aus der seit 10 Tagen mit SIGMA geführten email-Korrespondenz hat sich nichts Hilfreiches ergeben. Auch die angeforderten Beispiel-Aufnahmen haben bei SIGMA keinen Geistesblitz abgefeuert. Ich habe das Teil jetzt zum SIGMA-Service eingeschickt und werde über das Ergebnis hier berichten.
Claudius21

Gotico 10.12.2007 21:34

Hallo Claudius.

Es ist wohl tatsächlich so, das dieser Blitz an einer KoMiSo kein gescheites Ergebnis (oder nur selten) produziert.

Warum ich jetzt aber auch noch meinen Senf dazu gebe - obwohl hier schon andere Kollegen eigentlich alles gesagt haben - hat folgenden Grund. Ich möchte diesen Blitz ein wenig in Schutz nehmen. Mit Sigma-Fuss an einer SD9 oder SD10 liefert dieser tadellose Ergebnisse. Ja ich möchte ihn fast mit der Leistung eines guten Metz vergleichen. Scheinbar hat es aber beim portieren auf das Minolta-Protokoll die ein oder andere Schwierigkeit gegeben.

Drücke Dir die Daumen, das der Sigma-Service dir bei deinem Problem helfen kann.

See ya, Maic.

claudius21 11.12.2007 16:20

Gestern habe ich einen Kostenvoranschlag bekommen: SIGMA will den Blitz für EUR 47,60 "justieren", was immer das bedeutet. Das ich das Teil ohne Kaufbelege geerbt habe, sind Garantie oder Gewährleistung nicht möglich. Wenn die "Justage" erfolgreich sein sollte, will ich ja dann auch nicht meckern.
Jahreszeitliche Grüsse aus Hamburg,
Claudius21 :D

Dimagier_Horst 11.12.2007 16:28

Dann drücke ich Dir mal die Daumen. Ich frage mich nur, was Sigma da eigentlich veranstaltet. Probleme mit Minolta/Konica-Minolta/Sony sind seid anbeginn bei Sigma bekannt (also seit Jahren), und sie kriegen es, zumindest vom Werk aus, einfach nicht hin. Bei Nikon gibt es auch kein wesentlich anderes Bild, wenn man nach einer Empfehlung fragt. Warum die den Blitz, zumindest für andere Systeme als die eigene Hausmarke, noch im Programm haben wissen auch nur die Götter..........:?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.