![]() |
Ich bin gerade fündig geworden. Werde dann mal ausprobieren, ob die Aussage stimmt.
http://www.fotokoch.de/fotowelt/33543_passtzu.shtml |
Zitat:
Also mein Heliopan circular Polfilter slim SH-PMC ES 72 hat kein Filtergewinde vorn :roll: |
Zitat:
Wenn du dich natürlich genau auf das gefragte Objektiv beziehst, ist das was anderes. Geht aus dem Beitrag allerdings auch nicht hervor. Zitat:
|
Ich fotografiere mit dem Tamron 18-200 an der D7D dazu mit einem Hoya Pro1 digital Polfilter, habe keine Probleme mit der Vignettierung. (so nebenbei, der Filter hat ein Innengewinde vorne für den Objektivdeckel). Inwieweit das an der A100 anderst ist, weiß ich nicht.
ciao oerschi |
Mich stört eigentlich bei der Kombination Weitwinkel+Polfilter vor allem die Tatsache dass der Himmel zu ungleichmässig wird weil die Wirkung des Polfilters vom Winkel zur Sonne abhängt.
Wenns allerdings darum geht Spiegelungen weg zu kriegen, dann würde ich ein Slim nehmen. |
Ich habe meine konkreten Erfahrung en mit B+W und Heliopan unzulässig verallgemeinert, danke für die Korrektur.
Es bleibt der allg. Hinweis, darauf zu achten, ob ein Frontgewinde vorhanden ist oder nicht. Beim Pol ist es allerdings wohl nicht so entscheidend, weil das ein Filter ist, der (zumindest bei mir) eigentlich nur für ein bestimmtes Bild draufkommt und dann wieder weggepackt wird. Jan |
Zitat:
|
Polfilter bei Weitwinkel
Ich habe letztendlich einen Filter HTMC PL circular genommen. Keine oder kaum merkliche Vignettierung bei 18mm.
@ Jan Herkunft Burscheid mit Köln als Einkaufsstadt, Studium vor langer Zeit in Köln mit Kamerakauf (Praktika). Ich habe lange in Düsseldorf gelebt, bis es mich an den Niederrhein verschlagen hat. Beide Städte sind von hier aus (Rheydt) gleich gut zu erreichen, wobei auch meiner Frau (Düsseldorferin) Köln als Einkaufsstadt besser gefällt, vom Karneval ganz zu schweigen. Geografisch ist das ganz etwas anderes. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |