SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Telekonverter mit Minolta 100-300 APO? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45498)

A1-Chris 29.11.2007 22:10

Ja mit dem 100er Makro oder auch mit dem 50er oder allen anderen lichtstarken hat das richtig gut funktioniert aber mit dem 100-300Apo, und für das Objektiv hab ich mir den Konverter gekauft hats nicht wirklich funktioniert.

TorstenG 29.11.2007 22:15

Ok, dann ...

Aber nochwas, mit meinem Sigma 100-300/4 hat das seinerzeit auch nicht funktioniert, nicht nur das der AF nix mehr fand sondern es war einfach kein brauchbares Foto mehr machbar, total unscharfes Ergebnis! Liegt also nicht nur am 100-300 APO, gilt für viele andere auch!

A1-Chris 29.11.2007 22:17

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 568220)
Ok, dann ...

Aber nochwas, mit meinem Sigma 100-300/4 hat das seinerzeit auch nicht funktioniert, nicht nur das der AF nix mehr fand sondern es war einfach kein brauchbares Foto mehr machbar, total unscharfes Ergebnis! Liegt also nicht nur am 100-300 APO, gilt für viele andere auch!

Ja das deckt sich mit meinen Erfahrungen... die Ausschussrate ist ins unendliche gestiegen...

Ditmar 30.11.2007 07:40

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 568220)
Ok, dann ...

Aber nochwas, mit meinem Sigma 100-300/4 hat das seinerzeit auch nicht funktioniert, nicht nur das der AF nix mehr fand sondern es war einfach kein brauchbares Foto mehr machbar, total unscharfes Ergebnis! Liegt also nicht nur am 100-300 APO, gilt für viele andere auch!

Dann nehme man doch den Kenko Pro300 DG 1.4x, und damit funktioniert es wieder einwandfrei, zumindest mit dem 4/100-300.:top:
Bei dem Minolta 100-300 würde ich es wegen der Lichtstärke garnicht erst probieren.

real-stubi 30.11.2007 09:00

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 568331)
Dann nehme man doch den Kenko Pro300 DG 1.4x, und damit funktioniert es wieder einwandfrei, zumindest mit dem 4/100-300.:top:
Bei dem Minolta 100-300 würde ich es wegen der Lichtstärke garnicht erst probieren.

Also nach meinem Test kann ich Ditmar nur bestätigen. AF trifft in Kombination 4/100-300 und Kenko 1,4x noch gut und die Bildschärfe ist einwandfrei, selbst offen ist sie noch annehmbar. Ich halte das auf jeden Fall für mehr als eine Notlösung...

MfG
Stubi

RainerV 30.11.2007 11:01

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 568331)
Dann nehme man doch den Kenko Pro300 DG 1.4x, und damit funktioniert es wieder einwandfrei, zumindest mit dem 4/100-300.:top:
Bei dem Minolta 100-300 würde ich es wegen der Lichtstärke garnicht erst probieren.

Ich würde es auch nicht probieren. Aber nicht wegen der Lichtstärke. Mich würde das splitternde Glas beim gewaltsamen Anbringen des Konverters doch ziemlich stören.:cry:

Rainer

neuhier 30.11.2007 11:43

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 568368)
Mich würde das splitternde Glas beim gewaltsamen Anbringen des Konverters doch ziemlich stören.

Hast Du noch weitere konstruktive Beiträge?

real-stubi 30.11.2007 11:47

Zitat:

Zitat von neuhier (Beitrag 568382)
Hast Du noch weitere konstruktive Beiträge?

Das wird schon konstruktiv gewesen sein.
Wenn die Hinterlinsen des Objektives hinten rausgucken kann man nämlich sehr wohl etwas zerstören.

MfG
Stubi

RainerV 30.11.2007 12:00

Zitat:

Zitat von neuhier (Beitrag 568382)
Hast Du noch weitere konstruktive Beiträge?

Ich ging eigentlich schon davon aus, daß das verständlich ist. Aber gerne nochmal ganz, ganz deutlich.

Der Kenko Pro paßt mechanisch NICHT an das Minolta 100-300 APO. Wie übrigens auch nicht an eine Reihe weiterer Objektive.

Deutlich genug?

Rainer

neuhier 30.11.2007 12:33

Danke für die Aufklärung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.