![]() |
Zitat:
dir ist schon bewußt wie die Kiddies reden, oder? Wenn es Kiddie-geeignet sein soll, fehlen aber noch viele "Piep" und "Piep" Wörter. Und "Piep" sowieso. Mich trifft der Schlag wie manche 4-jährige im Kindergarten reden wenn ich meine Zwerg abholen gehen. |
Das ist mir bewußt - unabhängig davon sind WIR hier
Danke. |
Und warum stellt ihr die Option der Numerierung nicht auf Datum?
|
Die Idee kam mir vor einiger Zeit auch mal in den Sinn. Da ich aber des öfteren auch weit nach Mitternacht noch fotografiere, würden dann die Bilder in unterschiedlichen Ordnern verteilt werden. Und nach Aktivieren der Option "Nummern zurücksetzen" käme die Sortierung beim Zusammenführen dann vollkommen durcheinander :).
Wobei ich doch gar kein Problem mit den vierstelligen Bildnummern habe - um während eines Tages die voll zu bekommen, müßte man ja schließlich fast alle 9 Sekunden schon wieder ausgelöst haben :shock:. Oder einen Film zu drehen versuchen :twisted: Ich denke mal, das ganze Thema hier zielt eher darauf ab, daß man als Enduser nicht ohne weiteres nachvollziehen kann, ob man nun schon 50000 oder 80000 Auslösungen auf dem Zähler hat. Hätte man fünfstellige Werte zur Verfügung, dann wäre das kein Problem. So müßte man halt irgendwo erfassen, wann man mal wieder über Los - sorry, "0000" - gegangen ist, damit man weiß, wie oft dies schon geschehen ist. Gegen diese Vorgehensweise spricht aber, daß es immer mal wieder zu Situationen kommen kann, bei denen man resetten muß oder zumindest sollte (ein Firmware-Update würde ich hier einreihen - das letzte hat bekanntlich den Zähler auf 0 zurückgesetzt) - oder auch resettete, ohne dies wirklich zu wollen. Und dann stimmt die Chose ja doch wieder nicht ;) LG, Rainer |
Du hast zwar recht mit dem "nach Mitternacht fotografieren". Ich habe einfach bei einem Profi gelesen, der einen perfekten Workflow hat, dass dies das Beste sei. Es gibt keine Verwechselungen mehr - alles ist schnell auffindbar und klar gegliedert.
Aber vielleicht fotografiert der eher weniger um Mitternacht herum! :-) Ich mache das jetzt seit Beginn der D7D (ab wann gab's die nochmal?) und bin damit gut gefahren. Sieht Alles sehr orentlich im Verzeichnis aus. |
Tach,
also mit den Nummern na ja, so richtig klar ist mir das auch nicht aber egal. 1. Ich kopiere meine Bilder von der Kamera mit einem Perl Script. Dieser guckt sich das Datum der Datei und erstellt automatisch falls notwendig entsprechende Ordner auf der Platte 2. Ja ich lösche keine Bilder, deswegen kann ich dann immer sagen wieviele ich wirklich gemacht habe 3. Nach einem Reset ist es trotzdem möglich alte Nummer wieder einzustellen Ist alles, zumindest in meinen Augen, vielleicht nicht optimal aber lässt sich zumindest umgehen. |
Hallo zusammen,
ich habe bei mir die Datumsordner eingestellt. Das ist super, jeden Ordner rüberkopiert, umbenannt in normales Datumsformat mit einem Stichwort dazu und fertig. So finde ich jedes Bild wieder, egal welche Nr. das hat. |
Bei mit fängt die Alpha 700 bei jeder neuen Karte wieder bei 1 zu zählen an, obwohl ich bei Dateinummer 'Serie' eingestellt habe. Ich hätte gedacht, dass sich die Alpha beim Benennen der Bilder so verhält die die D7D.
Meine Einstellungen auf diesem Abschnitt: Speicherkarte: CompactFlash Dateinummer: Serie Ordnername: Standardformat Ordner wählen: 100MSDCF Ich habe übrigens Firmware V3 installiert. Mache ich was falsch oder geht das laufende Durchnumerieren der Fotos mit der Alpha 700 nicht? Lg. Josef |
Hallo Josef!
Doch, die Alpha 700 nummeriert sie bei mir durch, bei identischen Einstellungen! Führe doch mal ein Reset durch, evtl. hat sich da irgendwas aufgehangen? Oder hast Du auf der Karte noch ein Bild mit der Bezeichnung DSC09999.jpg (bzw. *.arw) drauf? Evtl. mal Karte in der Kamera formatieren. |
Zitat:
danke für deinen Tipp. Habe die Kamera mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Danach habe ich testweise auf den anderen Modus umgeschaltet und dann wieder zurück. Wie es ausschaut zählt die Kamera jetzt weiter (obwohl sie vorher wieder bei 1 angefangen hat). Lg. Josef |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |