SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 50 mm 1:1.4 oder 1:1,7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45488)

Ditmar 29.11.2007 12:44

Ich habe mir noch keine recht Meinung bilden können, denn mein 1.7/50 ist Gestern abend erst angekommen, und das direkt aus der Vitrine wie es scheint sieht absolut Neuwertig aus.:D
Meine ersten Testbildchen sind schon mal gelungen, und von daher sehe ich zumindest bis jetz keinen Vorteil für das 1.4 vor allem bei den preisen.
Ich hatte übrigens auch schon zu analogen Zeiten das 1.7, und da nie etwas vermisst.

Jens N. 29.11.2007 13:39

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 567820)
Wer das 1.4er hat muss die Anschaffung natürlich verteidigen (ich nicht, ich habe beide :-), aber wer hat wirklich beide ausführlich verglichen und dann womöglich noch mehrere Exemplare wg. Streuung?

Ich :)

Das 1,4er ist in der Tat etwas früher etwas schärfer, vor allem auch am Rand. Sehr gut sind aber beide und die Unterschiede fallen eher im direkten Vergleich auf als in der Praxis. Ob sich der Mehrpreis für das 1,4er lohnt, ist eine ziemlich subjektive Sache.

Justus 29.11.2007 13:43

Ich plage mich schon seit einem Jahr mit dem Gedanken an ein 1,4er ab. Die halbe Blende verfolgt mich irgendwie. Aber ich hätte ja sooo gerne die RS-Version, die so gut wie nicht zu bekommen ist. Und die Ofenrohr-Gubbeldinger will ich nicht! :mrgreen:

Vielleicht hau ich auch gleich richtig auf die K*cke und hol mir direkt das Sony 50er :roll:.

chri$ti@n 29.11.2007 13:49

Hallo Markus,
ich habe schon seit meinem Beginn der Digitalära mit D7D ein 50/1.7 (Gebrauchtkauf im Forum). Weiters sind mir zwei 50/1.4 angeboten worden, welche ich nach reiflicher Überlegung beide wieder (im Forum natürlich, wo sonst?) veräußert habe.

Pros 1.7 (zumindest mein Exemplare):
* Günstiger
* AF hat mit meiner D7D öfter getroffen als beide 1.4er

Pros 1.4 (zumindest meine Ex-Exemplare):
* Lichtstärker
* Schärfer bei gleicher Blende bis ca. 2.8
* Schönere Farben (möglicherweise subjektiv, 1.4 ist wärmer, 1.7 sehr neutral)
* Schöneres Bokeh

Da ich aber aus bereits angesprochenen Gründen kaum mit Blenden < 2.8 arbeite, habe ich beschlossen, die beiden 1.4er zu verkaufen. Mit der Alpha 700 haben sich angeblich AF-Probleme bei den hochlichtstarken Objektiven (50er, 85er) verbessert/gelöst, vielleicht würde ich zu einer Alpha 700 das 1.4er wieder haben wollen.

rmaa-ismng 29.11.2007 16:02

Freunde,

Schiebt nicht immer die Schuld bei falsch gesetztem Fokus auf das Objektiv.

Ein 50/1.4 bei Offenblende hat eine so geringe Tiefenschärfe das schon ein bisschen mit der Wimper zu zucken ausreicht um den Fokus zentimeterweise zu verschieben.

Das liegt aber dann nicht am Objektiv. Außerdem ist der Schärfeunterschied in der Tiefe ob 1.4 oder 1.7 nicht wirklich ausschlaggebend.
Das schöne am 50/1.4 ist einfach bei Offenblende diese Unschärfe. Diese Weichheit.
Das ist einfach klasse. Das Bokeh mit so bedeutendem Wort. Desto weiter Du abblendest, desto knackiger wird es. Bei 2.2 bis 2.5 würde ich sagen ist es schon messerscharf.

Und ich hatte auch beide und bin schließlich bei dem 1.4er geblieben.
Wenn schon denn schon!

chri$ti@n 29.11.2007 17:03

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 567982)
Freunde,

Schiebt nicht immer die Schuld bei falsch gesetztem Fokus auf das Objektiv.

Keine Sorge, ich schiebe das schon nicht auf das Objektiv, sondern auf die/meine D7D. Aaaaber: Wenn ich bei Blende 2.8 die Schärfe beim 1.7er dort habe, wo ich will, beim 1.4er aber bei gleicher Blende 2.8 vor oder hinter diesem Punkt, und das reproduzierbar, dann taugt die Kombi nur eingeschränkt im AF-Betrieb.

Meine Erklärung (die ich aus fundierten Postings im Forum herausgefiltert habe):
Der Autofokus ist nicht so sehr auf viel Licht, sondern vor allem auf viel Kontrast angewiesen. Das 1.4er löst in der Mitte auch bei Offenblende schon sehr gut auf, aber der Kontrast ist doch sehr schwach (siehe Zitat Ron: "Diese Weichheit" - ich beziehe dies nicht nur auf den Unschärfebereich, sondern auch auf die Schärfeebene), nochmals schwächer als der Kontrast des 1.7ers bei Offenblende. Und der AF arbeitet aber durch das Objektiv bei Offenblende.

Ob sich diese Erklärung für das 85/1.4 anwenden läßt, welches bei Offenblende angeblich doch mehr Kontrast als das 50/1.4 hat? Keine Ahnung!

TorstenG 29.11.2007 18:22

Moin!

Das 1.4er hat doch auch andere Lamellen, oder? (Ich meine das meines das hatte!) Daher wohl auch das andere Bokeh!

Ich hatte übrigends auch das 1.4er, aber zu selten genutzt und mir reicht ein 1.7er momentan auch!

modena 29.11.2007 19:09

Ich hab das 1.7er RS und das alte 1.4er.

Mein 1.7er RS liegt ziemlich gleichauf mit 2 anderen 1.7ern RS
mit welchen ich vergleichen konnte.

Das 1.4er ist vor allem am Rand etwas stärker.
Gewaltig sind die Unterschiede aber nicht.

Es kommt hier wohl mehr auf die Serienstreuung an:

http://hhollender.free.fr/fiches_tec...ges/32771.html
http://hhollender.free.fr/fiches_tec...ges/32844.html

http://hhollender.free.fr/fiches_tec...ges/32902.html
http://hhollender.free.fr/fiches_tec...ges/32770.html

LG

chri$ti@n 29.11.2007 19:34

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 568097)
Es kommt hier wohl mehr auf die Serienstreuung an:

Oder auf den Test. Man vergleiche mal 70 bzw. 75mm :P.

Minolta AF 75-300/4,5-5,6
Minolta AF APO-G(D) SSM 70-200/2,8

weberhj 29.11.2007 20:01

Zitat:

Zitat von chri$ti@n (Beitrag 568122)
Oder auf den Test. Man vergleiche mal 70 bzw. 75mm :P.

Minolta AF 75-300/4,5-5,6
Minolta AF APO-G(D) SSM 70-200/2,8

Schaut mir so aus als sollte man diese Seite gleich wieder vergessen...
Der würfelt die Balken aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.