SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz Anfrage zu Alpha700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45307)

DonFredo 27.11.2007 19:06

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 566914)
Ich hatte weder bei der A100 noch jetzt mit der A700 jemals Probleme mit den Schlafaugen. Ich habe den Metz 54 MZ 3 an der A700 bereits mehrfach ausprobiert und keine Probleme gehabt. Wireless auch keine Probleme. Funzt einwandfrei.
Adapter ist der M7.

...schon mal im TTL-HSS-Betrieb mit einem Omnibouncer versucht :?:
...da geht nämlich garnichts... :flop:

Edit:...und im A-Modus ist es auch nicht besser... :flop:

rmaa-ismng 27.11.2007 20:43

Nein - noch nicht probiert..!

Metzchen 28.11.2007 00:46

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 566947)
...schon mal im TTL-HSS-Betrieb mit einem Omnibouncer versucht :?:
...da geht nämlich garnichts... :flop:

Edit:...und im A-Modus ist es auch nicht besser... :flop:


1. Das ging noch nie, schon bei KoMi nicht (Meßzelle im Reflektor).
2. Im A-Mode können tiefe Bouncer (z.B. Omnibounce) direkt in die A-Zelle leuchten, was zu Unterbelichtung führt. Lösung: Reflektor auf min. 60Grad...;)

jrunge 28.11.2007 01:01

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 567110)
... 2. Im A-Mode können tiefe Bouncer (z.B. Omnibounce) direkt in die A-Zelle leuchten, was zu Unterbelichtung führt. Lösung: Reflektor auf min. 60Grad...;)

Genau so funktioniert es hervorrragend im A-Modus! :top:
Aber die Schlafaugen gibt's beim Metz im TTL-(HSS)-Modus ohne Bouncer mit der D7D auch, ist da die :alpha:100 wirklich besser? :shock:

Metzchen 28.11.2007 01:12

...die 100 nicht, aber bei der 700 sind sie wirklich verschwunden...:top:

jrunge 28.11.2007 01:21

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 567117)
...die 100 nicht, aber bei der 700 sind sie wirklich verschwunden...:top:

Ich bezog meine Frage auf Rons Aussage dazu:
Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 566914)
Ich hatte weder bei der A100 noch jetzt mit der A700 jemals Probleme mit den Schlafaugen. ...
Adapter ist der M7.


Metzchen 28.11.2007 01:37

Das Problem ist erst mit der A700 behoben, die A100 hat offensichtlich u.A. noch das D5D-Blitzprotkoll mit integriertem Schlafzimmerblick in der Erbmasse.

TorstenG 28.11.2007 02:09

Moin!

Mit dem A-Modus gibt es kein Schlafzimmerblick, auch nicht bei der D7D oder :a:100, erst seit der :a:700 funktioniert das aber auch über TTL/ADI! Ich vermute mal daher das Ron den A-Modus meint!

DonFredo 28.11.2007 06:56

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 567110)

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 566947)
...schon mal im TTL-HSS-Betrieb mit einem Omnibouncer versucht :?:
...da geht nämlich garnichts... :flop:

Edit:...und im A-Modus ist es auch nicht besser... :flop:

1. Das ging noch nie, schon bei KoMi nicht (Meßzelle im Reflektor).
2. Im A-Mode können tiefe Bouncer (z.B. Omnibounce) direkt in die A-Zelle leuchten, was zu Unterbelichtung führt. Lösung: Reflektor auf min. 60Grad...;)

...jetzt kommt die Frage eines Loosers... ;) ...oder eines Ahnungslosen... ;)

Bei meiner A1 hab ich meine Blitzbilder immer mit dem Omni gemacht und nie Probleme mit einer Über- oder Unterbelichtung gehabt. Egal ob direktes oder indirektes Blitzen blitzen und den A-Modus hab ich da nie benutzt. Selbst beim auf den internen Blitz gehaltenem Omni waren die Bilder OK.

Nun hab ich mir ja als -fast- technischer Laie in Sachen Blitzgerät gedacht, dass das bei der :a:700 genauso furzt... aber denkste... ...auch beim internen Blitz mit vorgehaltenem Omni geht's nicht...

Kann mir jemand sagen, ob das wegen der unterschiedlichen Blitz-Modis der Cam's nicht funktioniert bzw. worans genau liegt :?:

Ein dickes Dankeschön im voraus... :kiss:

nrg4u 28.11.2007 17:59

hey leute danke für eure erfahrungsberichte,
was denn sogar TTL und ADI funken bei Alpgh 700, :top:
dann werde ich mein metz behalten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.