SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 100-300 APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45303)

neuhier 24.11.2007 13:04

Zitat:

Zitat von ovation93 (Beitrag 565456)
Dann läuft deins aber schon sehr sehr leicht, wenn es Einstellungen schon beeinflusst.
Einschicken lohnt sich nicht, da zu teuer, aber Klebestreifen, der gut haftet oben und unten kann wirklich Wunder bewirken, evtl. zusätzlich links und rechts auch.

Ja, meins läuft wirklich sehr leicht! Mit den Klebestreifen kann man sich hier und da sicher helfen kommt aber immer dann, wenn der Zoombereich leicht verändert werden muss um den richtigen Ausschnitt und Schärfepunkt zu finden, nicht in Frage.
Habe jetzt mal eine Email an Runtime geschickt, mal sehen, ob die da was machen können und wenn ja, wieviel das kosten würde.

ovation93 24.11.2007 13:10

Kleb mal unten und oben einen TESA-Streifen auf den Tubus und probier es aus.

Der Preis einer Reparatur würd mich auch mal interessieren, da ich denke dass liegt im Rahmen eines neuen Objektives, da sie ja das kompl. Objektiv zerlegen müssen, und dann auch wieder nachjustieren.

neuhier 24.11.2007 13:14

Wenn ich eine Preisauskunft habe, stelle ich sie hier ein.

Digicat 24.11.2007 13:48

Bei meinem 100-400er ist es das gleiche, aber stören tut es mich nicht, da ich es nicht als Makro verwende. Bei leichter Schräglage nach unten (vom Stativ) rührt sich nichts bei meinem Objektiv, erst wenn es mehr als ca. 60° sind, habs vorher grad probiert, und da recht gemächlich ;)

Jens N. 24.11.2007 15:29

Zitat:

Zitat von neuhier (Beitrag 565467)
Wenn ich eine Preisauskunft habe, stelle ich sie hier ein.

Die werden dir per Mail sehr wahrscheinlich keine Preisauskunft geben. Die Standardantwort bei sowas (nicht nur bei Runtime) lautet: bitte einschicken und Kostenvoranschlag anfordern. Und Kostenvoranschläge sind nicht kostenlos (nur im Reparaturfall). Die Kosten würde ich so erwarten, daß du von einer Reparatur absehen wirst.

PhotoArt_Muc 25.11.2007 19:41

Also bei meinem 100-300 APO hab ich es auch. Bei meinem alten/ersten 100-300 war es zuletzt auch extrem.
Hab mich bei einem Händler erkundigt, der meinte reparieren wäre nicht sinnvoll...ohnehin ändert sich der Effekt bei hohen / sehr kalten Temperaturen was justieren sehr schwer machen würde...

Frag mich warum Minolta da keine Sperre eingebaut hat wie bei den neuen Tamron/Sigma Superzooms.

Daher: akzeptieren oder tauschen wird wohl die wirtschaftlichste Lösung sein.

Frank

olli.kr 25.11.2007 22:27

Hallo

Den gleichen Effekt hab ich bei meinem 28-75/2,8(D) und bei meinem 100-300 APO, die fahren ganz langsam und komplett aus, aber eigentlich nur wenn das Objektiv gerade nach unten zeigt. Wenn ich die Kamera 'an der langen Hand' trage, hab ich meistens schon immer einen Finger am Zoomring. Ich hatte es bei beiden Objektiven vor einger Zeit schon mit ganz tünnen Tesa rechts und links am Tubus ausprobiert. Hat bei mir nicht geklappt, der Zwischenraum ist zu klein und ich hatte Angst, das sich Reste am Tubus festsetzen, ohne das ich da noch drankomme. Ich hab mich jetzt damit arrangiert, aber gerade beim 28-75 nervt das manchmal noch gewaltig.

olli

EdwinDrix 25.11.2007 22:31

Mein 100-300 APO NonD hat das damals auch gemacht, aber nur ganz leicht wenn man es total senkrecht gehalten hat. Mein Tamron 35-105 dagegen rutscht wie Sau ;)

Müsste man mal den Maic fragen obe es bei seinem APO auch vorkommt.


Greets,
Ed.

rmaa-ismng 25.11.2007 22:47

Das 100-400 APO rutscht nicht..! Meines nicht!!

rcc 25.11.2007 23:15

Mein 100-300 APO fährt nur ganz langsam aus, und nur wenn es senkrecht nach unten hängt. Mein 100-300 nonAPO fuhr garnicht aus.
Bei meinem 100-400 APO ist es sehr ausgeprägt. Da es ein AF-Problem hat, und eh grad in Bremen weilt, sollen die da auch mal drüberschauen. Was das alleine kostet kann ich aber nicht sagen, der KV ist für alles zusammen. Ob es was bringt kann ich euch wohl erst im neuen Jahr erzählen, wenn ich es wieder habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.