SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A2: A2 defekt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45099)

DonFredo 18.11.2007 21:22

Falsch montierte Geli...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/PICT6646.JPG

Leider auf die schnelle etwas unscharf, aber völlig egal... :(

Sir Donnerbold Duck 18.11.2007 21:25

Zitat:

Zitat von joko (Beitrag 563002)
Hallo, was hats denn gekostet? Und , ist Bremem gleich Runtime??

War noch innerhalb der Gewährleistung, also für lau. Und damals war Bremen noch der KoMi-Service, heute macht das runtime in Bremen.

Gruß
Jan

DonFredo 18.11.2007 21:29

So wie hier muss die Geli auch auf der A2 sitzen.

Langes Ende oben und unten, kurzes Ende rechts und links...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...T2377klein.jpg

Hademar2 18.11.2007 22:01

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 563014)
So wie hier muss die Geli auch auf der A2 sitzen.

Langes Ende oben und unten, kurzes Ende rechts und links...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...T2377klein.jpg

Kann man die wirklich auch verkehrt rum dransetzen?

DonFredo 18.11.2007 22:13

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 563030)
Kann man die wirklich auch verkehrt rum dransetzen?

...wenn das Bajonett ein bisschen ausgeleiert ist und dann in die falsche Richtung gedreht wird, dann gehts schon... ;) ...jedenfalls sitzt die Geli dann an meiner A1 auch fest...

Sir Donnerbold Duck 18.11.2007 22:23

Es reicht schon, wenn sie im Bajonett nicht ganz bis zum Anschlag reingedreht ist. Das gibt dann schon Abschattungen.

Gruß
Jan

PeterHadTrapp 18.11.2007 23:16

Hi Joko,

meine A1 hat genau die gleichen Fehlerbilder ausgespuckt AUCH OHNE GELI !!! für mich ein klarer Fall von AS-Defekt.
Leider kann der evtl. nicht mehr repariert werden, weil es nicht mehr alle Teile dafür gibt. Vielleicht bietet Dir runtime für den Preis, der die Reparatur kosten würde, ein aufgearbeitetes Tauschgerät an.

Gruß
Peter

About Schmidt 19.11.2007 06:32

Wenn es sich um einen defekten AS handelt, müsste der Fehler doch bei abschalten des selben verschwunden sein. Ich tippe eher auf den Verschluß, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Gruß Wolfgang

PeterHadTrapp 19.11.2007 07:19

Der Fehler (zumindestens bei mir war es so) besteht darin, dass der CCD nicht mehr in die Ausgangsposition zurückgeht, sondern in einer stark ausgelenkten STellung verharrt. Egal ob an- oder ausgeschaltet, denn der AS ist ja eben defekt. Im Unterschied zur D7d macht die A1/A2 dann aber noch Bilder. Die Bilder sehen genau so aus, wie die von Joko.

Peter

joko 19.11.2007 07:25

A2 defekt
 
Hallo Freunde des Forums, danke für die zahlreichen Ratschläge und Tipps.

Alle habt Ihr recht gehabt. Die Sonnenblende saß nicht " richtig ".

Die auf dem Foto sichtbaren Abschattungen sind dadurch entstanden.

Nur leider kommen ähnliche Abschattungen imme wieder vor, zusammen mit blinken der

AS Leuchte. Auch ein rattern des AS hat schon mal stattgefunden.

Danke , PeterHardTrapp. Werde mich mal an Runtime wenden.

Übrigens, das mit der Sonnenblende ist mir schon sehr peinlich!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß joko:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.