SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   NEUE SIGMA FISHEYE-Objektive: (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44922)

gal 14.11.2007 21:03

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 561379)
Wer braucht denn sowas? Ganz im Ernst!

Dieser hinreichend oft und bis zum Überdruss ausgelutschte FishEye-Effekt hat sich verdammt schnell überlebt, kaum mehr als 10 Aufahmen pro Objektiv. Wetten, dass ... Und dann ist diese Geld-Ausgabe für Wichtigeres verloren...

Nein, schon vor Jahrzehnten habe ich (einsam) beschlossen, nie und nimmer Geld für solch ein völlig überflüssiges Teil auszugeben. Da gibt es weitaus interessantere, weil wichtigere Optiken... Aber, jeder wie er es mag und gern Geld zum Fenster hinaus wirft...

Brauchen tue ich es auch nicht, kaufen würde ich es auch nicht, trotzdem ist es doch ein Indikator dafür, dass Sigma weiterhin das A-Bajonett links liegen lässt...

Justus 14.11.2007 21:05

Komisch, daß es alle Linsen für's Sigma-Bajonett gibt. Ob da viel mehr Absatz zu holen ist, als bei Sony :roll: :mrgreen:.

wutzel 14.11.2007 21:10

Zitat:

Zitat von gal (Beitrag 561386)
Brauchen tue ich es auch nicht, kaufen würde ich es auch nicht, trotzdem ist es doch ein Indikator dafür, dass Sigma weiterhin das A-Bajonett links liegen lässt...

Ja leider, die Klasse Alpha schreit nach guten Optiken. So ein 50-150, oder auch das 70-200 F2.8 könnten die schon mal verfügbar machen.

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 561387)
Komisch, daß es alle Linsen für's Sigma-Bajonett gibt. Ob da viel mehr Absatz zu holen ist, als bei Sony :roll: :mrgreen:.

Naja dazu sind sie ja gezwungen, wer soll sonst die Linsen für ne Sigma bauen.

Daydreamer 14.11.2007 21:16

Da das nicht so ganz klar zu sein scheint: die Objektive sind beides DC-Optiken, also nur für Crop gerechnet. Die Diskussion ob umgerechnet werden muss oder nicht ist also komplett hinfällig ;)

Savage 14.11.2007 21:33

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 561379)
Wer braucht denn sowas? Ganz im Ernst!

Dieser hinreichend oft und bis zum Überdruss ausgelutschte FishEye-Effekt hat sich verdammt schnell überlebt, kaum mehr als 10 Aufahmen pro Objektiv. Wetten, dass ... Und dann ist diese Geld-Ausgabe für Wichtigeres verloren...

Nein, schon vor Jahrzehnten habe ich (einsam) beschlossen, nie und nimmer Geld für solch ein völlig überflüssiges Teil auszugeben. Da gibt es weitaus interessantere, weil wichtigere Optiken... Aber, jeder wie er es mag und gern Geld zum Fenster hinaus wirft...

Sie sprechen mir aus dem Herzen! Was die Leute daran finden war mir immer schon schleierhaft.
Man kann zwar solche Bilder mit passender Software "geradebiegen", siehe hier , aber solche Ergebnisse sind wohl auch mit einem Nodalpunktadapter machbar.

Gotico 14.11.2007 22:57

Ich schätze bei so einem Glas geht es häufig auch um ein "Proof of Concept" von Seiten des Herstellers aus. Also eine reine Machbarkeits-Studie. Aus der dann Erfahrungen in die Konstruktion anderer Objektive fliessen. Sicherlich wird es auch den ein oder anderen Liebhaber / Sammler geben, der sich dieses Glas ins Portfolio stellt. (Zumal wenn einmal entwickelt, warum dann nicht als Kleinserie unters Volk streuen ;))

Ich muss aber zugeben, das mich das 4,5mm fasziniert. Obwohl ich eher so der Nicht-Sigma-Freund bin. Aber 4,5mm macht Eindruck.

Kaufen würde ich es aber auch nicht. Eventuell einmal leihen bei Sigma.

See ya, Maic.

binbald 14.11.2007 23:20

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 561458)
Eventuell einmal leihen bei Sigma.

Genau - dafür ist es der richtige Kandidat. Einmal im Leben damit herumgespielt haben, die schon benannten 10 Bilder schießen (von denen man vorher weiß, welche es sein sollten - so viel passende Motive gibt es ja nicht) und gut ist's.
Den Rest simuliert die Software, wenn's denn sein muss.

Fischvati 15.11.2007 00:27

Also so ganz kann ich das nicht stehen lassen, ich habe mein "Peleng" schon des öfteren im Einsatz gehabt und sogar mal einen 2.Platz, durch dieses Objektiv, bei einem Fotowettbewerb gewonnen. Hier ist ganz klar die Sichtweise und Fantasie des Fotografen gefragt, wer keine Beziehung zu solch einer Sichtweise findet, braucht sich solch ein Objektiv gar nicht erst zu kaufen.

Gruß
Micha

Tomunic 17.11.2007 20:09

mal ne frage zum peleng! taugt des was?

Jens N. 18.11.2007 04:20

Zitat:

Zitat von Tomunic (Beitrag 562590)
mal ne frage zum peleng! taugt des was?

Ja, ist ziemlich gut (mit gewissen Einschränkungen). Der "AF" ist sauschnell und leise ;) Dazu kann man im Forum einiges finden, das Suchwort "Peleng" ist ja recht eindeutig.

Was die Diskussion um fisheyes angeht: jeder nach seiner Fasson sage ich. Ich finde die Dinger durchaus interessant und nutze mein Peleng vor allem weil es Spaß macht. Ob's anderen gefällt ist mir dabei ziemlich schnurz.

Wer die Frage nach der Daseinsberechtigung dieser Objektive stellt, hat meiner Meinung nach etwas grundsätzliches nicht verstanden oder ist nicht fähig, mal über den Tellerrand zu blicken.

Tolle Bilder mit Fisheyes sind z.B. bei manchen Sportarten eher die Regel als die Ausnahme (Stichwort Skating oder Snowboard Actionaufnahmen) und wer mal klasse Portraits mit (gemäßigten) fisheyes sehen will, sollte in der FC nach Sebastian Niehoff suchen. D.h. die Suche muß sich gar nicht auf die FC beschränken, über seine Bilder stolpert man mittlerweile rel. häufig - er setzt häufig solche Objektive ein, hat einen sehr eigenen Stil, mit dem er sehr erfolgreich ist. Ob einem so etwas gefällt ist natürlich Geschmackssache (mir gefällt's).

Gut, wer das will, kann auch nur mit 'nem 50er tolle Bilder machen, aber die Fotografie wäre ziemlich langweilig, wenn alle immer nur das gleiche machen würden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.