SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony (Minolta) 300mm F/2.8 G SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44871)

gnupublic 13.11.2007 14:05

@svenhu
Glückwunsch zu dem Brummer! Falls du Erfahrung mit dem alten 300/2,8 hast würde mich eine persöhnliche Einschätzung interessieren. Vor allem die Ergebnisse mit 2x Konverter wären interessant.
Aber auch Jubelberichte werden immer wieder gerne gelesen...

Viel Spaß mit dem Klopper

gnupublic

svenhu 13.11.2007 15:24

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 560758)
@svenhu
Glückwunsch zu dem Brummer! Falls du Erfahrung mit dem alten 300/2,8 hast würde mich eine persöhnliche Einschätzung interessieren. Vor allem die Ergebnisse mit 2x Konverter wären interessant.
Aber auch Jubelberichte werden immer wieder gerne gelesen...

Viel Spaß mit dem Klopper

gnupublic

Danke:top:
Zum alten 2,8er hab ich leider keine Erfahrung, weil ich das nie hatte...kann höchstens dann den Unterschied zum 4/300er ausmachen. 2x-Konverter hab ich bis jetzt nicht, lediglich einen 1,4x von Kenko. Allerdings will ich mir auf Dauer schon noch einen 2x dazu besorgen. Wird wohl auf die D-Version von Sony/Minolta hinauslaufen, um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen.

Gruß, Sven

cat_on_leaf 13.11.2007 15:48

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 560758)
@svenhu
Glückwunsch zu dem Brummer! Falls du Erfahrung mit dem alten 300/2,8 hast würde mich eine persöhnliche Einschätzung interessieren. Vor allem die Ergebnisse mit 2x Konverter wären interessant.
Aber auch Jubelberichte werden immer wieder gerne gelesen...

Viel Spaß mit dem Klopper

gnupublic

Ich bin nicht "svenhu," aber ich kann meinen Senf dazu geben.
Das alte 2,8/300 (ob HS oder nicht) war und ist sehr gut. Die Abbildungsqualität ist bei Offenblende gut bis sehr gut (Etwas auf dem Niveau de 2,8/100 Makro), und steigt bis Blende 5,6 auf echte Spitzenwerte. Insbesondere der Kontrast legt noch einmal deutlich zu. Das Bokeh ist leicht Kringelförmig, die Schärfe ist im gesamten Bildfeld bei 2,8 nahezu gleich, wobei die Ecken leicht abfallen. Bei 5,6 ist die Schärfe überall gleich. Mit dem Original 1,4x Konverter ist meiner Meinung nach keine Einbuße zu erkennen. Naja schon, da ja die Anfangsblende abnimmt ;). Mit dem Original 2,0x Konverter bricht die Leistung ein. Insbesondere der Kontrast nimmt deutlich ab. Wobei das gerade Jammern auf sehr sehr hohem Niveau ist. Hier wäre es durchaus interessant einen Vergleich 4,5/400+1,4x Konverter und 2,8/300+2,0x Konverter zu machen. Kann sein, dass das 400er dann besser als das 300 abschneidet, da der 1,4x Konverter einfach eine deutlich bessere Leitung hat. Da ich aber kein 2,8/300 APO HS mehr habe kann ich diesen Vergleich auch nicht durchführen. Achja, ein 400er habe ich auch nicht.

Das 2,8/300 SSM zeigt meiner Meinung nach keinen Schärfeunterschied im Bereich Blende 3,5 bis 11,0. Von 2,8 auf 3,5 ist eine sehr sehr leichte Steigerung vorhanden, die man meiner Meinung nach nur auf Testbildern sehen wird. Auch das Kontrastverhalten nimmer ab Blende 3,5 nicht mehr zu. Wie oben schon in meinem Review beschrieben ist Bokeh des SSM schöner als das des alten 2,8/300 APO. Die Unschärfekreise haben einen weicheren Rand. Außerdem hat es null Neigung zu Streulichtempfindlichkeit.

svenhu 13.11.2007 15:53

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 560736)
:shock:

Was hast du den bezahlt, und wozu verwendest du es, Sportfotografie?

Hättest du vielleicht Lust ein paar Bilder von (nicht mit) der Optik hier in den Thread zu stellen?
Würde mich wirklich sehr freuen. :top:

LG Oliver G

Naja, über Zahlen spricht man ja eigentlich nicht...aber ich hab es für 5850,- € :oops: in einem Zustand "AA" (also nicht gebraucht!) bekommen. Ich sehe es halt auch als Anschaffung auf Jahre:!: Gebrauchen werde ich es für Naturfotografie, was mein absoluter Schwerpunkt ist.
Fotos davon kann ich morgen gerne mal machen und dann einstellen...

Gruß, Sven

gnupublic 13.11.2007 18:14

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 560805)
... Mit dem Original 2,0x Konverter bricht die Leistung ein. Insbesondere der Kontrast nimmt deutlich ab. Wobei das gerade Jammern auf sehr sehr hohem Niveau ist. Hier wäre es durchaus interessant einen Vergleich 4,5/400+1,4x Konverter und 2,8/300+2,0x Konverter zu machen. Kann sein, dass das 400er dann besser als das 300 abschneidet, da der 1,4x Konverter einfach eine deutlich bessere Leitung hat...

Das kann ich bestätigen, mein Wunsch mit 300/2,8 +1,4x oder 2x etwas heller und universeller zu sein als mit 400/4,5 und 1,4x hat sich leider nicht ganz erfüllt. Mein 300/2,8 zeigt bei hohen Kontrasten etwas CA was mit den Konvertern deutlicher wird. Schärfe lässt mit 2x nach, ist aber noch OK, man sollte dann auf 8 abblenden (seufz).

Wie ist denn die Einschätzung bezüglich der beschriebenen Unterschiede, sind sie den Preisunterschied wert?

Etwa 20% vom UVP bezahlt, hmmm, auf Helgoland?

Beste Grüße
gnupublic

wwjdo? 13.11.2007 18:30

Ein wenig hab ich auch so "gewettet" , dass das 300mm 2.8 mit dem 2-fachen Konverter eine portable und bezahlbare Möglichkeit ist, in den Bereich von 600mm vorzustoßen.

Schade, dass der Karlsen-Test nur das Thema 300mm abhandelt, obwohl ich da der Kombi 200mm 2.8 + TC14 ehrlich gesagt auf 5.6 abgeblendet etwas mehr zutrauen würde als er... ;)

edit: an anderer Stelle schätzt es das 200mm 2.8 mit Konvertern leicht abgebelndet sehr positiv ein: http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...ta_200_f28.htm

cat_on_leaf 14.11.2007 09:43

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 560846)
Das kann ich bestätigen, mein Wunsch mit 300/2,8 +1,4x oder 2x etwas heller und universeller zu sein als mit 400/4,5 und 1,4x hat sich leider nicht ganz erfüllt. Mein 300/2,8 zeigt bei hohen Kontrasten etwas CA was mit den Konvertern deutlicher wird. Schärfe lässt mit 2x nach, ist aber noch OK, man sollte dann auf 8 abblenden (seufz).

Wie ist denn die Einschätzung bezüglich der beschriebenen Unterschiede, sind sie den Preisunterschied wert?
Beste Grüße
gnupublic

Ich fand das Preis/Leistungsverhältnis bei meinem 2,8/300 SSM als sehr gut. Sonst hätte ich es nicht gekauft. Die Summe die Svenhu bezahlt hat wäre mir deutlich zu hoch gewesen. Allerdings habe ich meines auch gebraucht gekauft. Mit 11 Monaten Restgarantie ;).

cat_on_leaf 14.11.2007 09:45

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 560853)
Ein wenig hab ich auch so "gewettet" , dass das 300mm 2.8 mit dem 2-fachen Konverter eine portable und bezahlbare Möglichkeit ist, in den Bereich von 600mm vorzustoßen.

Das ist es auf jeden Fall. Und wir "jammern" hier auf hohem Niveau.:top:

svenhu 14.11.2007 16:48

Bilder:
 
Wie gewünscht mal ein paar Bilder von diesem Objektiv...;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ICT0002-01.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ICT0003-01.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ICT0006-01.jpg

Gruß, Sven

svenhu 14.11.2007 16:54

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 561014)
Ich fand das Preis/Leistungsverhältnis bei meinem 2,8/300 SSM als sehr gut. Sonst hätte ich es nicht gekauft. Die Summe die Svenhu bezahlt hat wäre mir deutlich zu hoch gewesen. Allerdings habe ich meines auch gebraucht gekauft. Mit 11 Monaten Restgarantie ;).

Ja, viel Geld ist das schon und so eine Summe gibt man auch nicht jeden Tag aus:oops:...aber immerhin hab ich es absolut neuwertig (sprich nie gebraucht) vom Händler mit Garantie erhalten und ich werde hoffentlich viele Jahre meine Freude damit haben!

Wenn nur endlich mal das Wetter etwas besser würde:roll:...ich hoffe mal aufs Wochenende, damit ich es dann ausführlich auf Tour testen kann:top:

Gruß, Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.