SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A-700 erster Konzert-Einsatz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44609)

Pittisoft 07.11.2007 13:24

Hallo Mikosch,

du hast Post von mir:lol:

Tschüsss Pittisoft

konzertpix.de 07.11.2007 13:28

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 558080)
Hallo!



...Bei Fine-Jpeg's und schneller Karte sollte sich ja an der Anzeige so gut wie nix ändern, oder?!

Mikosch

Hi, MIkosch,

Du hast aufgrund der Kürze der Zeit bis zum Konzert die beiden Handbücher noch nicht ausgiebig lesen können, richtig ? Da steht nämlich einiges dazu drinnen, auch in Sachen Serienbilder in verschiedenen Bild-Speichervarianten - und das sogar für die Speichermedien CF und MS getrennt aufgelistet. Und auch das mit dem AEL-Stern und der seltsamen "9" ;)

Ansonsten habe ich mich, neugierig, wie ich nun mal bin, am Wochenende nach wohl 6 Konzerten mit der A700 beim 7. und 8. Event mit ihr auch mal intensiv an ISO 1600 bis hin zu 3200 (für einen Blick ins Publikum, das im finsteren auf die Bühne schaute - das Bild ließ sich aber nicht brauchbar pushen) getraut. Und bin im Nachhinein sehr erstaunt gewesen, wie gut das klappte :top:, vor allem der Blick zur beleuchteten Bühne wurde viel klarer als mit ISO 800 und anschließendem Nacharbeiten :cool: Zu sehen wie immer auf der Homepage, die vom Rot'n'Slay wurden hauptsächlich mit 1600 ISO fotografiert: http://www.konzertpix.de/categories.php?cat_id=1544

Beim nächsten Mal (nicht heute, im Ulmer Roxy ist klasse Licht zu erwarten) - vermutlich morgen in Stuttgarter Landespavillon, den ich noch nicht kenne - werde ich die ISO3200 mal etwas länger nutzen. Natürlich erst, nachdem ich meine guten ISO1600 - Bilder schon im Kasten habe :lol:

Viele Grüße,
Rainer

Mikosch 07.11.2007 13:41

Huhu!!

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 558101)
Hi, MIkosch,

Du hast aufgrund der Kürze der Zeit bis zum Konzert die beiden Handbücher noch nicht ausgiebig lesen können, richtig ? Da steht nämlich einiges dazu drinnen, auch in Sachen Serienbilder in verschiedenen Bild-Speichervarianten - und das sogar für die Speichermedien CF und MS getrennt aufgelistet.

Gesehen hab ich sie schon. Allerdings sind das meist theoretische Werte die meist nicht viel mit Praxis zu tun haben.
Im Übrigen hast Du das scheinbar auch nicht genau studiert, sonst hättest Du ja ne Antwort auf meine Frage! :lol: :P :lol:

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 558101)
Und auch das mit dem AEL-Stern und der seltsamen "9" ;)

:P Ja, da hast Du recht! Das wird wohl drin stehen. :P

Dein Ausflüge ins High-ISOtop werd ich mir heut abend mal auf Deiner Webseite begucken! Muss jetzt erstmal was tun damit ich mir bald den Vertikal-Griff leisten kann - sofern verfügbar!!! :cool:

Bis bald!!

Mikosch

Digicat 07.11.2007 14:10

Servus Rainer

Zitat:

Zitat von Rainer
Ansonsten habe ich mich, neugierig, wie ich nun mal bin, am Wochenende nach wohl 6 Konzerten mit der A700 beim 7. und 8. Event mit ihr auch mal intensiv an ISO 1600 bis hin zu 3200 (für einen Blick ins Publikum, das im finsteren auf die Bühne schaute - das Bild ließ sich aber nicht brauchbar pushen) getraut. Und bin im Nachhinein sehr erstaunt gewesen, wie gut das klappte , vor allem der Blick zur beleuchteten Bühne wurde viel klarer als mit ISO 800 und anschließendem Nacharbeiten Zu sehen wie immer auf der Homepage, die vom Rot'n'Slay wurden hauptsächlich mit 1600 ISO fotografiert: http://www.konzertpix.de/categories.php?cat_id=1544

Das hört sich recht vielversprechend an :top:

konzertpix.de 07.11.2007 14:37

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 558113)
Im Übrigen hast Du das scheinbar auch nicht genau studiert, sonst hättest Du ja ne Antwort auf meine Frage! :lol: :P :lol:

Das mit dem Arbeiten geht mir genauso. Und daher habe ich leider nun wirklich keine Muße, mir mehrere Seiten Tabellen auswendig zu lernen, die eh nur theoretischer Natur sind. Mir reicht zu wissen, daß die A700 viel schneller nach einer Serie wieder vollständig einsatzbereit ist als die 7D :D

Dir viel Spaß beim Arbeiten für den Batteriegriff, meiner kommt hoffentlich diese Woche noch. Damit die A700 auch wieder so erwachsen aussieht wie die 7D :top:

LG, Rainer

Somnium 07.11.2007 14:41

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 558123)
Servus Rainer
Das hört sich recht vielversprechend an :top:

Vor allem sieht es recht vielversprechend aus. ;)
Auch wenn Konzertfotografie weniger mein Ding ist (was weniger am fehlenden Interesse liegt sondern daran das ich auf den ~5-10 Konzerten die ich pro Jahr schaffe eh oftmals Fotografieren darf. Du kamst bei Subway to Sally sicher auch nicht einfach so rein. Referenzen muss man halt haben. Aber da hab ich zu wenig Zeit zu, bzw widme diese anderen Bereichen ;) )
Aber wenns da gut klappt dann sollte es auch woanders mit den Hohen ISOs gut aussehen. :top:

Conny1 07.11.2007 14:52

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 558064)
.........5. Die Alpha 700 zieht ohne Vertikalgriff bemitleidende Blicke der Canoniere mit ihren *Mark irgendwas* und den weissen Tüten magisch an.
Weiss denn einer, ab wann dieser Handgriff endlich wieder lieferbar ist? Nicht wegen der Blicke ...die kenne ich schon zu genüge! ..........

Der Griff ist bei Sonystyle lieferbar. Ihr solltet bei Interesse aber dort mit Kreditkarte(so technisch wieder möglich, bei mir ging das nicht) bezahlen. Bei Banküberweisung kann es Euch passieren, dass Ihr länger warten müßt, da die Lagerbestände bis zum Eintreffen Eurer Überweisung schon verkauft wurden. Eure Bestellung wird nicht zurückgelegt.

Apropos Canoniere, was schert es den Eichbaum, wenn sich die Sau daran scheuert.;)

konzertpix.de 07.11.2007 14:59

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 558148)
Der Griff ist bei Sonystyle lieferbar.

Stimmt, zumindest war das gestern, als ich ihn online unter Berücksichtigung des Rabattcodes bestellen wollte, der Fall.

Zitat:

Ihr solltet bei Interesse aber dort mit Kreditkarte(so technisch wieder möglich, bei mir ging das nicht) bezahlen.
Ei freilisch, hab' isch natürlisch genau so gemacht ;)

... Und dann doch statt online per Telefon bestellen müssen. Der Rabattcode wurde nicht angenommen, irgendwie werden die 32 Stellen nicht komplett verarbeitet, sondern abgeschnitten und dann findet die Routine ihn nicht in der Datenbank (lt. der Fehlermeldung. Der Rabattcode, der dort ausgegeben wird, ist nur die ersten x Ziffern/Buchstaben lang). Das hätte dem Webmaster aber schon so langsam mal auffallen können... :roll:

LG, Rainer

Mikosch 07.11.2007 15:06

Hey!

Griff-Kauf per Kreditkarte
Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 558152)
Ei freilisch, hab' isch natürlisch genau so gemacht ;)


Ja toll und was ist mit denen die keine Kreditkarte haben? :roll:
Per Nachnahme wäre noch ne Alternative - sofern möglich bei Sony?!

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 558152)
Und dann doch statt online per Telefon bestellen müssen.

Dann kann ich auch gleich in den Sony-Store gehen und mir dort das Geraffel holen.
Weiss denn jemand ob die dort Griffe vorrätig haben?

LG
Mikosch

Mikosch 07.11.2007 21:32

Soo, die mitgelieferte Software ist installiert und schon beim Bild-Check mit der Lightbox wird klar, dass ich hardware-seitig Probleme bekommen werde.

Dann mal eins, zwei RAW - Bilder bearbeitet ... :shock: ... die Leistung bricht ein und so rödelt das Ding hier nach jeder kleinen Bewegung an den Schiebe-Reglern mindest ca. 30sek., manchmal auch 3min bis sich wieder was tut.

Ich nutze hier:

IBM ThinkPad T43 1871-F1G

Festplattenspeicher / Kapazität: 40GB
RAM / Installierte Anzahl: 512 MB
Prozessor / Taktfrequenz: 1.86 GHz
Geliefertes Betriebssystem / Typ: Microsoft Windows XP Professional
RAM / Installierte Anzahl: 2x 256 MB
Prozessor / Typ: Pentium M
Display (Projektor) / Diagonale: 14.1 Zoll

Jetzt bin ich am überlegen vorerst auf den Batteriegriff zu verzichten und auf ein Dual-Core Notebook mit mindestens 2GB RAM umzusteigen oder die vorhandene Kiste mit 2GB RAM zu bestücken?! Kann mir jemand mitteilen, ob die letztere Lösung ein zügiges Arbeiten ermöglichen wird???

Herzlichen Dank für Eure Einschätzung!

Mikosch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.