SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   24-70 2,8 Ssm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44540)

binbald 05.11.2007 23:06

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 557442)
Oh je, muß ich jetzt befürchten, daß meine besten Objektive bald nicht mehr funktionieren? :shock:

Nö, aber wehe, ein neues Objektiv kann kein SSM, dann taugt's schon nix mehr - so zumindest der Tenor vieler Aussagen.
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. :?

RainerV 05.11.2007 23:09

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 557446)
Nö, aber wehe, ein neues Objektiv kann kein SSM, dann taugt's schon nix mehr - so zumindest der Tenor vieler Aussagen.
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. :?

Puh! Danke, Michael! Da hab ich ja noch mal Glück gehabt. :lol:

Ich sehe es genauso wie Du. Deshalb auch die Bemerkung. Aber vielleicht hats ja auch was Gutes. Wenn Sony tatsächlich neue SSM-Objektive auf den Markt bringt, kann man die alten Nicht-SSM-Objektive vielleicht deutlich billiger bekommen, alle verkaufen ihren alten "Schrott".

Rainer

P.S. Ich finde, daß schon die 100%-Ansicht gnadenlos überbewertet wird. Denn wer belichtet seine Bilder auf 115*75 cm² aus (entsprechend der 100%-Ansicht am Monitor), und schaut sie sich dann aus etwa 30 cm Entfernung an?

WB-Joe 05.11.2007 23:15

Zitat:

SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte.
Tja, egal ob SSM überbewertet ist oder nicht, jedes Objektiv in der Profiklasse wird SSM bekommen müßen. Schon weil es die Mitbewerber auch haben.

mts 05.11.2007 23:16

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 557434)
Dass es ein 24-70/2.8 geben wird, ist, glaube ich, äußerst wahrscheinlich, unter anderen deswegen: http://photoclubalpha.com/2007/08/09...s-and-cameras/

Unter anderem auch, weil Sony selbst verraten hat, dass es bis zum März ein 2,8/24-70 geben soll. S. z.B. http://www.sony.de/view/ShowPressRel...=1172517887414.
Ob das Neue mit SSM-Antrieb daherkommt, hat Sony bisher noch nicht bestätigt.

wwjdo? 05.11.2007 23:20

Für die crop Kameras würde es eine Notlösung bleiben, zumindest was die Abdeckung im WW-Bereich anbelangt.

frame 05.11.2007 23:21

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 557446)
Nö, aber wehe, ein neues Objektiv kann kein SSM, dann taugt's schon nix mehr - so zumindest der Tenor vieler Aussagen.
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. :?

überbewertet oder nicht, es ist einfach geil wenn das Gekreische des AF-Antriebs wegfällt und einfach nur das rote Lämpchen aufleutet und das Bild scharf ist. Jedesmal wenn ich eine schöne N oder C in der Hand halte fällt mir das wieder auf, nach einigen Tagen habe ich mich wieder an das Gequirle gewöhnt :twisted:
ciao
Frank

binbald 05.11.2007 23:24

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 557451)
Tja, egal ob SSM überbewertet ist oder nicht, jedes Objektiv in der Profiklasse wird SSM bekommen müßen. Schon weil es die Mitbewerber auch haben.

Schon klar, aber genau das finde ich ausgesprochen dämlich.

Ohne SSM, aber mit vernünftigem Stangenantrieb wird das Ganze gleich um etliche Hundert Euro günstiger, ohne Qualitätsverlust oder gar Schnelligkeit (vgl. 80-200 vs. 70-200), bleibt der einzige Vorteil die Lautstärke, aber selbst das sollte in den Griff zu bekommen sein. Ich war ehrlich gesagt von meinem ersten SSM enttäuscht - das macht ja immer noch ziemliche Geräusche, obwohl es gesund ist.

Warten wir's ab: Kommt es mit SSM, klagen alle über den hohen Preis von fast 2000 Euro (ich sehe es auch ab 1600 Euro aufwärts), kommt es ohne, klagen alle über den fehlenden Schnick-Schnack-Modus=SSM und über den zu hohen Preis. Also wird's wohl SSM haben, dann macht Sony nicht ganz so viel falsch.
Zumindest die optische Leistung wird allererste Sahne sein, drunter geht nicht.

binbald 05.11.2007 23:26

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 557453)
Für die crop Kameras würde es eine Notlösung bleiben, zumindest was die Abdeckung im WW-Bereich anbelangt.

Ich glaube eher, dass es im Hinblick auf Vollformat entwickelt wird. Für Crop gibt es das CZ 16-80 und ich erwarte hier so schnell kein 2,8-Objektiv.

rmaa-ismng 05.11.2007 23:40

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 557439)
Wenn ich mich recht erinnere soll der UVP des Nikkor AFS 24-70/2,8 bei ca 1850€ liegen. Der Straßenpreis ist dann Nikon-typisch bei 1750€.
Und in der selben Preisklasse sehe ich ein Zeiss/Sony 24-70/2,8SSM. Alles darunter andere wäre eine Überraschung.
Kommt dann auch noch ein Zeiss 14-24/2,8SSM bin ich im Himmel.....:mrgreen:

Da komm ich dann mit Reinhard... ;)

WB-Joe 05.11.2007 23:43

Zitat:

Ich war ehrlich gesagt von meinem ersten SSM enttäuscht - das macht ja immer noch ziemliche Geräusche, obwohl es gesund ist.
Da gebe ich dir schon recht, das 70-200SSM ist noch nicht der SSM den ich in den Sonys sehen will. Daß es aber auch anders geht beweisen die Mitbewerber. Gegen ein Nikkor 70-200VR ist selbst das SSM laut und langsam.

Zitat:

Zumindest die optische Leistung wird allererste Sahne sein, drunter geht nicht.
Die optische leistung muß an der Spitze liegen wie beim 70-200SSM, ob mit SSM oder ohne.
Da aber schon die angekündigten Consumerzooms SSM erhalten gehe ich schon davon aus daß ein 24-70/2,8 SSM hat.

Zitat:

Ich glaube eher, dass es im Hinblick auf Vollformat entwickelt wird.
Auf alle Fälle.

Zitat:

Jedesmal wenn ich eine schöne N oder C in der Hand halte fällt mir das wieder auf, nach einigen Tagen habe ich mich wieder an das Gequirle gewöhnt
Dann nimm doch mal eine der Nikkore mit Stange an der D200, da winselt der AF auch nicht gerade schön.......:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.