![]() |
Zitat:
Aber vielleicht ist einmal in meiner Gegend ein Seminar und ich habe da auch Zeit ..... Gruß Uwe |
Zitat:
Gruß Klaus |
Zitat:
Wir wollen Beispiele sehen...:lol:;) |
Zitat:
http://www.phaseone.com/Content/Downloads/CO4.aspx Viel Spass. Gruß Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
Dann wurde sie in den Release notes aber vergessen. Oder weiterhin über den Umweg Adobe-DNG? |
Da verstehe ich Adobe sowieso nicht. Es war lange genug vor Erscheinen von PSE 6.0 bekannt, das die Alpha 700 erscheint und ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony ihnen den Zugang zu den nötigen Daten verweigerte, so dass man sie nicht in dem Programm einbinden kann. Das ist meiner Meinung nach ein großes Versäumniss.
Ich möchte aber nicht ausschließen, dass ich mich diesbezüglich auch irren kann. Fixfoto halte ich übrigens für die Bearabeitung von JPG´s für die bessere Wahl. Einzig die Ebenenfunktion fehlt. Es freut mich zu sehen, dass es hier ein paar User gibt, die auch mit FF arbeiten. :D Gruß Fotoboy |
Ich verstehe euch nicht, kurz nach der Erscheinung der A700 hat Adobe die RAW-Konverter updatet. Somit können die Versionen PSE 5.0, 6.0, Lightroom und CS3 die ARW von A700 konvertieren und zwar sehr zügig!
Ich habe den Capture one 4 Beta getestet, aber gegenüber der Adobe Lightroom ist Capture One träge, verallem wenn es über das Netz-Laufwerk geht. Gruss Peter |
Zitat:
Aber Du hast natürlich recht das das derzeit eher suboptimal ist. Ich warte, das Adobe hier den RAW-Konverter in allernächster Zukunft deutlich verbessert, das dann wieder alles mit einer Software funktioniert. Und ja, eigentlich sollen die Probleme nur im HighISO Bereich auftreten...! Aber das wird dann ja noch komplizierter wenn ich für LowISO den ACR verwende und dann für HighISO einen anderen Konverter. Dann blick ich wohl bald nicht mehr durch...! ;);) |
Zitat:
Gruß Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |