![]() |
... und nicht vergessen, dem "Piloten" am Ende für den schönen "Flug" danken :twisted:
Mein Tip: 18-70 aufschnallen und xi mitnehmen. Das xi halte ich ja sowieso für sehr unterschätzt, und es kann gerade in dem Bereich, wo das Kit schwächelt (zumindest meines) mehr als gut ausgleichen. Und wer weiß, was ihr da oben so seht... Viel Vergnügen! |
Hallo Michael,
ich denke auch, je mehr WW, desto besser. Du siehst von oben wahrscheinlich jede Menge Gegend. Ich habe Probleme, wenn ich eine Glühbirne auswechseln muss und auf eine Leiter oder einen Stuhl steigen muss, daher bewundere ich jeden, der so eine Fahrt mitmacht. Bei mir wäre nicht die Frage nach WW oder Tele, sondern ob Tüte oder Eimer....:oops: Ich habe feuchte Hände, wenn es ins Flugzeug geht. Aber ich wünsche Dir einen tollen Tag und möglichst keinen Nebel. Grüße Frank |
Frank,
ich hasse Fliegen ebenfalls, aber das Fahren in einem Ballon ist damit nicht zu vergleichen. Obwohl ich flugtechnisch ein absoluter Schisser bin, war die Fahrt im Ballon einfach nur geil :top: Grüße Andreas |
Andreas,
ich popoausruf mir in die Büx, wenn ich da nach unten schaue...Eine hohe Gittertreppe ist schon mit weichen Knie verbunden. Grüße Frank |
Zitat:
...diese Taufe gibt es immer, es sei denn, Du hast noch weniger Haare auf dem Kopf.... :lol: ich meinte natürlich Erde, Feuer, Schampus... |
Zitat:
Wegen der guten Erfahrung mit einer Ballonfahrt habe ich mich in einen Hebebühnenkorb (oder wie so was heißt) gestellt. Wann bekommt man schon mal die Gelegenhiet einen Abriss aus nächster Nähe und von oben zu fotografieren? Mir haben die Kniee so geschlottert - das war mir total peinlich. Aber ich habe ein paar Bilder gemacht. Viele Grüße Petra |
Aus der Ballonfahrt ist wegen dem Wetter leider nix geworden.
Habe nun noch etwas Zeit mir Gedanken über die Ausrüstung zu machen. Nächster Termin ist 15. Dezember :o Hoffentlich ist es da nicht zu kalt :) Schöne Grüße Michael |
Zitat:
Gute Fahrt am 15.12. wünscht: Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |