![]() |
Zitat:
Genau. Ehrlich gesagt, würde ich mir lieber ein Sony leihen, wenn das ginge. Zitat:
Begebe ich mich erst in die Situation, in der ich die teure Technik benötige, ziehe meine Lehren draus und kaufe beim nächsten mal? Oder kaufe ich vorsorglich und stelle hinterher fest, dass die teure Technik danach nie wider nutzen werde? Ersteres geht nur mit Verleihservice. Sigma hat das begriffen. :top: Ich weiß, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose. ;) Aber ohne funktionierdende Kamera-Objektiv-Kombination verplemper ich eine Akkreditierung. Und das Risiko ist mir zu groß. Mein Sigma focussiert mit beiden Bodys nur bei 3m richtig. Das habe ich nun in langen Meßreihen und im Alltag statistisch abgesichert. Bis 2,5m Frontfocus und ab 3,5m Backfocus. Ist halt so. :evil: Wenn mit einem Leih-Objektiv dann alles in Butter ist, weiß ich wenigstens Bescheid, wo der Fehler ist. |
Hallo Thorsten,
ich hätte noch eine weitere Idee für Dich. Du schlägst hier einen freundlicheren Ton an, und ich bin sicher, daß bei einem Stammtisch, oder bei einem Usertreffen in Deiner Nähe sich bestimmt jemand findet, der Dich seine Gläser testen lässt. Dann kannst Du mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen....Aber mir solchen Bauer/Badehosen und Trollgeschichten kommst Du sicherlich nicht weiter, als Sigmatestservice, oder 14 Tage Rückgaberecht in Anspruch zu nehmen. Allerdings fehlen Dir dann noch die hilfreichen Tipps der anderen User, die Du gratis auf Treffen, oder Stammtischen bekommst. Grüße Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |