SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Live View-WerWeißWie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44191)

MarioA 30.10.2007 12:28

Als Olympus Nutzer kann ich zumindest mal beisteuern wie es bei Olympus ist.

Es gibt Grundsätzlich 2 Arten von LiveView:

LiveView A:
Es gibt wie oben schon angemerkt einen Extra Sensor hinter einem teildurchlässigen Spiegel im Strahlengang. Vorteil: normaler AF bleibt erhalten Nachteil: Sucher wird dadurch etwas dunkler und man hat nicht genau das gleiche Bild, was der Hauptsensor produzieren wird auf dem Schirm.

Den LiveView A hat bisher nur die Olympus E-330 und der wird so wohl auch nicht mehr weiterentwickelt. Zumindest gehen viele davon aus, daß die 300er Serie bei Olympus wohl nicht mehr weiterentwickelt wird, wobei ich doch darauf hoffe, denn mir gefällt die E-330 richtig gut.

LiveView B:
Läuft über den Hauptsensor der Kamera. Spiegel wird hochgeklappt. AF gibt es da inzwischen in 3 Varianten.

Variante 1: komplett manuell über das 2.5Zoll Display. Als Hilfsmittel gibt es eine Lupenfunktion mit 10-facher Vergrößerung. Eine geneauere Kontrolle gibt es wohl nicht, da man auf Pixelebene scharfstellt.

Vorteil: 100% Ansicht des Bildes. Bei den neueren Modellen 410/510/E3/L10 sogar mit WB usw. Vorschau. Teilweise sogar LiveHistogramm verfügbar.

Nachteil: Es gibt nur manuellen AF.

Kameras mit diesem Austattungsmerkmal: Olympus E-330, E-410, E-510, E-3 - Panasonic L1, L10 - Leica Digilux3

Variante 2: Für den AF wird mit dem Spiegel geklappert. Drückt man den Auslöser halb durch oder hat sich z.B. den Fokus auf die AEL Taste gelegt wird der Spiegel kurz runtergeklappt, über den normalen Phasenautofokus scharf gestellt und der Spiegel wieder hoch geklappt. Während dieser Prozedur bleibt das LCD schwarz.

Kameras mit diesem Austattungsmerkmal: Olympus E-330 (mit Firmwareupdate), E-410, E-510, E-3 - Panasonic L1, L10 - Leica Digilux3

Variante 3: Kontrast AF wie von Kompaktkameras bekannt.
Unterstützt derzeit nur die Panasonic L10.

Wer sich die Funktionsweise des LiveView B bei Olympus mal anschauen will, der kann sich ja diese 2 Videos anschauen:

Interviews mit Fotografen während des Launch Events in New York Bei 2:10 kommt so eine verrückte Japanerin, die LiveView viel nutzt.
WARNUNG: Alle die sich schon immer über den Gedanken von Profifotografen mit einer DSLR am lang ausgestrekten Arm aufgeregt haben. Dieses Video nicht anschauen oder die Stelle mit der Japanerin überspringen. :lol:

Bei diesem KLICK Promotion Video zur neuen E-3 sieht man am Ende (Elefantenfoto) auch ganz gut wie es funktioniert.

Ich hoffe ich konnte den Interessierten weiterhelfen.

Gruß
Mario

p.s.: Am Anfang habe ich auch gedacht. LiveView? unsinn. Aber inzwischen habe ich mir die E-330 gekauft und bin ganz angetan. Wenn ich LiveView nutze dann eigentlich immer Modus LiveViewA, da mir das am meisten entgegen kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.