SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Anaxaboras Alpha 700 - Tag 1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43687)

Peterbx1 16.10.2007 10:02

Hi Michael,


wir schreiben das Jahr Anaxaboras - 1 Tag nach Alpha und eine neue Zeitrechnung beginnt.... .

Herzlichen Glühstrumpf zu deiner Schwiegermutter und der Alpha 700! Also, falls sie mal bei mir in der Nähe sein sollte, dann darf sie gerne auch bei mir so ein Päckchen vor die Tür legen ;)


Thema ISO 100. Ich habe hier recht intensiv hin- und her gefummelt. ISO 200 scheint eindeutig die native Auflösung des Sensors zu sein. ISO100 bringt bei mir KEINE Vorteile, sondern vielleicht sogar ein fast nicht wahrnehmbar Verschlechterung in der Eingangsdynamik.

Ich war zunächst auch irritiert, dass die ISO-Automatik nur bis ISO200 heruntergeht - ber jetzt ist alles logisch.

Tja, die Motivprogramme kann man leider nicht dauerhaft editieren. Aber wenigstens gibt es 3 persönliche Schnellzugriffsspeicher für fast das gesamte Kamerasetup, das hilft ein wenig.

Gut Schuss!

WB-Joe 16.10.2007 10:03

Zitat:

Eigentlich hätte ich sogar gerne ISO 50.
Ob das was bringt?
Die native Empfindlichkeit liegt ja bei Sony-Sensoren normalerweise bei ISO200. Wenn ich dann ISO50 einstelle würde ich lediglich das Signal um zwei Stufen dämpfen, oder sehe ich das falsch?:?

ila 16.10.2007 10:05

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 549074)
Ob das was bringt?
Die native Empfindlichkeit liegt ja bei Sony-Sensoren normalerweise bei ISO200. Wenn ich dann ISO50 einstelle würde ich lediglich das Signal um zwei Stufen dämpfen, oder sehe ich das falsch?:?

Man könnte aber in gewissen Situationen auf einen Graufilter verzichten...

WB-Joe 16.10.2007 10:26

Zitat:

Zitat von ila (Beitrag 549075)
Man könnte aber in gewissen Situationen auf einen Graufilter verzichten...

Stimmt, aber dann kann ich doch auch auf ISO100 mit der Hand runterregeln und brauch kein AUTO-ISO, oder?

ila 16.10.2007 10:33

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 549084)
Stimmt, aber dann kann ich doch auch auf ISO100 mit der Hand runterregeln und brauch kein AUTO-ISO, oder?

Das stimmt, in so einer Situation würde ich auch keinen Auto-ISO nutzen. Aber per Hand auf aberwitzig niedrige Werte runteregeln zu können, wäre manchmal wirklich schön.

veitrensch 16.10.2007 10:52

Lieber Martin,
auch von mir Gratulation zur a700.
Gruss Veit

nrg4u 16.10.2007 10:56

Zitat:

Stimmt, aber dann kann ich doch auch auf ISO100 mit der Hand runterregeln und brauch kein AUTO-ISO, oder?
Soweit ich mal gelesen habe soll die Dynax (Digital) bei Iso 200 die besten Signal/Rauschabstand haben!
Also ist es logisch dass bei Autofunktion Iso200 nicht unterschritten wird.(gut gemacht Sony)
Wenn ich wirklich unter Iso200 will dann wie schon erwähnt manuel.

cabal 16.10.2007 11:56

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 549013)

Schade ist allerdings, dass ich weder Akkus noch Ladegerät der 7D weiterverwenden kann. Das war für mich seinerzeit ein gewichtiges Argument, für das Update von der A2 zur 7D, dass ich Akkus und Blitz weiterverwenden konnte.

Das Argument hat mich schon immer etwas verwundert. Da geben Leute hunderte bis tausende Euros für Kameras aus und verschwenden dann auch nur einen Gedanken an 10 bis 50 Euro Akkus - ja betrachten diese sogar als relevant bei der Kaufentscheidung
:roll: werd ich wohl nie verstehen :lol:
(zumal man ja nichtpassende Akkus mit der alten Cam verkaufen könnte)

cat_on_leaf 16.10.2007 11:57

Zitat:

Zitat von ila (Beitrag 549075)
Man könnte aber in gewissen Situationen auf einen Graufilter verzichten...

Genau! Und abblenden möchte ich auch nicht mehr als ich vorhabe.

cat_on_leaf 16.10.2007 12:00

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 549074)
Ob das was bringt?
Die native Empfindlichkeit liegt ja bei Sony-Sensoren normalerweise bei ISO200. Wenn ich dann ISO50 einstelle würde ich lediglich das Signal um zwei Stufen dämpfen, oder sehe ich das falsch?:?

Kann schon sein, aber laut den ersten Beschreibungen im Netz (Leider weiss ich mal wieder nicht mehr wo die Grafiken sind), hat die A700 bei ISO 100 den höchsten Dynamikumfang.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.