Photopeter |
15.02.2004 02:51 |
Die D70 kostet im Kit 1199€ UVP exakt genau so viel wie die 300D. Es gibt aber mehrere D70 Sets! Das D70 Set mit dem neuen 18-70 AF-S kostet 1399€ UVP. Der Body allein kostet genau wie die 300D 1099€ UVP. In dem 1199'er Kit ist ein 28-70 (oder 28-85, weiß nicht so genau) mit drin. Wenn man wirklich auf den letzten Cent schauen muß, würde ich aber immer die D70 mit dem Sigma 18-50 kombinieren, womt man dann auf einen UVP von 1229€ kommt (sind zwar 30€ mehr als die 300D, dafür ist das Sigma besser als das Nikon 28-70 oder das 300D Kit). Denn im Gegensatz zur 300D kann man bei allen Nikon DSLR sehr gut auch Objektive von Fremdherstellern einsetzen. Die 300D ist da (wie fast alle EOS) eine echte Mimose und wird dadurch unnötig teuer im Nachhinein
Viele Leute meinen, das neue Nikon 18-70 Objektiv sei ein Konkurrent zum Kit- Objektiv der 300D, was es aber nicht ist und auch nie sein wollte. Es ist ein hochwertiges Standart- Zoom für alle (auch die Profi-) D-Nikons. Es wird (soll) auch mit anderen Nikon D-SLR gebundled angeboten (werden) und ist ja auch solo zu bekommen. Zum Beispiel hat es einen Ultraschall- Motor, der bei Canon (wie bei Nikon auch) nur in den hochwertigen Objektiven eingebaut ist. Und damit ist das 18-70 etwas, das es bei Canon so nicht gibt. Ich will ja nicht behaupten, das währe dasselbe als wenn man die 300D mit dem 17-40L bundeln würde, (währen dann etwa 1999€ oder so bei deutlich weniger Brennweite) dazu muß man erst mal genaueres von diesem Objektiv sehen. Höchstwahrscheinlich ist es damit aber eher zu vergleichen als mit dem Kit-Objektiv der 300D.
Und wie sich die Straßenpreise der D70 entwickeln, kann noch niemand wissen. Sollten sie (vielleicht sogar deutlich) über der 300D bleiben, hat der Markt sie als höherwertig eingestuft. Liegt sie auf vergleichbarem Niveau, steht es unendschieden. Die UVP's jedenfalls sind identisch. Und nur das kann der Hersteller direkt steuern. Den Rest erledigt der Markt.
Und die D70 ist schon früh im Sommer 2003 bekannt gewesen (mir zumindest ist diese Information dirket von Nikon Mitarbeitern zugetragen worden, wie ich seinerzeit übrigens auch gepostet hatte), genau zur gleichen Zeit wie die 300D, die nur eher erschienen ist. Denn in drei Monaten kann auch Nikon so eine Cam nicht aus dem Ärmel schütteln. Also nix ist es mit "hätte es ohne die 300D NIE gegeben". Nikon und Canon haben etwa zur gleichen Zeit mit der Entwicklung der "Billig-" DSLR angefangen. Wer nun den besseren Job gemacht hat, werde ich hier nicht weiter beurteilen. Canon war auf alle Fälle schneller.
Wenn jemand schon einige Canon Objektive hat, ist die 300D sicher eine Variante, die man nehmen kann, bis man sich eine "Richtige" Canon leisten kann. Die 300D hat aber einfach zu viele Einschränkungen (besonders die nicht auswählbaren AF Modi sind absolut nervig, mit dem Rest könnte man sicher irgendwie leben) um in der gleichen (Preis-) Klasse wie die D70 spielen zu können. Sie versucht es aber. Das Preis-Leistungsverhältnis der 300D ist (und war schon immer) mäßig (hält sich NUR durch die wirklich anständige Bildqualität sonst hätte sie ein glattes miserabel), das der D70 ist um vieles besser. Vor der D70 hatte man einfach keine Alternative, sofern es keine gebrauchte (EOS D60 z.B, die ich nach wie vor für die eindeutig sehr viel bessere Kamera halte) und auch keine aus der Klasse der "richtigen" DSLR ala 10D, D100, *istD oder S2 Pro sein sollte(konnte).
Ich denke aber, das Canon sehr bald eine Nachfolger für die ja nicht mehr gebaute 10D bringen wird, der dann im gleichen Preissegment wie bisher die 300D angesiedelt wird. Und die 300D wird wohl deutlich nach unten rutschen, um es mit der gerüchteweise "angekündigten" D50 von Nikon (UVP 699€) aufzunehmen. Wobei mir kein analoger Nikon Body (mehr) bekannt ist, der so stark eingeschränkt ist wie die 300D, aber mal sehen, was daraus wird. Kommen wird die D50 (oder wie auch immer sie letzendlich heißen wird) bestimmt, denn unterhalb der D70 ist noch sehr viel Platz. Aber auch eine EOS 500D oder 3000D wird es garantiert (vielleicht noch in diesem Jahr) geben.
Aber zur Zeit ist die einzige DSLR die man bei Canon überhaupt ordern kann, die 1DS. Die 300D stockt weil es Lieferengpässe bei den Crop 1,6'er CMOS gibt, die 10D ist genau wie die 1D ausgelaufen (auch wenn beide noch auf der Canon Homepage stehen, bestellen kann man bei Canon aber keine mehr) und die 1D Mk2 ist noch nicht im Handel.
|