SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erste hochauflösende Bilder der Nikon D70 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4363)

Rheinlaender 14.02.2004 16:44

Ich kann mir nicht vorstellen das die digitale Spiegelreflex von Minolta nicht die gleiche Qualität bringen wird. Ich bin aber gespannt was das AS macht.

Die D70 macht eine 300D vollkommen überflüssig und wildert mächtig im Bereich D100 und Canon 10D.

Für diesen Preis DIE Spiegelreflex schlechthin.....kann ja nicht Jeder eine 3 Monate alte 10D mit Standardzoom für 1100,- EUR bekommen. ;)

pansono 14.02.2004 20:19

Ich denke mal das das Antishake für die DLSR doch umgebaut bzw. verstärkt werden muß, da ein APS-C Chip ja um einiges größer ist als der in einer Ax. Aber wenn das AS trotz der größeren Masse genausogut funktioniert wird das für mich die DSLR überhaupt (wie gesagt, für mich und meine Anforderungen).

libom 15.02.2004 00:39

Zitat:

Zitat von Photopeter
Und die D70 wird, egal was Canon mit der 300D (preislich) anstellt, immer dagegen gehalten. Die D70 macht meiner Ansicht nach die 300D ohnehin überflüssig.

Ich glaube so einfach sollte man sich's nicht machen. Ohne eine 300D hätte es eine D70 mit ihrem ebenfalls sehr guten Preis-/leistungsverhältnis nie gegeben, zumindest nicht von Nikon ;)

Die D70 ist zweifelsfrei besser ausgestattet als die 300D, wird aber etwa 1400 EUR (mit Kitobjektiv) kosten (der 1100 EUR Preis bezieht sich auf den Body) und ist somit noch eine Klasse teurer als die 300D.

Letztlich wird für viele von uns Anwendern auch nicht nur das letzte Ausstattungsdetail kaufentscheidend sein, sondern vielmehr die Kompatibilität zu eventuell vorhandenen Objektiven und auch persönliche Präferenzen bei der Bedienbarkeit. Fakt ist, dass beide Kameras einen preislich erträglichen Einstieg in eine der Prosumer-Klasse deutlich überlegenen Bildqualität bieten. Und solange die Bildqualität vergleichbar gut ist, ist es absolut unprofessionell und infantil, die eine oder die andere Kamera schlecht zu machen oder als "überflüssig" zu erklären.

Photopeter 15.02.2004 02:51

Die D70 kostet im Kit 1199€ UVP exakt genau so viel wie die 300D. Es gibt aber mehrere D70 Sets! Das D70 Set mit dem neuen 18-70 AF-S kostet 1399€ UVP. Der Body allein kostet genau wie die 300D 1099€ UVP. In dem 1199'er Kit ist ein 28-70 (oder 28-85, weiß nicht so genau) mit drin. Wenn man wirklich auf den letzten Cent schauen muß, würde ich aber immer die D70 mit dem Sigma 18-50 kombinieren, womt man dann auf einen UVP von 1229€ kommt (sind zwar 30€ mehr als die 300D, dafür ist das Sigma besser als das Nikon 28-70 oder das 300D Kit). Denn im Gegensatz zur 300D kann man bei allen Nikon DSLR sehr gut auch Objektive von Fremdherstellern einsetzen. Die 300D ist da (wie fast alle EOS) eine echte Mimose und wird dadurch unnötig teuer im Nachhinein

Viele Leute meinen, das neue Nikon 18-70 Objektiv sei ein Konkurrent zum Kit- Objektiv der 300D, was es aber nicht ist und auch nie sein wollte. Es ist ein hochwertiges Standart- Zoom für alle (auch die Profi-) D-Nikons. Es wird (soll) auch mit anderen Nikon D-SLR gebundled angeboten (werden) und ist ja auch solo zu bekommen. Zum Beispiel hat es einen Ultraschall- Motor, der bei Canon (wie bei Nikon auch) nur in den hochwertigen Objektiven eingebaut ist. Und damit ist das 18-70 etwas, das es bei Canon so nicht gibt. Ich will ja nicht behaupten, das währe dasselbe als wenn man die 300D mit dem 17-40L bundeln würde, (währen dann etwa 1999€ oder so bei deutlich weniger Brennweite) dazu muß man erst mal genaueres von diesem Objektiv sehen. Höchstwahrscheinlich ist es damit aber eher zu vergleichen als mit dem Kit-Objektiv der 300D.

Und wie sich die Straßenpreise der D70 entwickeln, kann noch niemand wissen. Sollten sie (vielleicht sogar deutlich) über der 300D bleiben, hat der Markt sie als höherwertig eingestuft. Liegt sie auf vergleichbarem Niveau, steht es unendschieden. Die UVP's jedenfalls sind identisch. Und nur das kann der Hersteller direkt steuern. Den Rest erledigt der Markt.

Und die D70 ist schon früh im Sommer 2003 bekannt gewesen (mir zumindest ist diese Information dirket von Nikon Mitarbeitern zugetragen worden, wie ich seinerzeit übrigens auch gepostet hatte), genau zur gleichen Zeit wie die 300D, die nur eher erschienen ist. Denn in drei Monaten kann auch Nikon so eine Cam nicht aus dem Ärmel schütteln. Also nix ist es mit "hätte es ohne die 300D NIE gegeben". Nikon und Canon haben etwa zur gleichen Zeit mit der Entwicklung der "Billig-" DSLR angefangen. Wer nun den besseren Job gemacht hat, werde ich hier nicht weiter beurteilen. Canon war auf alle Fälle schneller.

Wenn jemand schon einige Canon Objektive hat, ist die 300D sicher eine Variante, die man nehmen kann, bis man sich eine "Richtige" Canon leisten kann. Die 300D hat aber einfach zu viele Einschränkungen (besonders die nicht auswählbaren AF Modi sind absolut nervig, mit dem Rest könnte man sicher irgendwie leben) um in der gleichen (Preis-) Klasse wie die D70 spielen zu können. Sie versucht es aber. Das Preis-Leistungsverhältnis der 300D ist (und war schon immer) mäßig (hält sich NUR durch die wirklich anständige Bildqualität sonst hätte sie ein glattes miserabel), das der D70 ist um vieles besser. Vor der D70 hatte man einfach keine Alternative, sofern es keine gebrauchte (EOS D60 z.B, die ich nach wie vor für die eindeutig sehr viel bessere Kamera halte) und auch keine aus der Klasse der "richtigen" DSLR ala 10D, D100, *istD oder S2 Pro sein sollte(konnte).

Ich denke aber, das Canon sehr bald eine Nachfolger für die ja nicht mehr gebaute 10D bringen wird, der dann im gleichen Preissegment wie bisher die 300D angesiedelt wird. Und die 300D wird wohl deutlich nach unten rutschen, um es mit der gerüchteweise "angekündigten" D50 von Nikon (UVP 699€) aufzunehmen. Wobei mir kein analoger Nikon Body (mehr) bekannt ist, der so stark eingeschränkt ist wie die 300D, aber mal sehen, was daraus wird. Kommen wird die D50 (oder wie auch immer sie letzendlich heißen wird) bestimmt, denn unterhalb der D70 ist noch sehr viel Platz. Aber auch eine EOS 500D oder 3000D wird es garantiert (vielleicht noch in diesem Jahr) geben.

Aber zur Zeit ist die einzige DSLR die man bei Canon überhaupt ordern kann, die 1DS. Die 300D stockt weil es Lieferengpässe bei den Crop 1,6'er CMOS gibt, die 10D ist genau wie die 1D ausgelaufen (auch wenn beide noch auf der Canon Homepage stehen, bestellen kann man bei Canon aber keine mehr) und die 1D Mk2 ist noch nicht im Handel.

Photopeter 15.02.2004 03:04

Zitat:

Zitat von libom
Und solange die Bildqualität vergleichbar gut ist, ist es absolut unprofessionell und infantil, die eine oder die andere Kamera schlecht zu machen oder als "überflüssig" zu erklären.

Das du mich oder meine Äußerungen als Infantil bezeichnest ist wohl nicht ganz der passende Ton hier in diesem Forum.
Du darfst mir gerne sagen, wo ich Unrecht habe und mich verbessern, aber solche Äußerungen solltest du wirklich besser lassen.

Cougarman 15.02.2004 09:53

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
So sehen übrigens alle Bilder von aktuellen 6MP Spiegelreflexkameras aus, die nehmen sich alle nicht viel.

:lol:
Mußt Du immer so rumsticheln.

Rheinlaender 15.02.2004 11:57

Achwas....so war das doch garnicht gemeint.....obwohl.... ;)

Bernd Efinger 15.02.2004 17:53

Austausch
 
Seit geraumer Zeit kenne ich die Seite http://www.digitalreview.ca/cams/NikonD70samples.shtml. Beim heutigen Betrachten fiel mir sofort auf, dass das Bild "Barn" ausgetauscht wurde. Das erste Bild - ebenfalls mit 200 ISO aufgenommen, zeigte seltsamerweise ein Rauschen im Himmelsbereich, wo z.B. eine 300 D noch glatten Himmel gezeigt hätte. Dieses jetzige Bild ist wie die 1000 ISO Beispiele hervorragend. Eigentlich Minolta-Fan - trotzdem werde ich wahrscheinlich nicht auf Minoltas DSLR warten, die höchstwahrscheinlich erst im Weihnachtsgeschäft 2004 zu haben sein wird, sondern bei der Nikon D70 zugreifen. :roll:

korfri 15.02.2004 17:56

Re: Austausch
 
Zitat:

Zitat von Bernd Efinger
...auf Minoltas DSLR warten, die höchstwahrscheinlich erst im Weihnachtsgeschäft 2004 zu haben sein wird...

So, ? Dann weißt Du mehr als wir :lol:

Bernd Efinger 15.02.2004 19:04

Re: Austausch
 
Zitat:

Zitat von korfri
Zitat:

Zitat von Bernd Efinger
...auf Minoltas DSLR warten, die höchstwahrscheinlich erst im Weihnachtsgeschäft 2004 zu haben sein wird...

So, ? Dann weißt Du mehr als wir :lol:

Ich weiß es nicht, ich rechne nur nach. Minolta wird nach verlässlichen Quellen die DSLR zur Photokina [September] vorstellen. Bis die Kamera in Stückzahlen zu bekommen ist, dürfte es November/Dezember werden. Vom Holzmodell jetzt bis zur Vorstellung dürfte das Datum Photokina doch realistisch sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.