![]() |
Das kann ich so bestätigen - ich hab mal einen Batteriesatz gemessen, als die Maus LEER gemeldet hat. Da waren glaube ich noch so etwa 0,2 Volt ohne Last vorhanden. Der Untertschied zwischen 1,2 und 1,5 V spielt da keine Rolle - da merkt man dann schon eher die Selbstentladung
|
Ich habe ebenfalls die MX700 und weil die viel Strom braucht sind Akkus da auch angemessen. Aber bei den älteren Teilen, die kaum Strom brauchen sind Batterien warscheinlich besser. Spätestens wenn die Selbstentladung die Betriebsentladung übertrifft wird es uninteressant Akkus zu verwenden. Daher benutzt man ja auch für Uhren o.ä. keine Akkus.
Meine alte Logitech Funkmaus hat mit Batterien ungefähr ein halbes Jahr durchgehalten. Ein NiMh-Akku hält ohne Verbraucher kein halbes Jahr durch. |
Zitat:
Akkubetrieb lohnt sich erst bei optischen Mäusen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |