flemmingr |
02.10.2007 11:19 |
Zitat:
Zitat von baerlichkeit
(Beitrag 543451)
Das mit den zerfressenen Zahnrädern scheint ja ein größeres Problem zu sein. Bei allem, was man so liest...
Ist es denn so ein Unterschied von den Kosten (vor allem wenn man die Arbeit für Sigma im Nachhinein betrachtet) es gleich richtig zu bauen? Sowas kann ich immer nicht so recht verstehen
|
Ich hatte mit meinem Sigma 75-300 APO an meiner Minolta Dynax 5 das selbe Problem. Die Reparatur kostete mich ca. 80 EUR. Anschließender Verkauf über Ebay brachte 70 EUR...
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal hier angefragt, ob Tamron-Objektiv-Nutzer auch diese Probleme mit dem Zerlegen der Plastzahnräder haben. Bisher hat sich noch keiner gemeldet!
Ich selbst habe mir für meine Sony Alpha 100 nach Konsultation der Objektivdatenbank über Ebay gebrauchte Minolta AF-Objektive zugelegt:
3,5-4,5/24-105 mm (ca. 160 EUR)
1,7/50 mm (ca. 50 EUR)
3,5-4,5/70-210 mm (ca. 60 EUR)
Sony 3,5-5,6/18-70 mm (Kit-Objektiv): Nutzung nur bis ca. 40 mm!
Diese sind für meine Bedürfnisse (Offenblendentauglichkeit) bestens geeignet.
Getestet habe ich sie mit meinem simplen Zeitungstest.
|