![]() |
Zitat:
|
Nur mal ne Idee aus zweiter Hand:
Meine Schwester hat soeben Ihren Handyvertrag verlängert und dabei ein "o2 XDA Orbit" günstig dazubekommen. Der hat auch eine vollwertige (TomTom-)GPS-Navigation dabei und nebenbei noch andere Spielereien. Die Akkulaufzeit sollte für ein Handy/PDA natürlich endlos lang sein - o2 gibt sie mit 200 Stunden an. (Infos: http://shop2.o2online.de/nw/produkte...P&shopMobTab=d) Ist natürlich ohne Vertrag teurer als ein normales Navi..., aber vielleicht kann man da was machen? (Vorzeitige Vertragverlängerung oder so), denn sie hat 100 Eur gezahlt. Ich weiss natürlich auch nicht, wie gut das Navi funktioniert, aber ich fand die Idee das direkt im Handy zu haben schon spannend sowie preislich bei Vertragsverlängerung unschlagbar. Viele Grüße christophe |
Zitat:
Navigieren diese Dinger denn überhaupt? Oder zeigen die einfach nur meine Position auf einer Karte an? Wie lange hält da so ein Akku? Zitat:
Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Die "Dinger" navigieren genauso wie ein Straßennavi! Wegen der Bedienung würde ich allerdings mal mit Deinen Eltern in ein Outdoorgeschäft gehen, das solche Geräte führt. Ein wenig beschäftigen muss man sich schon mit der Bedienung und es kann sein, dass Deine Eltern nicht so ganz damit klarkommen. |
Och,
mein Vater ist lernfähig :D Mittlerweile kann er sogar mein "altes" Symbian-Handy bedienen... ;) Ich habe jetzt etwas weiter bei Garmin geschaut, und ein solches Gerät mit Farbdisplay und in wasserdicht sollte schon völlig ausreichen... Dazu dann noch evtl. die MagicMaps-Karten mit Radwegen oder so, und alles ist tutti. Aber da werde ich mich noch einlesen... Das mit den auswechselbaren Akkus ist übrigens ein riesen Pluspunkt, die Dinger bekommt man nämlich notfalls fast überall! Grüße Andreas EDIT: wenn sich da nix mehr groß ändert, wird es wohl ein eTrex Vista HCx... für 330,- durchaus zu ertragen, und was ich so gelesen habe, ist das Teil sehr gut! Danke, mal schauen was nächsten Monat passiert ist (im Dezember ist der Geburtstag) Grüße |
Hallo,
mein ALDI-Gerät hat eine Halterung für das Fahrrad und kennt z.B. im Kölner Königsforst die meisten Wirtschaftswege sogar mit Namen. Fährt man abseits dieser Wege, zeigt es die jeweilige Position auf dem Display richtig zwischen bekannten Wegen an. Auf jeden Fall finde ich mit dem Gerät wieder zum Startpunkt zurück, wenn ich es ab und an ausschalte. Alle oben beschriebenen Nachteile, wie zu kurzze Akkulaufzeit, nicht wetterfest,..., treffen natürlich zu. Gruß, Stuessi |
Zum Thema Akkulaufzeit:
12Volt-7,5Ah-BleiGel-Akku für schmales Geld in den Lenkerkorb und der Tag dürfte gerettet sein. ;) |
Hallo Stuessi,
die Aldi/Medion-Teile schneiden ja auch immer ziemlich gut ab, aber wenn, dann halt richtig... Entweder ein bärenstarker Akku, der nen ganzen Tag aushält, oder eben wechselbare Standard-Batterien... Wetterfest kann man sicher mit irgendwelchen Gehäusen lösen, aber bei der Stromversorgung hilft dann ja nur eine Steckdose. Grüße EDIT: Zitat:
|
Zitat:
Übrigens... 7,5Ah als Blei-Gel gibt es nicht, das sind dann AGM (Glasvlies)-Typen. Auch brauchbar (meist besser). Gruß: Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |