![]() |
Hallo Klaus
Spitzenfoto mit einer beeindruckenden Farbwirkung. Wenn Du möchstest, könnte man die Bilder auswechseln, also die endgültige Version an die Ausstellungswand hängen, wäre aus meiner Sicht logischer. PETER |
Zitat:
Zitat:
Gruß, Holger |
Zitat:
Jedenfalls ist es eine gute Demonstration, wie man mit einem leicht anderen Beschnitt ein Bild verändern kann. Zitat:
Anmerkung an die Mods: könntet Ihr büdde eine Maximalhöhe einführen? Cheers, Sven [EDIT von Peter: bezüglich der Maximalhöhe werden wir was machen Sven. ] |
Also mir gefällt die Symmetrie des ersten Bildes auch besser. Dieser dadurch sterile Charakter mit den Farben machen für mich das Bild aus.:top:
Gegen ein bisschen mehr Platz nach oben hin habe ich nichts, aber von der Symmetrie lebt das Bild. OT: Für alle, die das Bild an die Monitorgröße anpassen wollen: Firefox-Add-on Kleines Add-on um Bilder im Web zu zoomen und anzupassen. |
Mir gefällt auch die erste Version ausgesprochen gut, die zweite nicht mehr so.
Beim zweiten zieht es meinen Blick immer auf zwei Details: 1. auf den Moiré-Effekt an der linken Wade 2. auf die Tonnenverzeichnung der Linie zwischen Boden und Wand |
Zitat:
ich glaube das ist nicht mehr nötig. Gruß Klaus |
Abstimmung eröffnet.
Abgestimmt wird über die im Startposting in groß eingebundene Version. Gruß Peter |
an meiner Meinung hat sich nichts geändert :top:
|
Also die erste eingestellte Version und ausdrücklich nicht die überarbeitete gehört absolut in die Ausstellung!
Das rote Kleid, die Schuhe, dazu diese "monotone rote Kunst" an der Wand, die Symmetrie des Bildes einfach alles nahezu perfekt finde ich. Ein klares JA. |
Zitat:
bei der monotonen roten Kunst an der Wand handelt es sich um drei Monitore, die ein faszinierendes Licht in die Ausstellungshalle brachten und auf die Besucher der documenta wie ein Magnet gewirkt haben. Gruß Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |