![]() |
Ich kenne mich in Rechtsfrage nicht so aus, aber hätte er das reinschreiben müssen? Hat er es irgendwie für digital beworben, oder reicht die Existenz von DSLRs an die das mechanisch passt schon aus? Ist eine ernst gemeinte Frage mit der ich dich natürlich nicht ärgern will oder sowas :?
Grüße |
Zitat:
|
Als juristischer Laie sehe ich in der Inkompatibilität eines 35-300 mit den digitalen SLRs keinen Mangel. Arglist mag dahinter gesteckt haben aber sofern das Objektivmodell an analogen SLRs läuft, nicht mit DSLRs kooperiert und der Anbieter auch nichts in der Richtung behauptet oder angedeutet hat, ist da nichts zu holen. Das fällt unter Pech gehabt.
Bei Tokina hätte ich allerdings keine Inkompatibilität erwartet. Ich dachte, sie hätten seit langem das A-Bajonett-Protokoll lizenziert? |
Ich denke er hats bewusst verschwiegen weil er sonst nicht mehr viel bekommen hätte.
Ist egal ich habe es ja weitergeben können (ja mit dem hinweis digital inkompatibel). Ausserdem will er ja mich verklagen, hätte er es zurückgenommen, gäbs sogar ne positive Bewertung. Ich habe geschrieben er dürfe mich gern verklagen :D So schluss damit, interessenten an dem Objektiv wissen jetzt erstmal Bescheid. |
Das mit dem Verklagen find ich ja putzig ^^
Leider hast du mit dem Steigern ja einen Kaufvertrag abgeschlossen .... Und vonwegen vom Kauf zurücktreten, weil das Objektiv nicht an digital funktioniert .... Der Verkaeufer hat ja geschrieben wo es funktioniert, also keine Falschaussage oder kein verschweigen von wichtigen daten ... Woher soll der wissen, das du es für ne Digitale wolltest (auser es zu ahnen *G*) Aber im nachhinein per Nachricht zu schreiben "äääätsch das Objektiv funktioniert nich an igital" find ich schon sehr dreist ^^ nur mal so für mich als Verständnissfrage: Manuell hättest das Objektiv doch an deiner Kamera benutzen können ?! |
Zitat:
Manuell geht nicht da sich zumindest die 7D dann nicht mehr bedienen lässt, Menüs usw. mit Kontakte abkleben gehts. Ich habe ja einen Analogfan mit einer umfangreichen Kamerasammlung gefundend der es mir Abnimmt. Und wehe da gehts auch nicht. :twisted: |
Zitat:
|
Dann hier auch nochmal die Info: Ich habe ebenfalls das Tokina 35-300 und es möchte nicht mit meiner Sony Alpha 100 zusammenarbeiten. Daraufhin habe ich Tokina angemailt, ob man das Objektiv upgraden kann. Die traurige Antwort:
"Unfortunately this lens can not be changed. This is because the Minolta has less lens contact points than the Sony camera." |
Hallo COleException,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns. :top: Zitat:
|
Korrektamente!
Und auch Sigma hat bei vielen Objektiven das Problem (gehabt), dort gab es ein Upgrade der Platine, die Anzahl der Kontakte blieb aber gleich! Inzwischen dürfte es aber kaum noch ein Objektiv geben, für das es noch Upgrades gibt! (Aufgebraucht!) Liegt halt daran das diese Objektivhersteller die Protokolle der Kamerahersteller nicht gekauft haben sondern per Reversengineering probieren diese selber herauszubekommen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |