SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Moin, bin neu hier und suche RAW-Files der A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42879)

PeterHadTrapp 22.09.2007 22:43

Hallo Klaus

CS I verarbeitet noch kein DNG ?

PETER

Anaxaboras 22.09.2007 22:54

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 539830)
Hallo Klaus

CS I verarbeitet noch kein DNG ?
PETER

So isses - leider:flop:
-Anaxaboras

PeterHadTrapp 22.09.2007 23:31

hm, das hat echt System ... :evil:
Wer also noch auf CS hockt hat mit neuen Cams definitiv gelitten, bzw. muss komplett externe Lösungen mit den RAWs fahren.

:?

Anaxaboras 22.09.2007 23:44

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 539869)
hm, das hat echt System ... :evil:
Wer also noch auf CS hockt hat mit neuen Cams definitiv gelitten, bzw. muss komplett externe Lösungen mit den RAWs fahren.
:?

Genau. Unsere Sony A700 wird ab Adobe Camera RAW 4.2 unterstützt. Der läuft aber nur unter Photoshop CS3 und ab Photoshop Elements 5. Wer eine ältere Version dieser Programme hat, kann die RAWs der A700 nicht direkt lesen, sondern muss sie erst umständlich in DNGs konvertieren.

Aus diesem Grund finde ich es auch klasse, dass die Pentas K10D (und einige wenige andere) RAWs als DNG (dem ADobe Raw-Format) aufnehmen. Wenn die A700 das auch könnte, hätten es jetzt die Besitzer älterer Adobe-Programme einfacher.

-Anaxaboras

NORRITT 23.09.2007 01:43

Immerhin bekommt man es ins DNG kostenlos umgewandelt. Mit diesem Tool von adobe.

Peterbx1 23.09.2007 02:04

Lightroom 1.2 futtert die Files übrigens auch.... .

Peterbx1 23.09.2007 02:29

Vielen Dank noch einmal für die vielen netten Antworten.

Ich habe mir die Files jetzt einmal sehr sorgfältig angeschaut und zunächst mit Lightroom und Photoshop konvertiert, war aber nicht so richtig begeistert, was ich bei den Adobe-RAW-Konvertern eigentlich nie bin, da die immer auch bei Regler Null Farbglättung vornehmen und Details gerade in Schatten als Rauschen verstehen und die Bilder einfach "verschmieren". Das hilft auch kein Schärfen oder sonst etwas mehr. Da werden mal schnell aus 12 Megapixel 8... .

Nach dem kleinen Umweg über DNG und ab dann ohne Adobe konnte ich mich aber von der wirklichen Qualität der Bilder überzeugen. Selbst bei ISO 400 völlig ohne jede Farbglättung oder Rauschunterdrückung ist nur leichtes Luminanzrauschen in den Schatten zu sehen, die noch wunderbar durchzeichnet sind. Die Farben sind auch herrlich, soweit ich das bisher beurteilen kann. Da sieht meine A100 nicht mehr so gut aus, mit ihrem Farbrauschen....

Vielleicht etwas voreilig, aber morgen geht meine Vorbestellung für die A700 raus :D

Cheers

Peter

Peter Lehner 23.09.2007 08:23

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 539838)
So isses - leider:flop:
-Anaxaboras

Stimmt nicht! Sogar die PS 7.0 kann die DNG verarbeiten. :) Vielleicht solltest du die neueste RAW-Converter drauf schmeissen.

Gruss
Peter

Klaus Hossner 23.09.2007 18:11

Zitat:

Zitat von Peter Lehner (Beitrag 539917)
Stimmt nicht! Sogar die PS 7.0 kann die DNG verarbeiten. :) Vielleicht solltest du die neueste RAW-Converter drauf schmeissen.

Gruss
Peter

Danke, genau das war mein Fehler - ich hatte den neuesten Camera Raw 4.2 draufgeschmissen. Habe nun den alten Camera Raw 2.4 wieder aufgespielt und jetzt funktionierts.

Gruß Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.