SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Diffusor/Bouncer - 3600 HS (D) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42852)

jrunge 28.10.2007 11:35

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 553939)
Einen Metz 54 MZ 3 günstiger als einen 3600er Minolta - kann ich mir erhrlich gesagt nicht vorstellen.

In der Bucht sind die Preise für beide recht dicht beisammen, auch 54MZ-3 gehen bereits ab 100 € über den Ladentisch, einfach mal bei "Nur beendete Angebote" gesucht.
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 553939)
Und so wie ich das verstehe ist der 3600er ja schon angeschafft.

Das sieht so aus, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass auch Metz drahtlos kann. ;)

WinSoft 28.10.2007 13:13

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 553977)
Das sieht so aus, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass auch Metz drahtlos kann. ;)

Das ist seit Jahren bekannt...

Ich habe seit Beginn der Digital-Ära nur noch drahtlos geblitzt... Mit Minolta- und Metz-Blitzen...

Nilsen 28.10.2007 23:29

Toller Günstig-Bouncer
 
Hallo zusammen

Also ich habe den Jogurtbecher auf meinem 5600HS(D).
Dieser Bouncer ist eigentlich viel zu teuer und wirkt nur bedingt.

Ich habe irgendwo eine günstige Alternative gesehen.
Diese besteht aus einem dicken Papier, das man zurecht schneidet und dann faltet.
Also es sieht fast so komisch aus wie das Sonnensegel.
Nur kann man es einfach neu ausdrucken, wenn es kaputt ist.

Die Wirkung ist super.

Gebrauchsanweisung:
- Du druckst es aus
- Du schneidest es aus (dickes Papier nehmen)
- Dann faltest du es nach den Linien
- Dann kannst du es entweder mit einem Gummiband am blitz fixieren oder du machst es mit einem Klettband, das du auf den Bouncer und den Blitz klebst, an.

Hier noch eine kleine Blitzreihe... ok die Auflösung ist nicht so toll.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Blitzreihe.jpg

Das Licht wird wirklich sehr weich. Kann das also bei Menschenportrait bestätigen. Habe aber grad keines zur Hand.

Hier der Download der Vorlage:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._vorlage-1.jpg
Diese Vorlage wurde durch Herr A. Boilinger gefertigt. (Copyright und so...)

Hier ein Bild wie man ihn aufsetzt
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er_bouncer.jpg


Grüsse
Harry

meshua 08.12.2007 15:04

Zitat:

Zitat von Nilsen (Beitrag 554222)
Hallo zusammen

[...]
Ich habe irgendwo eine günstige Alternative gesehen.
Diese besteht aus einem dicken Papier, das man zurecht schneidet und dann faltet.
Also es sieht fast so komisch aus wie das Sonnensegel.
Nur kann man es einfach neu ausdrucken, wenn es kaputt ist.

Die Wirkung ist super.

Das kann ich unterschreiben. An der D7D mit dem 5600er und den Einstellungen "ADI" + "Fill Flash" wirkt das Motiv sehr gleichmaessig ausgeleuchtet.

Gruesse, Torsten.

meshua 15.12.2007 21:34

Hallo nochmals,

Ich war heute im Baumarkt und habe mir zwei Lagen Moosgummi im A4-Format besorgt. Damit kann nach Anleitung von abetterbouncecard.com eine flexible Moeglichkeit fuer indirektes Blitzen gebastelt werden. Dadurch, dass Moosgummi nicht glatt ist, sondern eine rauhe und leicht poroese Oberflaeche besitzt, wird das Licht des Blitzes angenehm gestreut. Die Bilder wirken somit noch etwas natuerlicher, als mit Papier. Falls Interesse besteht, kann ich morgen ein paar Beispielbilder hochladen.

Vorweihnachtliche Gruesse,
Torsten.

ManniC 16.12.2007 03:52

Mach das bitte Torsten - ich habe inzwischen auch moosgegummit ;) (aber noch nicht getestbildert :cool: )

meshua 16.12.2007 14:11

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 575561)
Mach das bitte Torsten - ich habe inzwischen auch moosgegummit ;) (aber noch nicht getestbildert :cool: )

Hallo ManniC,

hier ist mein kleiner Bericht: Bouncing Card Vergleich.


Viel Spass beim Schmoekern und Gruesse,
Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.