SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gebraucht-Preissturz der D7D hat begonnen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42828)

Jens N. 21.09.2007 15:22

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 539459)
Nun fallen aber die Preise schon bevor die neue gekauft werden kann. Schade. :mad:

Irgendwann konsolidieren die Gebrauchtpreis der D7D, die Preise für die Alpha 700 fallen aber erstmal weiter und irgendwann ist wieder ein guter Zeitpunkt gekommen, zuzuschlagen. Ist doch wurst, wenn gebrauchte D7D 150 € billiger werden, solange die 700er ebenfalls im Preis fällt.

Fallende Gebrauchtpreise für die D7D waren abzusehen, wer das hätte umgehen wollen, hätte auf Risiko spielen und seine D7D vor der Vorstellung (oder ganz schnell danach) der Alpha 700 verkaufen müssen. Demnächst wird es noch mehr D7D, VC-7D und sicher auch hochwertige Objektive auf dem Gebrauchtmarkt geben, was natürlich für sinkende Preis sorgt, bis diese speziell für Objektive wieder steigen, bzw. auch die Preise für D7D, und VC-7D wieder etwas ansteigen um dann längere Zeit auf gleichem Level zu bleiben (so 400-450 €, bzw. 120-150 € würde ich schätzen). Gut für Leute, die auf die Alpha 700 warten können, schlecht für Leute, die durch Verkäufe jetzt Geld für die neue freimachen müssen/wollen.

Somnium 21.09.2007 15:28

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 539459)
Was mich nicht weiter gestört hat, da meine D7D dadurch nach 1 1/2 Jahren noch mehr wert war als sie Neu gekostet hatte :P

Richtig. Ich hab damals ~800€ inklusive 28-75 2.8 bezahlt. Das 28-75 hab ich irgendwann für über 300€ verkaufen können... :roll:

ChrisA 21.09.2007 15:32

Der Autor dieses Beitrags möchte die Gelegenheit nutzen, auf das Verkaufsangebot seiner sehr gepflegten 7D zu verweisen, die mit Gitter- und Standardmattscheibe das Haus des Käufers erreicht. =)

Eigenwerbung beendet.

Viele Grüße,
Chris

Merveillix 21.09.2007 16:53

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 539005)
Bisher lagen die Verkaufspreise meißt um die 600 Euro für den Body. Die letzten Beiden die ich beobachtet habe sind aber deutlich unter 500 Euro ausgelaufen.

Weil jetzt zwei (in Worten: zwei :lol:) Kameras für <500€ verkauft wurden von einem generellen Preissturz zu reden halte ich für etwas gewagt. Es ist gar nicht sicher ob überhaupt ein Preisverfall vorliegt. Das kann auch eine zufällige Schwankung sein. Und selbst wenn sich im Lauf der Zeit heraus stellen sollte, dass der Preis der D7D fällt, kommen dafür verschiedene Gründe in Betracht.

Grüße
Anton

gpo 21.09.2007 17:11

Moin,

alle eiern wieder rum!

die Preise werden fallen, auch wenn es angeblich "nur 2 Bodies" betrifft!
und es ist doch kein Problem mal eben 10x D7Ds zu beobachten bis ende,
dann habt ihr die echten Marktpreise:D

empfehlen würde ich allen die damit zufrieden sind...kauft euch 1-2 gute Gebrauchte dazu, es dürfte die billigste Aufrüstmöglichkeit sein!

und , vielleicht schon vergessen(???)
ich warne dauernd vor den Preiseskapaden im "Digitalmarkt"
bekomme aber nur selten Feedback:roll:

dazu noch, ich plane sogar eine 14n mir noch dazu zu kaufen,
das teil hat mal 6.000Piepen gekostet!!!

und sie ist immer noch gut!
billiger kann man nicht fotografieren:lol:
Mfg gpo

Hademar2 21.09.2007 17:55

Preisverfall hin oder her, schließlich werden die gebrauchten ja auch immer älter, da keinen neuen mehr nachkommen.

PeterHadTrapp 21.09.2007 18:45

Zumal die Frage, wielange es für die Konica-Minolta DSLR noch einen Service gibt völlig im Luftleeren Raum hängt.
Ich würde mir aktuell keine mehr kaufen. Ich wage keine Prognosen wielange die Schleichtimer da oben noch schrauben oder wann da Schicht im Schacht ist.

PETER

rmaa-ismng 21.09.2007 19:19

Oh, Peter, das war jetzt vielleicht wahr, aber sehr demotivierend was Minoltas Gebrauchtmarkt angeht.

Aber Du hast schon recht. Ich würde auch keine D7D kaufen wollen. Jetzt wo die mittelgrosse Schwester kommt erst recht nicht mehr.
Und ich denke der Preis wird noch weiter in den Keller gehen als oben angenommen.
Spätestens wenn die ersten Alpha 700 Berichte in Deutschland auftauchen und die Kamera etwas im Preis nachgelassen hat. D5D übrigens genauso und auch kleine Alpha.

PeterHadTrapp 21.09.2007 19:27

Wenn ich momentan in der Situation wäre aus welchem Grund auch immer ein Zweitgehäuse haben zu wollen und müsste ein solches anschaffen, dann käme für mich nur die :alpha:100 in Frage.

Das mag jetzt wenig markenpatriotisch und minoltanostalgisch sein, aber es ist schlicht vernünftig.

PETER

wutzel 21.09.2007 19:29

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 539558)
Zumal die Frage, wielange es für die Konica-Minolta DSLR noch einen Service gibt völlig im Luftleeren Raum hängt.
Ich würde mir aktuell keine mehr kaufen. Ich wage keine Prognosen wielange die Schleichtimer da oben noch schrauben oder wann da Schicht im Schacht ist.

PETER

Ich hoffe das war ironisch gemeint mit Schleichtimer denn das sind sie meiner Meinung nach nicht, wärend die Bremer meinen Err58 und ein neues AF-Modul + Motor verbauen und den AF neu justieren , schafft es Köln in der selben Zeit nur den AF der Alpha zu justieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.